Darf Hund sich wehren bei Angriff??

  • hähä.. gutes Idee.. terry :D .. Werd mich bewaffnen mitm Knirps.. Schepperdose.. und mirn K9 klöppeln mit dem Schriftzug RAMBO ;) .. oder Nahkampfbomber :lachtot:

    Ja souma.. hast ja recht.. nur das alles in der gleichen Sekunde umzusetzen :???: Und son kleiner Fiffi is echt schnell

    Scheiß Situation.. und ich hab mich so Hilflos bzw. Machtlos gefühlt :|

    Gruß
    Alex mit Emma

  • Wir hatten ein ähnliches Problem mit einer Hündin (bzw. deren HH) :x ich mach es wie conny06 hab auch immer ne Wurfkette dabei und setze diese auch ein wenn es denn sein muß, meistens wirkt aber schon ein ordentliches HAU AB und ein paar Schritte in Richtung Angreiferin...
    Mein Hund darf nichts selber regeln, da er zur Kat.1 zählt und egal was auf dem Papier steht im dümmsten Fall hab ich das Problem und nicht die HH von der Hündin... Darum regel ich solche Angelegenheiten für meinen Kleinen...
    War am Anfang nicht so leicht weil meiner ja immer und egal mit wem spielen möchte, aber inzwischen stellt er sich bei "Bleib hinten" immer schön hinter mich und guckt zu was ich denn da so mach :roll:
    Aber lieber so als das ich nen verkorksten Hund an der Leinen hab!

  • :hilfe: Verliere vor lauter Antworten gerade total den Überblick...
    Also, genau genommen, immer dann, wenn ich mich wieder beruhigt habe und mein Hund aufgehört hat zu zittern, muss ich zugeben, dass ich nicht glaube, dass die DD beißen würde...Gegenüber anderen Hunden, auch gegenüber anderen kleineren Hunden ist sie verträglich. Ich glaube, die hat einfach _Spaß an meinem kleinen Angsthasen...
    Den Ursprung des ganzen liegt vermutlich schon eine Weile zurück, meiner war noch ein Welpe, die DD so umj die 9 Monate. Wollte mit Diego spielen und ist daher im vollen Sprint schnurstracks auf Diego los. Er selbst ist immer eher vorsichtig bei anderen Hunden, solange, bis er sie kennt, und ist weggelaufen. Ihn zu jagenist seitdem wohl eines ihrer Lieblingsspiele. Ne, beißen würde sie wohl nicht, aber sie macht meinem Hund halt Angst, die er dann auch ein bischen auf andere große Hunde überträgt, aber dann auch wieder verliert; spielt dann sogar gerne mit größeren...
    Es geht mitr also mehr ums vermeiden einer Katastrophe als darum, es nie zu einer kommen zu lassen ;)
    Greetings

  • Danke Marion :-)

    Hmh.. Ayumi.. Emma ist wie gesagt 14 Monate.. kennt das Kommando "Hinter mir" nicht.. Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht, wie ich das in meiner beschriebenen Situation hätte anders machen können.. wie gesagt.. Emma ca 1,5 m vor mir.. ich halterin 3m entfernt gesehen.. Emma neben mich ins sitz gebracht.. in diesem Zeitraum ist der Hund aber schon parallel wie vorgeschrieben abgegangen.. Ich hatte also gar keinen Spielraum in der Zeitspann noch mehr Handlungen reinzupacken.

    Gruß
    Alex mit Emma

  • Zitat

    Danke Marion :-)

    Hmh.. Ayumi.. Emma ist wie gesagt 14 Monate.. kennt das Kommando "Hinter mir" nicht.. Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht, wie ich das in meiner beschriebenen Situation hätte anders machen können.. wie gesagt.. Emma ca 1,5 m vor mir.. ich halterin 3m entfernt gesehen.. Emma neben mich ins sitz gebracht.. in diesem Zeitraum ist der Hund aber schon parallel wie vorgeschrieben abgegangen.. Ich hatte also gar keinen Spielraum in der Zeitspann noch mehr Handlungen reinzupacken.

    Gruß
    Alex mit Emma

    ich denke, dass alle tipps nur theorie sind, denn in dem moment, wo es passiert (und man rechnet ja nicht damit), steht man erst mal für sekunden unter "schock". ich habe z.b. versucht, den anderen hund zu greifen und ihn davon abzuhalten, sich auf meinen zu stürzen. ich sage euch, das es ziemlich aussichtslos ist, wenn der hund groß ist. und dann kommt noch dazu, dass der eigene hund ja auch nicht ruhig sitzen bleibt und sich zerlegen läßt. ich sag mal so, ca. 80 kilo auseinander zu halten bringt einen ganz schön in schweiß :x
    sollte genau dieser hund noch mal den weg zu uns finden, dann schmeiße ich mich sofort und ohne rücksicht auf verluste mit vollem körpereinsatz auf ihn und drehe ihm den hals um. :lachtot: ok, ich versuche es zumindest :D
    gruß marion

  • Ja so is dat eben Marion.. auf einer Seite die Theorie.. ich regel das für meinen Hund, damit er sich sicher fühlt.. auf der anderen Seite Ausnahmesituationen, wo der Faktor Zeit für die Umsetzung einer Reaktion ausschlaggebend ist. In meinem Fall hätte ich zeitlich gesehen gar keine Möglichkeit gehabt, die Situation vorher für Emma regeln zu können. Natürlich bin ich dazwischen.. aber da war die Beißerei ja schon zugange.

    Das was mich halt immer noch an der Sache ärgert ist einfach, daß ich von der Halterin aufs übelste beschimpft worden bin und mir die Schuld zugewiesen worden ist.. Von wegen ich hätt meinen Hund auf anderen gehetzt.. sie nich kurz genommen blabla..

    Emma hatte einen Radius von 1,5 m.. die Halterin mit unangeleintem Hund war 3m entfernt. Dat Emma bei einem Angriff nicht ruhig neben mir im Sitz bleibt kann ich meinem Hund nicht verübeln.

    Sicherlich.. der andere Hund tut mir irgendwie auch leid.. aber über lang oder kurz war es für mich absehbar, dat sowat irgendwann passieren mußte. Ich habe bestimmt nichts gegen Hunde die frei laufen.. aber die müssen auf Abruf reagieren!! Ob nun klein oder groß is völlig wurscht!!

    @ Wollwolf..

    wat hältst Du davon, wenn Du Dich mal mit dem DDhalter unterhältst und ihr mal gemeinsame Spaziergänge an der Leine einbaut, damit Diego sieht, dat von der DD keine Gefahr ausgeht und die beiden sich aneinander gewöhnen?!

    Liebe Grüße
    Alexandra mit Emma

  • Zitat

    Emma hatte einen Radius von 1,5 m.. die Halterin mit unangeleintem Hund war 3m entfernt. Dat Emma bei einem Angriff nicht ruhig neben mir im Sitz bleibt kann ich meinem Hund nicht verübeln.

    Sicherlich.. der andere Hund tut mir irgendwie auch leid.. aber über lang oder kurz war es für mich absehbar, dat sowat irgendwann passieren mußte. Ich habe bestimmt nichts gegen Hunde die frei laufen.. aber die müssen auf Abruf reagieren!! Ob nun klein oder groß is völlig wurscht!!


    hallo alexandra,
    so sehe ich es auch.
    ich habe die feststellung gemacht, dass die menschen, die besonders frech auf ihr eigenes fehlverhalten reagieren, sich ihrer schuld schon sehr bewußt sind, aber hoffen, durch ihr unmögliches - meist lautes verhalten - von sich selber ablenken zu können.
    vergiß es einfach. du hast keine schuld und laß es dir nicht einreden.

    gruß marion

  • bluemchen
    Müsste gucken, ob ich den anderen Besitzer dazu überredet kriege, wäre wohl ein recht langwieriger Prozess...Und ich glaube, unsere "Arbeitszeiten" sind recht unterschiedlich, sonst würde ich ihm wohl öfter begegnen. Treffe ihn nur, wen sich bei meinen Gassizeiten große Verschiebungen einschleichen.
    Greetings
    Und danke an alle Tippgeber :smile:
    Edit: Mit dem langwierigen Prozess meine ich das Hunde aneinander gewöhnen... ;)

  • Zitat

    hähä.. gutes Idee.. terry :D .. Werd mich bewaffnen mitm Knirps.. Schepperdose..

    den schirm spannst du dann ganz schnell in hundis gesicht auf und wirfst dem verblödeten halter die schepperdose an die stirn :D


    ok, spaß beiseite: die ganze sache spielte sich vermutlich innerhalb von sekundenbruchteilen ab und da war agieren (den anderen hund verjagen) einfach nicht mehr drin. hund loslassen/leine geben, damit er sich verteidigen kann, war eine gute reaktion. manchmal bleibt einem halt nichts anderes. ist mir auch schon passiert... nach der ersten schecksekunde habe ich mich aufgerappelt und den pöbelnden hund angegriffen - hund und halterin waren reichlich verdutzt :lachtot:

  • Hallo,

    geht´s noch der andre HH hätte sich von mir was anhören können :zensur:,
    erst seinen Hund nicht anleinen und dann auchnoch die Schuld auf andere schieben :irre:

    Aber na ja solche HH wird man immer wieder begegenen. Ich persönlich versuche in jeder Situation mich vor meinen Hund zu stellen, denn was dabei rauskommt wenn Hunde das an der Leine (zumindest meiner) regeln sehe ich hier.

    Es klappt momentan keine Hundebegegnung ohne Theater von meinem und um sowas zu vermeiden versuch für die Zukunft bitte schneller zu sein als der ander Hund auch wenn das seher schwer ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!