Darf Hund sich wehren bei Angriff??

  • @ Tequila..

    Emma ist an der Leine sonst lieb.. ok.. bei Hunden die sie nicht kennt reagiert sie unsicher und es kommt mal ein Wuff.. Sie reagiert nur bei Hunden.. hmh.. sagen wir mal "nicht wohlgesonnen".. mit denen sie schon als Welpe keine guten Erfahrungen gemacht hat.. sprich von denen sie seit Welpenalter an angefeindet worden ist.. Seit ihrer ersten Läufigkeit motzt sie nun zurück. Dieses ist aber wirklich nur bei diesen besagten Hunden so.

    Dominant ist sie überhaubt nicht.. läßt sich sogar von nem Yorki unterwerfen, obwohl sie dem Körperlich (30kg) total überlegen wäre. Ne Schißbüchs ist sie allerdings auch nicht.. eher sehr geduldig und nie auf Streit aus.

    Nur bei den besagten Hunden ist sie das ganze Gegenteil! Und deshalb war und ist es für mich bei solchen Begegnungen auch selbstverständlich meinen Hund dann an die Leine zu nehmen.. nen Bogen zu gehen.. mittlerweile auch notfalls umzudrehen, um 1. meinen Hund nicht zu stressen und eben einer Konfrontation aus dem Weg zu gehen, weil man eben nicht vorhersagen kann, wie im Ernstfall so eine Situation ausgeht.

    Ärgerlich ist nur in diesem speziellen Fall, daß genau dieser Halter anscheinend immer genau das Gegenteil getan hat. Ich will nichts pauschalisieren, aber diese Erfahrung mache ich immer mit Haltern, wo die Hunde kleiner Schoßhundis sind. Die sich null Gedanken machen, wenn sie solchen Situationen nicht aus dem Weg gehen, ihr kleiner großschnauziger Hund doch rein körperlich total unterlegen wäre.

    @ fairophelia

    Seit neuestem bin ich tatsächlich mit ner Schepperdose bewaffnet und hoffe dat ich auch zügig genug reagieren kann.

    Speziellen Hund hab ich seit dem Vorfall nicht mehr gesehen, vielleicht hat er doch eine Verletzung davon getragen??? Gemeldet hat sich bisher keiner bei mir (evtl. TAkosten).

    Auch wenn die Schuldfrage klar ist.. leid tut der Hund mir trotzdem.. bin ja nicht herzlos

    Liebe Grüße
    Alexandra mit Emma

  • vielleicht solltest du den halter beim oa melden - auch wenn dort, wo du unterwegs warst, kein leinenzwang herrscht, so muss der halter doch auf die situation reagieren.

    ich würde dem oa mitteilen, dass der hund nie angeleint wird, sondern unkontrolliert zu anderen hunden gelassen wird. :ka:

  • @ fairophelia..

    ich hatte beim OA angerufen nach diesem Vorfall..

    leider können die diesbezüglich nichts machen.. man kann nur an die Vernunft des Halters appelieren.

    Liebe Grüße
    Alexandra mit Emma

    Edit: hab übrigens grad vom Fenster aus besagten Wauzi gesehen (er lebt).. aber wieder ohne Leine :-(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!