Ab durch die Tür und weg

  • Hallo ihr Lieben,

    es gibt da ein Problem bei dem ich nicht weiter komme :motz:
    und zwar wenn die Haustür offen ist und Layla die Möglichkeit ergreift auszubüchsen, bekomme ich sie nicht so schnell wieder, ein ewiges die Strasse hoch und runter rennen erfolgt.
    Natürlich achten wir nun darauf, dass sie nicht mehr die Möglichkeit bekommt einfach rauszurennen aber für den Fall das es doch noch mal vor kommt möchte ich ihr das irgendwie antrainieren dass sie auch in dieser Situation abrufbar ist.

    Nur zu diesem Zweck habe ich eine Hundepfeife gekauft, darauf reagiert sie beim spazieren gehen oder im Haus auch sehr gut. Aber vorm Haus, keine Chance :kopfwand:

    Habt ihr da noch irgendeine Idee?

    Grüße

  • wie geht ihr denn normalerweise raus aus dem haus?

    darf euer hund unangeleint vorauslaufen oder wird er vorher angeleint?

    wenn ihr euch anzieht für die gassirunde, ist der hund da recht überdreht und kann es kaum erwarten? oder muss er ruhig warten, bis ihr soweit fertig seid?

    in diesem fall (und das hat nix mit der dominanz-theorie zu tun!) würde ich versuchen, meinem hund beizubringen, dass er zu warten hat, bis ich selber aus der tür draussen bin bzw. so wie bei uns, dass hund kurz vor der tür warten muss, bis ich komme und ihn anleine.


    ansonsten stimme ich Joco und Co zu, abrufbarkeit schliesst auch das aus der tür rausrennen mit ein. hier ist - wie fast immer - konsequentes üben, üben und nochmals üben gefragt ;)

    lg

    stella

  • nein unangeleint darf sie nicht aus dem haus.
    überdreht ist sie auch nicht, sie ist ganz ruhig und wartet bis sie angeleint ist.

    ja wie schon gesagt, abrufen klappt ja normalerweise, beim gassi gehen usw. nur halt da nicht. :hilfe:
    Naja werden wir wohl weiter üben müssen wie bisher

  • Zitat

    nein unangeleint darf sie nicht aus dem haus

    Ich denke, dass so versucht, ihre Chance zu nützen.

    Hast du schon mal probiert, ihr Lieblingsspielzeug mitzunehmen und mit Spielzeug zu belohnen? Mein Hund bleibt immer in der Nähe und ist immer abrufbar, weil er darauf wartet, wieder spielen zu dürfen. Klappt mit guten Leckerlies natürlich auch, kommt auf den Hund drauf an. Das Herankommen würde schließlich irgendwann langweilig werden, wenn er es immer "umsonst" tut.

  • ich weiß nicht ob es was bringen würde, aber vielleicht kannst du ihr beibringen, das sie erst durch die Tür gehen darf, wenn du ihr das "Kommando" dafür gibst?

    Bei meinem Wildfang kann die Tür sperrangelweit aufstehen und er läuft nicht hinaus. Er legt sich höchstens dann in die Tür bzw. den Türrahmen. Allerdings hat er dafür kein Kommando gelernt.

    Fleischwurst finde ich gut, die hat bei meinem immer Wunder gewirkt. Aber ich würde mich an deiner Stelle interessanter machen, sodas du nicht immer auf die Pfeife zurück greifen mußt.

    Dein Hund muß lernen, auf dich zu achten.


    LaBellaStella: also mein Hund dreht komplett durch, wenn er merkt es geht raus. Nur zum anleinen setzt er sich hin....und er läuft trotzdem nicht raus, wenn die Tür auf steht.

    Aufdrehen heißt ja nicht gleich abhauen!

  • Darkshadow, da hab ich mich wohl missverständlich ausgedrückt!

    mein sam freut sich auch wie bolle wenns zur grossen runde geht, das ist ja auch völlig ok.

    allerdings freut er sich dann, wenn ich die leine in die hand nehme oder meine hundegassischuhe anziehe oder eine bestimmte jacke ect. also wenn er definitiv weiss "aha- jetzt endlich gehts los".

    wenn "nur" die türe auf ist bzw. geöffnet wird, dann bleibt er ganz gelassen, das ist für sam kein aufbruchssignal. da guckt er vielleicht kurz raus und das wars dann im normalfall schon.

    ich wollte ja nur in erfahrung bringen, ob beim hund der threadstarterin sozusagen die offene tür schon das signal fürs rausgehen ist. :^^: , hätte ja sein können.

    lg

    stella

  • Hallo,

    ich schließe mich da mal Darkshadow an. Dem Hund beizubringen, nur auf Kommando durch Haus/Wohnungstüren zu gehen halte ich auch für klasse.
    Wir haben unsere Maus jetzt ein halbes Jahr und haben von Anfang an darauf geachtet, dass sie nie (NIE!) vor uns durch eine Eingangstür geht, egal wo. Ob Restaurant, Kneipe, unsere Wohnung oder irgendwo anders bei Freunden etc. Und das schließt auch alle anderen Menschen mit ein.
    Das heißt sie freut sich natürlich auch, wenn wir uns "fertig machen", geht dann aber mittlerweile automatisch ein Stück zurück, um uns durchzulassen. Denn ohne dass wir raus gehen darf sie ja nicht. Und auch alle anderen Menschen lässt sie vorbildlich zuerst durch die Tür. Das hat zum beispiel in unserer Stammkneipe den Vorteil, dass die Tür auch mal aufstehen kann, sie würde nicht einfach so raus laufen ohne dass ich es ihr sage.

    Zu Deinem Problem dass sie gerne abhaut: ich könnte mir auch vorstellen, dass sie "ihre Chance nutzt", mal ohne Leine raus laufen zu können. Geht sie bei Fuß? Dann probier doch einfach mal, ihr erst beizubringen, nur auf Kommando raus zu gehen (und du gehst vor!) und wenn sie das beherrscht trenn dich beim Rausgehen doch mal von der Leine. Das mache ich beim Rausgehen aus der Wohnung grundsätzlich und abends lasse ich sie auch gerne mal die ersten 20 Meter draußen bei Fuß ohne Leine gehen (ich weiß, ist nicht erlaubt, was sehne ich mir die BH-Prüfung herbei :D )

    So kannst du ihr das vielleicht beibringen, dass sie nicht gleich abhaut.

    Des weiteren sagst du, wenn sie raus läuft folgt immer ein "die Straße rauf und runter Gerenne". Meinst du damit, dass du deinem Hund dann immer hinterherläuft und sie abhaut?
    Lauf ihr nicht hinterher! Das ist ja schon fast eine Anregung zum Spielen! Niemals dem Hund hinterherlaufen. Lauf eher im Gegenteil lieber weg, enzieh dich ihres Blickfelds. Das wirkt meistens sehr viel mehr denn dann werden Hunde über kurz oder lang nervös.

    Hoffe, ich konnte ein paar Tipps geben
    Lieben Gruß
    Cassia

  • Hallo Brownymel,

    Da hilft leider nur vorausschauendes Denken. ;)

    A) Tür zu! Der Hund darf keine Möglichkeit mehr haben, sich davonzustehlen.

    B) Hund IMMER an die Leine, auch wenn Du nur den Müll rausträgst oder zum Briefkasten gehst. Wenn Layla dann zwischen Deinen Beinen durchflitzen will, kannst Du sie Dir einfach schneller schnappen, auch wenn sie eigentlich überhaupt nicht mitkommen sollte.

    Bitte unterschätze solche Situationen nicht!
    Rabauke ist mit vier Monaten mal genau in so einer Situation angefahren worden und zwar direkt in unserer Einfahrt!
    Das geht manchmal schneller, als Du gucken kannst!

    Daher bin ich auch absoluter Verfechter von "ich gehe immer zuerst durch die Tür", was bei uns nichts mit Rangordnung zu tun hat, sondern genau mit diesen Erfahrungswerten.

    Rabauke sitzt so lange, bis ich ihm das Kommando gebe und zwar JEDES Mal an JEDER Tür, egal ob wir daheim sind, oder zu Besuch, oder im Restaurant oder ob wir es eilig haben. So viel Zeit muss sein.

    Wenn Du das von jetzt an wirklich immer fleißig übst und eine riesige Party feierst, sobald Layla brav sitzen bleibt, ist das schon bald ein Selbstläufer.
    Rabauke braucht schon gar kein Kommando mehr, der sitzt inzwischen automatisch, sobald ich meine Hand auf die Klinke lege.

    Liebe Grüße und viel Erfolg,
    Sub.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!