Erste Nacht mit Welpe
-
-
Wenn Du nach zwei Stunden mit ihm draussen warst und er dann unruhig
ist, lass doch einfach eine Zeit Deine Hand in den Karton hängen, bis er
ruhig ist und wieder einschläft.
Das wird ihn beruhigen.liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So, der zweite Abend/Nacht ist um.
Leider konnte ich bis auf die Urin/Kot Absätze nichts an Änderungen feststellen(teilweise größere Abstände).
Also wenigstens konnte ich ein bißchen Schlaf nachholen, weil ich schon übermüdet war.
Aber Spielzeug hat überhaupt nichts gebracht und mein Geruch genauso wenig. Hand reinhalten auch, nichts...
Hat nur weiter gefiepst, obwohl ich grad draussen war mit ihm.
Aber ich glaube ich verlange viel zu viel von ihm in kurzer Zeit :irre:
Aber es macht mich verrückt das er nicht schläft wie ich schlafe... weil man würde ja so gern ausschlafen wenn man schon theoretisch könnte :^^:Was macht ihr eigentlich, wenn ihr Welpen ein paar Stunden allein lassen müsst zwecks Arzt oder Einkaufen, bzw. Alltagssituationen die eben draussen stattfinden, meist dürfen keine Hunde mit vor allem Welpen?
-
Zitat
So, der zweite Abend/Nacht ist um.
Leider konnte ich bis auf die Urin/Kot Absätze nichts an Änderungen feststellen(teilweise größere Abstände).
Also wenigstens konnte ich ein bißchen Schlaf nachholen, weil ich schon übermüdet war.
Aber Spielzeug hat überhaupt nichts gebracht und mein Geruch genauso wenig. Hand reinhalten auch, nichts...
Hat nur weiter gefiepst, obwohl ich grad draussen war mit ihm.
Aber ich glaube ich verlange viel zu viel von ihm in kurzer Zeit :irre:
Aber es macht mich verrückt das er nicht schläft wie ich schlafe... weil man würde ja so gern ausschlafen wenn man schon theoretisch könnte :^^:Was macht ihr eigentlich, wenn ihr Welpen ein paar Stunden allein lassen müsst zwecks Arzt oder Einkaufen, bzw. Alltagssituationen die eben draussen stattfinden, meist dürfen keine Hunde mit vor allem Welpen?
Huhu, ich würde einen Welpen nie ein paar Stunden alleine lassen.
Lebst du alleine?
Sonst musst du halt die Dinge alle erledigen, wenn jemand mal auf den Welpen aufpassen kann.
Eltern, Nachbarn, Partner etc.Tja, das mit dem Ausschlafen... ich hatte ja die ersten drei Wochen Urlaub. Da habe ich halt öfter mal einen Mittagsschlaf eingelegt, mit dem Welpen auf der Couch gelegen oder neben ihm auf dem Boden.
Das gibt sich schon noch. -
Also wg. dem Fressen: auf jeden Fall an feste Zeiten halten, was nicht gefressen wird, wird nach 10 Minuten weg geräumt. Das Problem mit diesen blöden Dosen ist, dass die Hundis dann meist nicht wieder ans Trockenfutter wollen, weil das Dosenfutter viel geschmacksintensiver ist. Ich mische Dosenfutter nur im Notfall unter, wenn zB. ein Hund krank war und wieder schnell zu Kräften kommen muss.
LG Arie
-
Gib dem Kleinen einfach Zeit...es ist ganz normal, dass er seine Mutter, Geschwister vermisst....das wird mit der Zeit schon besser. Auch meine kleine Maus hat mir am Anfang viele Stunden Schlaf gekostet.
Das mit dem Alleine sein musst du mit ihm üben. Immer wieder mal das Zimmer kurz verlassen und wenn er ruhig ist zurück zu ihm ins Zimmer gehen und loben...die Zeit wo du raus gehst langsam steigern. Obwohl ich persönlich würd ihm jetzt ein paar Tage zum Eingewöhnen und dich kennenlernen geben und dann erst schön langsam mit ihm das alleine bleiben üben.
Lg, Gabi -
-
Zitat
Also wg. dem Fressen: auf jeden Fall an feste Zeiten halten, was nicht gefressen wird, wird nach 10 Minuten weg geräumt.
das sehe ich anders. Wenn man das Futter nach 10 min. wegstellt, ist es möglich, das das Tier gierig wird!
Ein Schäfedrhund is im Normalfall nicht gierig und verfressen. Und ich denke, man sollte ihm die Möglichkeit lassen, selber zu entscheiden, wann er HUnger hat und wann nicht.
Bei meinem Schnuffel war es so, das ich ihm dreimal am Tag Futter gegeben habe, aber er war sowas von gierig und hat jedesmal geschlungen. Schon als Welpe konnte er nicht vorsichtig aus der Hand nehmen, weil er einfach zu gierig war.
Habe ihm dann das Futter zur freien Verfügung gelassen (er bekam allerdings TroFu) und seine Gier verschwand. Er frißt dann, wenn er Hunger hat und nicht dann, wenn ich meine das er Hunger haben muß.
Aber das muß jeder für sich selbst entscheiden.
-
Also habe bisher beim füttern keine Probleme, nur das er so ans Nassfutter gewöhnt ist das er das TroFu alleine nicht anrührt.
Versuche aber immer so wenig wie möglich NaFu drunter zu mischen und vorher das TroFu in Wasser einzuweichen.
So frisst er es schnell leer.
Ganztägig stehenlassen kann ich das Futter nicht oder möchte ich nicht weil meine Katze drangehen könnte(ok das wäre nicht sooo schlimm) und ich könnte nicht mehr ungefähr sagen wann er koten muss.
Und er wird sicher ständig am Napf sein als zu spielen wie ich ihn kennengelernt hab :^^:
Dann lieber feste Zeiten, dann hat der Welpe auch einen Rhytmus, später kann man das ja noch ändern. -
Hallo,
da hast Du ja wieder eine Nacht geschafft.
Hast Du eine Antwort bekommen auf Deine Mail?
-
Zitat
Hallo,
da hast Du ja wieder eine Nacht geschafft.
Hast Du eine Antwort bekommen auf Deine Mail?
Ja sie meinte das er das NaFu lieber hatte, aber sie hatte auch ab und zu mit TroFu vermischt... gefällt mir persönlich nicht so gut.
Aber ich versuche immer so wenig wie möglich unters TroFu zu mischen, dass ers trotzdem frisst oder kann man das TroFu vielleicht anders interessanter machen was vom NaFu ablenkt bzw. "ersetzt"?
Ach und die Welpen wurden Morgens Mittags und Abends gefüttert, wobei ich jetzt ca. alle 3 Stunden kleine Mengen füttere und ab möglichst 20 Uhr garnichts mehr.
Ach, was ich noch komisch finde, Leckerlies sind völlig uninteressant für ihn
-
Nicht jeder Hund mag Leckerlies, da kann man dann auch mit freundlichen Worten und Streicheln loben.
Wenn er nicht nach verhungern aussieht würde ich im nur TroFu anbieten bei dem Alter allerding 4x am Tag.
Es ist noch kein gesunder Hund am vollen Napf verhungert und er kennt das Futter ja. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!