Spray Commander bei Hochspringen und Türaufmachen einsetzen?

  • Hallo,
    Idefix wird draußen beim Gassi gehen mit seinen 1,5 Jahren jetzt so nach und nach ruhiger. Klappt zwar nicht immer, aber ich denk es wird.
    Sehr schlimm dreht er ab, wenn es klingelt oder jemand in das Haus kommt. Er macht sich alle Türen von alleine auf und geht stiften. Jetzt die große Frage. Hat es Sinn so etwas mit dem Einsatz eines Spray Commanders zu "therapieren"??? Hatten letztes Jahr für kurze Zeit mal einen geliehen. Da wurde es mal kurzzeitig besser. Das hat er aber wohl leider wieder vergessen...
    Hat von euch jemand längere Erfahrung mit dem Halsband mit Fernbedienung ?

  • Ich würde es einfach mit Konsequenz und entsprechenden Übungen ersetzen. Schaffe deinem Hund einen Platz, an dem er hingebracht wird, wenn es klingelt und dort warten muss, bis er wieder laufen darf. Das ist etwas arbeit, aber es ist effektiver, als ein Sprayhalsband.

  • Hallo,


    ich halte von diesen Dingern nichts, denn ich denke, soetwas bekommst man mit Erziehung in den Griff.


    Da Dein Hund Theater macht, wenn jemand ins Haus kommt, solltest Du Deinem Hund klarmachen, dass Du entscheidest, wer das Haus betritt.
    Eine ganz einfache erzieherische Maßnahme.
    Lege Deinen Hund auf seine Decke und bestehe darauf, dass er dort liegen bleibt, bis Du ihm erlaubst, aufzustehen.


    Dass er sich die Türen aufmacht, ist natürlich Sch.....Besteht die Möglichkeit die Türklinken umzudrehen, sodass er sie nicht allein öffnen kann?


    Dieses Sprayhalsband dabei einzusetzen, dürfte sehr schwierig sein, denn Du bist doch nicht immer anwesend, wenn sich Dein Hund selbständig macht, oder?

  • Mit der Zuweisung eines festen Platzes hat alles nicht geklappt. Er hat seinen festen Platz nur er bleibt nicht liegen. Wir haben es schon sehr oft versucht. Immer wenn jemand ins Haus kommt, springt er hoch usw.. Es ist teilweise penetrant. Bringe ich ihn auf seinen Platz, bleibt er kurz dort solange ich in kurzer Entfernung zu ihm bin. Gehe ich weiter weg und setze mich mit dem Besuch auf das Sofa oder auf einen Stuhl, steht er wieder auf und das Unternehmen fängt von vorne an...
    Es nervt sehr!!!
    Mit den Türklinken habe ich mir auch schon gedacht, dass mal zu machen. Das Problem dabei ist, wir haben alles neue Kiefertüren (weiches Holz) und ich habe Angst, dass er mir sämtliche Türen zerkratzt. Dazu kommt, das wir im Herbst Nachwuchs bekommen und ich nicht möchte, dass er dann ins Kinderzimmer läuft.
    Bei dem kurzem Versuch mit dem Spray Commander letztes Jahr, hat Idefix das Tür öffnen im großen und ganzen gelassen.

  • Hallo!!!
    Du wirst hier kaum hemanden finden, der ein Sprayhalsband befürwortet, ich spreche aus Erfahrung ;)...
    Ich persönlich denke, dass er in manchen Situation und richtig eingesetzt viele Vorteile haben kann. Habe ihn so ziemlich aus dem gleichen Grund wie du eingesetzt und das Thema "Türrahmen zerkratzen" ist für meinen Hund in Vergessenheit geraten.
    Musst eben aufpassen, dass er das Sprühen nicht mit deiner Anwesenheit verknüpft. Bzw. das keine Fehlverknüpfung entsteht. Wenn du es wirklich vor hast, dann nimm auf jeden Falll noch Jemnden hinzu, der Erfahrungen mit dem Ding hat.

  • Wo ist das Problem, wenn er noch nicht so weit ist, dass er bleiben kann
    dann wird er eben festgemacht.


    Also meine Hilfsmittel wären nicht das Sprayhalsband, sondern ein Haken
    in der Wand, ein paar Kindergitter, Geduld und Verstand.

  • Lotte: Danke für die Info das mir der Verstand fehlt...


    Aber mal im Ernst. Wir haben wirklich schon viel versucht und getan. Gehen von Anfang an zur Hundeschule. Welpenschule inklusive!
    Das Gassi gehen war auch oft Kampf, bessert sich aber. Dieses Verhalten in der Wohnung zerrt aber an den Nerven und an der Laune von Herrchen und Frauchen! Kein Witz!
    Bin auch kein Freund von E-Halsbändern oder Würgebändern oder so, aber ich finde es mit dem Spray noch ganz ok. Ist ja kein schädlicher Wirkstoff oder so.

  • Ne so war das nicht gemeint. Ich kann verstehen, dass ihr genervt seid
    und nach Lösungen sucht. Für mich käme ein Sprühhalsband nur nicht
    in Frage. Ich hätte viel zu viel Angst den Hund zu verunsichern und
    Fehlverknüpfungen zu riskieren. Klar ist das Knöpfchendrücken
    verleitend, aber mir wäre es wichtiger an Ursachen zu arbeiten.


    Ich weiß ja nicht an was und wie ihr schon gearbeitet habt, aber das
    mit dem Haken in der Wand und den Kindergittern war ein simpler
    aber ernster Vorschlag ;)

  • also vom Sprayhalsband halte ich garnichts. Ihr müßt halt mit enormer Konsequentz und vorallem sehr viel Geduld da ran gehen. das klappt natürlich nicht von heute auf morgen. Tips hast du ja hier schon reichlich bekommen und wenn du da Geduld aufbringst (auch wenn es manchmal arg schwer is) wird es irgendwann schon klappen.

  • Hm der Kampf gegen die Sprayhalsbänder gleicht dem von Don Quijote gegen die Windmühlen. ;)


    Ich war auch mal einer von denjenigen die Gedacht haben das die Dinger nicht so schlimm sind und hab auch mal eins, im übrigen völlig Erfolglos, bei Bobby eingesetzt.
    Dann hab ich mich mehr mit dem Thema Hundeerziehung auseinandergesetzt und gelernt das solche Erziehungshilfen und Methoden nicht gerade klasse sind.


    Was ein ein solches Erziehungshalsband eventuell für einen Hund bedeuten kann kannst du unter nachfolgenden Link nachlesen: https://www.dogforum.de/viewto…light=kn%F6pfchen#6927076


    Schönen Gruß,
    Frank

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!