Barfer-Familie ;-) toooooooootal genervt !!!
-
-
Luigi,
ich kann so ziemlich alles verstehen, habe nur keine Lösung anzubieten.Vom Unterhaltungswert ist alles perfekt und ich finde den Werdegang des Threads einfach genial.
Zunächst wähnte ich mich Barf- Thread, dachte über Bierhefe nach, über Kastration im einzelnen und im besonderen und jetzt über dich Häuflein Elend am Ende deiner Kräfte.Eine Bierhefekur könnte dich vielleicht etwas gelassener werden lassen.
Aber nicht zuviel davon bei den krassen Folgen.Friederike
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Barfer-Familie ;-) toooooooootal genervt !!!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wieso Hund zurückbringen mach Dir doch einen Spaß und geh einfach weiter. Ich mach das auch immer so. Der andere Hund tippelt uns hinterher mit bissi gequietsche und so und in weiter Ferne ruft ein HH ständig nach seinem Hund. Ich bin mittlerweile ein sehr strammes laufen gewohnt und mache mir echt einen Spaß daraus. Habe aber auch schon "ein leises keuchendes könnten sie mal bitte stehen bleiben" gehört. Welches ich aber genauso ignoriere wie der süße liebe Hund seinem HH gegenüber der ständig gerufen wird. Mit den witzigsten Sachen wird das versucht den Hund zurückzurufen. Ich ruf gleich die Mama wenn du nicht kommst, ich geh mit Dir wirklich nicht mehr, Du böses Bubchen oder Mama hat dich nicht mehr lieb u.s.w. Also alles nicht so eng sehen und wenn die bösen mal wieder zu aufdringlich werden zisch mal das wirkt meistens dann hören sie erstmal auf.
LG
Die schon einiges an Spaß hatte wenn Rüden meinen sie hätten ne läufige Hündin vor sich. Alles Schwuletten sach ich dir.
Des babbisch Gutzi kommt aus dem hessischem -
Also ich finde mich viiiiiel zu gelassen und ich werde es ändern
Werde beim nächsten Mal versuchen, den anderen Hund zu besteigen, Auge umd Auge usw.Spätestens dann sollte ich meinen Ruf weg haben und alle machen nen großen Bogen um uns.
Aber nochmal zum Thema, das ja recht fließend ist :^^: :
Ich bin immer noch nicht überzeugt von der reinen Kastraten-Nummer.
1.: Es machen auch Weibchen bei ihm. Na, wo bleibt die Erklärung??
2.: Er wird nie geritten, man versucht es nicht.. da werden jetzt viele sagen, vielleicht bleibt Bolle nicht lang genug stehen.Aber so ein Berner S. kann ihn z.B. durchaus mal "portionsgerecht fixieren". Außerdem bleibt er auch stehen. Wieso also nicht??
3.: Oris, die Hannoveranerin meiner Eltern (Hund, nicht Pferd, weiblich, fast 40kg, zusätzlich kastriert!), sehen wir z.B. alle 4 Wochen (da größere Entfernung); sie zieht genau dasselbe Theater ab > Pimmel ablecken, Nase fast in's Gehirn stecken etc. UND: Sie animiert ihn wie bekloppt, sie zu besteigen, was er dann auch jedesmal nach ner halben Stunde entnervt macht ("einer muß es ja tun"), also 10kg-Hund auf 40kg-Hund hängend. Das Ganze dann mehr oder weniger über Stunden (ich find's gut, dann ist Bolle mal müde).
Wie kann es also sein, dass ein Kastrat, der angeblich sooo nach Weib riecht, von einem Weib als Testosteron-Monster wahrgenommen wird. Oris quellen schon die Augen raus, wenn sie an ihm rumschnuppert. Bei anderen "richtigen" Weibchen verhält sie sich übrigens meines Wissens NICHT so.Bei Bolle's bester Freundin Emily (Labrador) verhält es sich ähnlich, sie ist nur nicht ganz so scharf auf ihn, da wird mehr gespielt. Aber es liegt nicht an Oris, dass sie flasch gepolt ist oder ähnliches. Dieselbe Ohrennummer auch hier.
Also ich finde, Eure Mutmaßung ist nicht besonders schlüssig.
Aber der Tag ist ja noch jung, wenn jemand was weiß.. -
Hallo Luigi,
sollte es ne Hormonnummer sein, dann kann man das doch mit einem Bluttest beim TA herausfinden und evtl. gegensteuern.
Auch wenn er mit dem Mineralien oder sonstwas im Ungleichgewicht ist, könnte man das ggf. sehen.
Wie siehts aus, könnte das ne Lösung sein?
Zumindest kannst die User, die immer den Kastraten anführen (was ich übrigens auch tue ;-) ) widerlegen.
Daß aber verschiedene Nahrungsmittel den Körpergeruch verändern, ist bekannt. Ist doch bei uns Menschen nicht anders nach einem halben Liter Kaffe oder einem Pfund Spargel.in diesem Sinne
jauchzerle -
Mir ist schon aufgefallen wie gern Junghunde "vorgeknöpft" werden. Sei es durch ausgiebiges Beschlabbern und irgendwann auch mal mit aufspringen.
Ich vermute eher das dieser nicht Fisch- noch Fleischgeruch (nicht wörtlich nehmen), den Junghunde (kurz nach der Welpenphase und kurz vor dem Geschlechtsreif werden) vielleicht auch verströmen, der Auslöser ist. Habe aber bis jetzt noch keine direkte Erklärung dafür finden können.
Barry ist auch kastriert und andere (unkastrierte) Rüden hängen Barry oft untern Bauch. Manchmal wollen später einige aufspringen meist aber nicht. Die sind nur wild aufs Geschlabber.
Auffällig ist das ich überwiegend Probleme mit DSH bzw. deren Mixe habe (die also überhaupt keine Ruhe geben). Bei anderen Rüden ist es nicht so oft und mit denen tobt Barry ab und an auch gern rum.
Hündinnen sind entweder neutral, manchmal sehr interessiert (bis aufdringlich) und ab und an wollen die ihn direkt verkloppen.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!