Jetzt brauch ich Hilfe!! und Aufmunterung:( LANG......
-
-
Ich habe je nun heute Geburstag,also habe ich auch Besuch bekommen.
Als erstes kamen meine Freundin mit meinem Patenkind. Nico ist genau so alt wie mein Sohn und kennt Spike von Anfang an. Er hat allerdings große Angst vor Spike.
Seit dem Spike das mitbekommen hat verbellt er den kleinen extrem und springt wie ein irrer, das unterbinden wir natürlich und loben bei brav sein.
Heute kommt der Kleine mit seiner Mutter rein und Spike wird richtig böse. Er hat tief geknurrt und gebellt. Da hatte mein Mann ihn aber auch schon gepackt und hat ihn mit einem scharfen Nein auf seine Decke befördert.
Das bracht nun rein gar nichts, er versuchte wieder durchzustarten.Nico ist dann mit seiner Mama rauf in dei Küche und die Hunde sind unten im Wohnzimmer geblieben.
Sobald Nico gesprochen hat oder gespielt hat oben im Kinderzimmer hat Spike gebellt.Den Rest der Zeit hat er gewinselt, gequiekt und gefiept.
Dann klingelte es wieder un meine Schwiegereltern waren da. Mein Mann drückt auf und sie kommen rein. Auch sie kennen Spike ja und wissen das sie ihn erst mal ignorieren bis er runterkommt.
Aber was wir nicht wussten ist das Jörgs (mein Mann) Schwester auch dabei war und mit ihr ihr 3 Jähriger Sohn.Spike bellt , knurrt und schnappt sofort nach dem Kind. Zum Glück hatte dieses eine Dicke Jacke + Pulli an so das nichts passiert ist. Er hat ihn in den Arm geschnappt, und das war eindeutig KEINE Spielaufforderung.
Daraufhin haben wir ihn natürlich wieder auf seinen Platz und ne kurze Schlepp angehangen.
Alle rauf, Hunde blieben unten.
Spike hat den GANZEN TAg gejault gebellt gefiept.......ich kenne meinen Hund nicht mehr wieder.
Er durfte dann nach 2 Stunden rauf, er ist sofort wieder das Kind angegangen.
Also wieder runter.
Ich habe ihn nachher ganz weggesperrt weil ich auchgemerkt habe das er unter Stress steht. Aber da hat er dann ununterbrochen gebellt.
Nachdem die Kinder wieder weg waren und nur noch Erwachsene Freunde von uns, war er der liebste Hund auf Erden.
Was zum Teufel haben wir falsch gemacht das dieser Hund so territorial reagiert, und das gerade den Kindern gegenüber. Wenn ich Erwachsene reinbitte auch fremde, bellt er kurz und will dann begrüßt werden.
Soll ich einen Maulkorb kaufen?
Wie trainiere ich so was?ICh bin fix und alle.....
traurige Grüße
Er hat keinerlei schlechte Erfahrungen mit Kindern, ist bei meinen Kindern der bravste Hund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Jetzt brauch ich Hilfe!! und Aufmunterung:( LANG......* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ach du Sch... :zensur:
Echt, da fällt mir nicht mehr viel zu ein.
Ich weiß, das machts nicht unbedingt besser.
Ich würde ihn definitiv an einen Maulkorb gewöhnen, denn das heute hätte ja schon schiefgehen können, wäre das Kind nicht so dick angezogen gewesen.
Auffällig ist natürlich wirklich, dass er ausschliesslich auf Kinder derart aggressiv reagiert,
Zwei Erklärungen würden mir dazu spontan einfallen:
1.) Er hat irgendwann mal schlechte Erfahrungen mit Kindern gemacht. Wie alt sind denn deine Kinder? Sind sie manchmal mit Spike allein unterwegs?
2.) Er nimmt Menschen, die noch nicht geschlechtsreif sind einfach nicht ernst und versucht eine vermeintliche Überlegenheit auszuspielen.
Hm...mehr fällt mir jetzt erstmal auch nicht ein...
Ihr habts im Moment aber auch echt nicht einfach mit Spike... -
Erst einmal einen herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.
Aber wie ich Dir schon in Deinem anderen Thread bzgl. Nachbarshund sagte, tanzt Euch Euer Hund da gerade auf Eurem Grundstück und im Haus massiv auf der Nase rum, was Ihr ihm konsequent schrittweise schnellstmöglichst abtrainieren solltet.
Eher wundert es mich, dass Ihr völlig überrascht seit, dass er sich nun auch noch herausnimmt, derartig auf kleine Gäste zu reagieren (wo sie so willige Opfer sind ;)).
-
Ja, einen Maulkorb würde ich auch (ganz stressfrei) antrainieren und dann einen guten Trainer um Hilfe bitten.
Mir erscheint es so, als dass Spike unglaublichen Stress mit Kidnern hat und sich einfach "nicht zu helfen weiß"...das ist aber aus der Ferne eigentlich unmöglich abzuschätzen.
Ich habe kürzlich das Buch "Das Aggressionsverhalten des Hundes" von james O´heare gelesne und fand es sehr intereessant...da gibt es auch ein eigenes Kapitel zur Aggressivität Kindern gegenüber...vielleicht wäre das ein Tipp...
Kopf hoch, ich umarm Dich mal aus der Ferne... -
Wenn ich Dir auch bei Deinem Problem keinen richtigen Rat geben kann, will ich Dir aber zum Geburtstag gratulieren.
Also, Herzlichen Glückwunsch
LG Simone
-
-
Danke....ich bin echt geknickert.
Meine Kinder sind 12 und 9....Und er ist zu beiden lieb. Nie was gewesen.
Wir haben ihn mit 4,5 Monaten vom Tierschutz übernommen, dort waren auch Hundeverständige KInder...keine Probleme.
Meine Kinder gehen nicht alleine mit den Hunden raus. Meine 12 Jährige geht alleine mit unserer Hündin...aber mit Spike nie. Das ist mir zu unsicher, weil er ja noch nicht gut hört und ja auch zunehmende Leinenagression zeigt.
Sie spielt mal im Garten mit ihm BAll oder macht Unterordnung, Also Sitz Platz und Bleib....Sie macht auch in der Hundeschule Stunden und weiss wies geht.
Meine Kinder haben ihn auch nie gezankt oder so. Und mein Patenkind ist genau so alt wie mein Sohn.
Maulkorb ist auch mein Gedanke. Rufe gleich meine Freundin an, die hat Nachtwache im Tierheim, die kann mir sicher einen mitbringen.
-
Spike macht im Moment ja richtig Theater . Ich kann gut verstehen , daß Du traurig , ratlos , unsicher und völlig verwirrt bist .
Souma hat allerdings recht wenn sie sagt , daß Spike Euch und besonders Dir auf der Nase rumtanzt .
Ich kann Dir nur raten : Setz Spike ganz klare Grenzen und achte penibel genau darauf , daß er sie einhält .
Auch würde ich einen Trainer zu Rate ziehen , der ins Haus kommt . Huschu alleine bringt hier , glaube ich , nicht viel .
Ganz liebe und tröstende Grüsse,
Katzentier
P.S. Beim Maulkorb bin ich mir momentan unsicher . Wie würdest Du ihn denn einsetzen ?
-
Wann sind denn erste Ansätze dieses "Kinderproblems" aufgetaucht?
Auch mit Einsetzen der Pubertät? Würde evtl. meine zweite These stützen?!
Deine Kinder haben doch bestimmt Freunde die sie mit nach Hause bringen, wie reagiert er denn da?
Reagiert er auch ausserhalb eures Grundstücks auffällig auf Kinder? -
Hallo
Ja mit Beginn der Pupertät hat das angefangen. Aber nur das er gebellt und gesprungen ist. keine Anzeichen von Agression.
Das Verhalten des Verbellens ist in den letzten Wochen erst so extrem geworden.
ICh muss dazu sagen das mein Sohn im Moment eine Tagesklinische Einrichtung besucht und daher erst Nachmittags zuhause ist. Daher im Moment wenig Kinderbesuch.
Gestern kam er mit einem bis dato für Spike unbekannten Jungen.
Spike rannte los sprang und bellte. Ich kam gerade ums Haus und habe es zu spät sehen können.
Der Junge ist auch 10. Aber er hat sich einfach weggedreht , dann Spike gestreichelt und gesagt. Hör das Theater auf, ich hab auch einen Hund.
Spike hüpfte und Bellte zwar noch, aber keinlerlei Anzeichen von Aggression. Als der Junge dann mit meinem Sohn wieder weggefahren ist auf dem Fahrrad. Da wurde das BEllen dann eher Aggressiv, aber da waren die beiden Kinder schon hinter dem Tor auf der Strasse.
Aggressiv gegenüber einem Kind ist er heute das erste mal gewesen,
-
bellen und anspringen sin dsehr wohl aggressive Handlungen...alles "Vorstufen"
wie gesagt, ich kann dir das Buch echt ans herz legen! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!