Einzelunternehmungen bei Mehrhundehaltung

  • Hallo,
    mal wieder eine Frage an die Mehrhundehalter:
    Wie oft unternehmt ihr Spaziergänge einzeln mit euren Hunden?
    Nutzt ihr diese Einzelspaziergänge für irgendetwas Bestimmtes?

  • :winken:

    Zur Zeit fast jeden Tag. Zusammen sind sie grad zum erschiessen, deswegen gibt's gezwungenermaßen Einzel-Gassi. Früher war das so 4x die Woche so, weil sie dann einzeln arbeiten durften/mussten (z.B. Dummyarbeit). Wir haben zwar jeden Tag auch ein gemeinsames Gassi, aber die große Runde gehe ich zur Zeit fast nur mit einem Hund alleine (danach mit dem anderen).

    Momentan schau ich, das ich bei beiden den Gehorsam gefestigt bekomme (wir dann bei der gemeinsamen kleineren Runde zw. dem spielen/rennen etc. abgefragt) und wir "entdecken" neue Strecken. Bei Lee arbeite ich außerdem mit dem Clicker an ihrem Problem mit fremden Hunden und da kann ich momentan keine Pepper in der Nähe gebrauchen...

    Wieso fragst du? =)

  • Hi,
    ich bin leider auch ständig mit jeweils nur einem Hund unterwegs. Aufgrund der Probleme mit Hundebegnungen beim Rüden, hat meine Hündin bei den gemeinsamen Spaziergängen ebenfalls angefangen zu zicken (7 Jahre gings ohne ...).
    Gemeinsam gehts nur los, wenn mein Mann (Schichtdienst) da ist und wir dann irgendwo in die "Wallachei" fahren, wo mit wenig Hundebegegnungen zu rechnen ist.
    Die Allein-Gänge mit der Hündin nutze ich dann für Schnupper-, Such- und sonstige Spielchen, mit dem Rüden habe ich genug mit der Leinenaggression zu tun ...
    Liebe Grüße
    Silke
    mit den Strubbels (im Duo unerträglich)

    PS. hatte mir das eigentlich anders erhofft ....

  • Zitat

    Wieso fragst du?

    Rein interessehalber.
    Hier im Forum liest man ja immer wieder davon, allerdings wenn ich mir so die Mehrhundehalter bei uns in der Nachbarschaft angucke...ich glaub von denen geht nie einer einzeln mit seinen Hunden!
    Allerdings muss ich zugeben, dass diese Einzelspaziergänge bei uns im Moment auch ziemlich eingeschlafen sind, wird mal wieder Zeit da etwas zu investieren...

    Ich hätte da zusätzlich noch ne Frage:
    Könnt ihr problemlos einen Hund zuhause lassen und mit dem anderen losziehen - daran hapert es nämlich bei uns ein klein wenig... :ops:

  • Bei uns sieht das ganz unterschiedlich aus und jede der Mädels ist stolz wie Bolle und König der Welt, wenn sie mal allein mit dürfen.

    WAS genau wir machen ist dann völlig unterschiedlich.

    Z.B. die letzten Tage:

    - Samstag: Face allein mit ins neue Haus, Kaffee und Kuchen zu Herrchen bringen, dort eine Runde DiscDoggen im Garten. Gott was sie wichtig *g*
    - Sonntag: Alle drei mit zum Haus - aber nur Pebbles durfte mit raus mit Herrchen Mittag essen, danach gings für alle drei weiter zu den Schafen.
    - Heute: Face und Aoibheann vormittags mit auf den Hundeplatz zum Agi-Training, Training mit jeder einzeln. Nachmittags eine Runde Obedience-Training mit allen dreien, Abends durfte Pebbles allein mit (im Auto) Herrchen von der Arbeit abholen

    So variiert das also. Es kann mal ein Spaziergang sein oder was anderes. Spaziergänge allein werden oft so genutzt, daß ich mit Face ihre ZOS verbessern möchte. Pebbles darf einfach nur das Alleinsein geniessen, ein Spielzeug durch den Wald tragen, mit mir rumalbern. Aoibheanns Tagesprogramm allein schaut immer nach Training Training Training aus *g*

    Zu dem Alleinbleiben: Bei Pebbles und Aoibheann kein Problem. Face GANZ allein (also beide anderen mit), das ist immer etwas "fiepsig"

  • Alleinbleiben klappt zum Glück perfekt. Ok, bei Lee muß ich von außen die Tür zuschließen, sonst steht sie im Treppenhaus/vor dem Haus und geht allein Gassi :ops: Aber sonst klappt es echt. Keiner fiepst rum, keiner macht was kaputt (außer Pepper ihre Pappe...) und sie schlagen viel weniger an, wie wenn ich da bin (haben wir getestet :^^: )

  • hi,

    wir gehen fast immer im trio. pamina (der weim) war ja schon 8 1/2 als fairy (der sheltie) dazu kam. ich habe paminas erziehung gezielt "gegen" den zwerg eingesetzt :D

    bei uns ist es eher so, dass ich mich zu einzelunternehmungen zwingen muss, weil das wir-alle-3-zusammen so problemlos ist. also gibt es bei uns einzelgänge gezwungener maßen, wenn einer richtig krank ist (war erst einmal so, dafür aber einige wochen und sehr sehr schwere erkrankung). manchmal gehe ich mit einem alleine, um vor allem den zwerg dran zu gewöhnen, ohne die große zu gehen oder alleine zu bleiben (pamina ist ja fast 14 3/4 - und ewig wird sie nicht mehr so fit sein und auch nicht mehr ewig leben *seufz*). das sind aber in der regel kürzere gänge und die nutze ich dann meist mit der kleinen auch gezielt für irgendwelche übungen. sei es ein bisschen uo oder fun-agi im garten. oder mal ne pizza holen. oder sowas halt. mit der großen ist es eher so, dass wir ein bisschen wild ball spielen oder was suchen oder auch mal noch ein bisschen fun-agi, uo eher weniger, kommt aber auch vor.

    ansonsten gehe ich die große runde lieber doppelt lange als zweimal mit jedem einzeln :roll:

    beide hunde finden diese kurzen einzelspiele übrigens toll und sich selbst extremst wichtig und finden es absolut zum ko****, wenn sie derjenige sind, der warten muss :D
    sind zwar beide brav und leise beim warten, aber an den vernichtenden blicken sieht man ihre meinung trotzdem...

    lg cjal

  • Meine Mehrhundeerfahrung ist zwar schon einige Zeit her, aber auch wir haben ca. 50% der Spaziergänge mit jedem einzeln unternommen, da die Hunde auch sehr unterschiedliche Ansprüche hatten und es sich größtenteils einfach so ergab, dass wir die Hunde "aufgeteilt" haben.

    Öfters haben wir diese Zeit genutzt, um dem ein oder anderen Hund etwas gezielt beizubringen oder einfach auch nur dafür, um für ihn komplett da zu sein (es war auch klasse, zuhause mal nur einen Hund zu haben, den man umtüddeln kann, während der andere unterwegs war ;)).

    Und wir hatten keine Probleme, den anderen Hund zuhause zu lassen oder sie zu trennen.

  • huhu zusammen,

    wir gehen täglich mit unseren hunden zusammen.
    allerdings pipi machen wird mit jedem einzeln gegangen,das haben wir von anfang an gemacht und das bleibt auch so.
    aber ich gehe regelmäßig mit meinem sam allein.
    warum?
    sammy braucht seine zeit mit frauchen allein, da er sehr an mir hängt.
    wir gehen dann immer zum see, haben dort unsere bank :D
    sein ball ist immer mit und es wird gespielt.
    mit emma geht es dann doch nicht so.....ich kann mich nicht so auf sam einlassen.emma geht so gern nicht spazieren, bei ihr nehme ich mir abens ne stunde zum kuscheln....das ist ihre welt, ich hoffe wenn sie älter wird das ich das mit ihr dann auch so wie mit sam machen kann.
    emma bleibt dann bei meinem mann, sie fixiert sich zu stark an einer person und das war bis jetzt ich...aber so ändern wir das jetzt ein wenig...
    hoffen das es der richtige weg ist

    lieben gruss

  • Tja da wir ja ein Rudel sind, gehen wir manchmal alleine d.h Herrchen geht erste Runde so gegen 7.00 (boah shit Sommerzeit ist ja erst 6 Uhr). Frauchen geht dann gegen 8.30 schon wieder und dann ist erstmal Pause. So gegen 16 Uhr gehe ich Hundi meistens mit meinem Frauchen aber es gibt auch Tage da ist mein Herrchen durchaus in der Lage mal die 3. große Runde mitzugehen, Ich gebe zu wenn beide mitgehen mache ich nicht viel. Wenn Frauchen "hier" ruft gehe ich zu Herrchen und setze mich hin, Frauchen schüttelt den Kopf und sagt welch ein Tölpel. Wenn ich alleine gehe mit ihr dann ist alles anderst ich bin fast immer hörig. Naja ich laß sie mal denken ich sei echt toll. Die Abendrunde gegen 20 Uhr mache ich fast immer mit Herrchen das ist cool. Der will nichts von mir außer Pipi Kacka machen das sagt er immer zu mir. Tja und um 0 Uhr geht wieder Herrchen. Also ich sage zu dieser Mehrhundehaltung es paßt schon irgendwie. Mal gehen wir zusammen also dann wenn wir nur tippeln wollen oder wenn ich nur hören soll dann gehe ich mit Frauchen. Tja und mein Favorit ist mein Pippi Kacka Herrchen da geht alles ohne Probleme. Ich komme vergnügt Heim, mußte ja auch nicht den Clown spielen und Herrchen meint war echt Super heute. Frauchen macht dann morgen wieder das olle Dilemma. Ich kann dazu nur sagen ich lebe gerne im "Rudel" aber alles hat seine Grenzen.
    So ihr lieben das war mal die Ansicht eines Einzelgängers der eigentlich froh ist sein Volk nicht teilen zu müßen.
    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!