Sinnvolle Beschäftigung
-
-
So was ähnliches mach ich mit Polly mit ihrem Ball
der in unterschiedlichen Höhen/Tieren versteckt wird, und per absitzen angezeigt wird
Ich versuche ihr grade bei zu bringen, dass sie sich (von entfernter)
dirigieren läßt und ich nich zu jedem Baum mit muß, Polly ist nur gern zu stürmisch/übereifrig. Das macht uns beiden eigentlich auch echt Spaß.
Alleine kriegt sie halt leider mit wo der Ball versteckt ist.
Wie macht ihr das?grüße PollyNixye
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Sinnvolle Beschäftigung schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Eine nette Übung ist beim Spaziergang (längere Rundwege eignen sich am besten)
das Zurücklassen eines Gegenstandes, den man in Gegenwart des Hundes unter Laub oder Ähnlichem versteckt.
Dann geht man weiter.Am Anfang ist es sinnvoll, den Platz für das menschliche Auge zu markieren
, wenn man nicht sicher sein kann, dass Hundi ihn wiederfindet.
Im Idealfall sollte der Hund sich auch noch nach Stunden an die Stelle erinnern, und ohne Aufforderung den Gegenstand suchen, finden und bringen.
Das Ganze kann man auch nach gewissem Training auf mehrere Gegenstände ausweiten.
Diese Übung erfordert Konzentration und Erinnerungsvermögen.
Ich mache sie sehr gerne und immer wieder mal an verschiedenen Stellen.Noch eine andere Übung beim Spaziergang ist das Fallenlassen eines Gegenstandes, so, dass der Hund dies nicht bemerkt.
Sehr oft nehme ich auch meinen Schirm, lehne ihn gegen einen Baum oder Ähnliches.
Nach einer gewissen Zeit, in der wir normal weitergehen, verkünde ich meinem Hund,
dass das schusselige Frauchen
mal wieder ihre Klamotten verloren hat.
Mittlerweile sind wir schon ein so eingepieltes Team, dass bei dem Satz... ich habe mein....verloren...
sich mein Hund unverzüglich und blitzschnell auf die Suche macht, um mir meine abhanden gekommenen Dinge wieder zu bringen.
Auch eine gute Gelegenheit, dem Hund Richtungen anzuzeigen.
-
das is ja cool!
aber ist da nich die Gefahr groß,dass andere Hundebesitzer (sofern der Gegenstand wo drunter liegt) vorher einsammeln??
Oftmals hat mir Polly dinge schon vorher angeschleppt, weil ich wirklich nich gemerkt hab das mir der Handschuh o.ä aus der Jackentaschen gefallen ist, total süß!Teddybär, wie hast du deinem Hund das mit der Wäsche denn beigebracht?
Viele Grüße PollyNixe
-
Zitat
das is ja cool!
aber ist da nich die Gefahr groß,dass andere Hundebesitzer (sofern der Gegenstand wo drunter liegt) vorher einsammeln??Meistens bin ich in Wäldern zu finden, wo ich mit meinem Hund ganz alleine bin.
Auf vielfrequentierten Strecken machen wir nicht so gerne Übungen,
da soll Bonny lieber Sozialkontakte mit anderen Hundis pflegen.Generell verstecke ich sowieso nur Dinge, die mir nicht wirklich lieb und teuer sind.
Man weiss ja nie
-
@ Britta,
gegenstände "verliere" ich auch öfter mal.
Zu anfang hab ich nur große dummy´s "verloren", mittlerweile sind die sachen kleiner geworden. Jetzt kann ich bonnie schon nach hustenbonbons "verloren suchen" schicken.@PollyNixe
Lass deinen hund doch in einiger entfernung absitzen wärend du den ball versteckst. Wäre das nicht ne´lösung?
-
-
@PollyNixe: Hab ihm das übers Apportieren beigebracht. Ich hab zum Glück nen Hund der mir eigentlich alles wiederbringt was ich wegwerfe... Das mußt ich ihm gar nicht richtig beibringen, hat er von sich aus gemacht. Mußt ihm nur beibringen mir alles in die Hand zu legen. Als das ganz gut geklappt hat, hab ich meine Hand einfach über einen kleinen Korb gehalten. Anfangs war er etwas irritiert, hat dann aber auch gut geklappt. Meine Hand hab ich immer tiefer in den Korb gehalten, so das er die Dinge die er gebracht hat einfach in meine Hand hat fallen lassen. Und das war dann das "Aufräumen". Mittlerweile steht der Korb irgendwo im Raum und ich muß nur sagen "aufräumen" oder "Korb" dann bringt er es dorthin.
Und genauso hab ich das mit den Strümpfen und der Schublade gemacht.
An der Schublade ist auch ne Schnur, damit zieht er "Auf", dann "aufräumen" (also alle Strümpfe in die Schublade) und dann macht er die Schublade wieder "Zu". Und so möcht ich das jetzt auch mit der Waschmaschine ausprobieren, aber vor dem "komischen Ding" hat er noch ein wenig Bammel. Aber es wird immer besser!
Würd ihm auch gern beibringen Licht an und aus zu machen, aber dafür ist er eindeutig zu klein... Wär halt ganz praktisch wenn das faule Frauchen abends im Bett liegt und dann nicht mehr aufstehen müßte um das Licht auszumachen...Aber er kann wenigstens Türen zumachen...
Außerdem kann er kleine leere Plastigflaschen runter in den Flur tragen und er trägt mir die Brötchentüte wenn wir beim Bäcker waren.
Und was total albern ist: Wenn er unbedingt sein rotes Plüschherz wo draufsteht "I love you" mitnehmen will zum spazieren... :irre:
Er hilft mir auch wenn ich am Staubwischen bin, dann trägt er mir die Lappen hinterher. Also eigentlich die "perfekte Haushaltshilfe"... Ich würd ihm gern noch viel mehr beibringen, aber für viele Dinge ist er einfach zu klein, und viele Dinge darf er einfach nicht, er hat nen Bandscheibenvorfall.
Aber mit dem was er mittlerweile so alles kann, können wir so einiges anfangen und es wird nicht langeweilig. -
Dummyarbeit
clickern
Fährten bzw. Schleppen
Dinge unterscheiden und aus verschiedenen Sachen raussuchen (und bringen)
"verlorene" Sachen suchen -
huii, vielen Dank für all die Antworten
das mit der Strecke ist hier leider so ne Sache, sind hier eher spazierwege und (Teil)wiesen. Bei der Berufsschule ginge es evtl. da kommt nicht so oft wer über die Wiese. Aber wenn ich sie mal wieder in den Wald mitnehm, probier ich das auf jeden Fall! DANKE BRITTA!
hihihi ja wichtige Gegenstände sind in so nem Fall dann eher schlechtMissBonnie eigentlich ne gute Idee, dankeschön!Müßte halt nur schauen, dass ich Polly so ablege, dass sie keinen Sichtkontakt hat auf der Wiese steht ab und an ein alter Bauwagen.
Da es eben am Rand der Wiese ist wo versetzt Bäume und die Busch-
begrenzung ist sieht sie recht viel.
Versuche sie ja schon immer zu veräppeln, aber sie weiß trotzdem genau wo der Ball liegt und spurtet los, statt drauf zu achten wo ich hinzeigen.Teddybär na die Haushaltshilfe könntest du mir mal ausleihen:D das is ja irre was dein Hund alles kann, total genial!
Den Ablauf bzw. Beschreibung werd ich mir gleich mal raus kopieren.Aber noch ne andere Frage
das mit dem "auf"/"zu" muß man dann dem Hund doch zuerst beibringen oder?Und wenn ja wie?
ich sehs nämlich an Polly, gegeben behält sie Sachen nämlich nich im Maul
Das mit dem mitnehmen kenn ich auch, bei Polly sinds meistens Schuhe
am liebsten Hausschuhe oder ihr überdimensionales Lieblingskuscheltier:irre:Viele Grüße PollyNixe
-
Das mit dem "Zieh" bzw. "Auf" hab ich ihm beigebracht indem ich ne alte Leine/Seil an seinen Futterbeutel gebunden hab. Den Beutel hab ich dann auf den Tisch gelegt so das die Leine bis zum Boden hängt. Und irgendwann kam Hundi dann auf die Idee das man an dem Seil ziehen muß um an den Beutel zu kommen. Und so hab ich das Kommando "Zieh" bzw. "Auf" bei der Schublade aufgebaut.
Und das "Zu": Hab ich vom "Gib fünf" abgeleitet. Hab meine Handfläche vor die offene Schublade gehalten und sobald Teddy die Pfote gegeben hat hab ich die Hand weggezogen und er kam automatisch mit der Pfote an die Schublade und die ging zu. Und das fand der sooooo toll! Schon direkt beim nächsten Versuch hat er kapiert was ich von ihm wollte.Was auch ganz toll ist: Ich nehm zwei alte Blumentöpfe (die aus Plastik), in den einen tu ich irgendwas total interessantes rein und den anderen stell ich drauf. Ist lustig was Hundi sich alles einfallen läßt um die ineinandergestülpten Blumentöpfe auseinander zu bekommen.
Viele liebe Grüße
Caroline -
Zitat
@ Britta,
gegenstände "verliere" ich auch öfter mal.
Zu anfang hab ich nur große dummy´s "verloren", mittlerweile sind die sachen kleiner geworden. Jetzt kann ich bonnie schon nach hustenbonbons "verloren suchen" schicken.Super, danke für die Idee!
Hustenbonbons hatte ich noch nicht im Repertoire
Hast du die vorher angelutscht...oder wie machst du das?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!