Sinnvolle Beschäftigung
-
-
na prost, nacher schleppt einem der Hund begeistert bereitliegende benutze Bonbons an
das wäre was
aber irre dass das auch mit so kleinen Gegenständen gehtHab mir jetzt für meinen zukünftigen Hund die Beiträge von Caroline und Britta rauskopiert.
Polly kann ja eigentlich "give 5" ob ich das vielleicht ausbaue.....Nochmals Vielen Dank!
Grüße PollyNixe
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Sinnvolle Beschäftigung schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo
ZitatHustenbonbons hatte ich noch nicht im Repertoire
Hast du die vorher angelutscht...oder wie machst du das?
Hilfe....nein
nicht angelutschte bonbons, verpackte!
Ich denke sie würde mir unverpackte auch nicht bringen. Sie steht nich´so auf menthol ;). (Wenn es allerdings hustenbonbons mit leberwurstgeschmack geben würde........)
Zitatna prost, nacher schleppt einem der Hund begeistert bereitliegende benutze Bonbons an das wäre was
aber irre dass das auch mit so kleinen Gegenständen geht
Beim "verloren suchen" bringt sie ja nur sachen die nach mir riechen, also ist die "gefahr" das sie fremde sachen bringt eher gering. Wenn ich das bonbon oder was auch immer in der tasche hatte dann riecht´s ja schon nach mir, also erledigt sich das mit dem anlutschen.
Die grösse der gegenstände ist eigentlich nicht so wichtig wenn der hund erst mal weiß um was es geht. -
Wir üben zur Zeit:
Dummy:
- Voraus: ich werfe den Dummy, wenn Lucy abgelenkt ist, so dass sie nicht mitbekommt, wo er liegt. Dann rufe ich sie in Fuß-Position und schicke sie mit „Voraus“ in die Richtung, in die der Dummy liegt. Nach vielen Monaten des Aufbaus, läft sie nun tatsächlich blind in gerader Linie, bis ich Kommando Suchen gebe. Bei Grisu ist das noch im Aufbau, heißt, er wird sichtig mit Voraus zum Dummy geschickt.
- ich lasse Lucy (oder Grisu) absitzen (auch ein Stück von mir entfernt) und werfe dann zwei Dummies, einen rechts von ihr und einen links von ihr. Mit Kommando „links“/“rechts“ holt sie dann den gewünschten. Das stimmliche Kommando kann sie aber noch nicht wirklich, sie reagiert mehr auf meinen ausgestreckten Arm. Den zweiten Dummy hole ich entweder selbst oder rufe Lucy in Fuß-Position und schicke sie dann mit „Voraus“ in die Richtung.
- ich werfe einen Dummy, während Lucy warten muss, schicke sie dann suchen und gebe auf dem Weg zum Dummy das Kommando „Platz“. Mittlerweile kann sie es auch unmittelbar vor Erreichen des Dummies, war aber Arbeit
. Mit Grisu habe ich das noch nie probiert.
- Hund läuft „Fuß“ und ich lasse irgendwann den Dummy fallen. Etwas später lasse ich dann Hund sitzen oder abliegen, während ich weiter gehe, so dass Hund dann, wenn ich stehen bleibe, etwa auf halbem Weg zwischen Dummy und mir ist. Dann lasse ich Hund entweder suchen oder erst in Fuß-Position kommen und dann suchen.
- ich werfe den Dummie einen Steinbruch runter, möglichst ohne, dass Lucy/Grisu die komplette Flugbahn sehen. Der Hund muss dann seinen Weg den Steinbruch runter suchen, unten dann den Dummy. Lucy ist da sensationell drin, Grisu sucht zumindest mittlerweile ausdauernd
- Dummy an unerreichbare Stelle legen und Leine dran befestigen, die erreichbar ist. Das ganze wird witzlos, wenn Hund erstmal verstanden hat, dass er an der Leine ziehen muss. Bis dahin ist es aber auch eine nette Denkaufgabe.
- Dummy über einen Zaun werfen/ auf einen umgestürzten Baum legen etc.: Stellen, wo Hund erstmal nachdenken muss, wie er ans Ziel kommt.
- ZOS: Geldstück "verlieren", Lucy sucht, legt sich davor zum anzeigen.
- Fährte: macht Grisu gerne, Lucy überennt sie einfach, ich schiebe es auf einen anderen Suchstil und eine bessere Nasenleistung
- Agility
- Tricks üben (z.B. um Bäume herum, buddeln, nicken, spanischer Schritt, kriechen, Slalom, um die eigene Achse drehen, toter Hund u.s.w.)
- Tannenzapfen anzeigen: einen Tannenzapfen, der zwischen anderen liegt, kurz berühren, dann Hund (der nicht zugesehen hat
) anzeigen lassen.
Was ich auch mache: die beiden Leinen auslegen, Lucy wird zu einer Leine geschickt, Grisu zu der anderen. Dann wird z.B. Grisu abgerufen (Lucy bleibt bei ihrer Leine) und Lucy wird dann zur anderen Leine geschickt. Oder: Hunde liegen in Entfernung ab, dann rufe ich einen Hund mit "weiter" in meine Richtung (anderer Hund bleibt wo er ist), auf dem Weg zu mir kommt dann Kommando Sitz/Platz/Steh, dann der andere Hund u.s.w., bis beide bei mir sind
- wenn wir zu zweit spazieren sind (ich und mein Mann): einer von uns rennt in den Wald, versteckt sich, dann müssen die Hunde suchen
- longieren
- im Haus: Post-Its irgendo hin pappen, Hunde suchen lassen. Fürs berühren gibt es ein Leckerlie
- Parcour aus verschiedenen Untergründen (z.B. Folie, Stangenmikado, Palette etc.), langsam drüber führen, dazwischen Suchspiele
-
Lucy-Lou: Wow, Deine Hunde können aber ne ganze Menge *neidischwerd*
Hab mir jetzt mal einiges rausgeschrieben was ich mit meinem Zwerg auch mal ausprobieren werde.
liebe Grüße
Caroline
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!