Langhaarhund - Ponyhaare! Welcher Gummi hält?
-
-
Huhu Foris, hallo Quendolina
Jetzt hab ich auch mal ne Pflegefrage und zwar trägt Kira vokuhila, da ihre Haare nur gaaaaanz langsam wachsen, aber das liegt an ihrer Blutlinie!
Kira hat relativ wenig Stirnhaare und läuft nirgendwo gegen, trotzdem würde ich ihr gerne so ab und zu mal einen Miniminizopf machen.Das Problem ist nur, das irgendwie nix hält. Jeder Haargummi für Menschen ist viel zu groß, diese Miniklipse haben eine Halbwertzeit von 5 Sekunden
und diese blöden Silikongummis, die es extra für Langhaarige gibt, bekomm ich fast nicht rein und fast nicht mehr raus, dafür sind meine armen "alten" Finger net geeignet.
Solche komischen Yorkischleifen find ich einfach nur schrecklich! Oder gibt es die auch in schlicht einfarbig ohne blingbling
Und wenn, wo?Was hält also in dünnem Tibi-Fuselhaar und zwar länger als 5 Minuten?
Das Problem dabei ist nicht Kira, der ist das so breit wie lang! Außer es würde ziepen, dann würde sie mit ihrem Schädel so lange über den Teppich schruppern, bis das Ding wieder ganz schepps hängt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe ja auch einen Zopf-Hund - einen Yorkie.
Meine Lösung: eine schicke Kurzhaarfrisur
Keine Schleifchenprobleme mehr!
-
Dein Yorkie schaut ja niedlich aus, aber für mich wäre das nix!
Ich habe mich ganz bewußt für einen Langhaarhund entschieden und will schon, das ihr Fell so bleibt.
Ich liiiiebe ihr Fell und auch die damit verbundene Pflege. Kira findet das auch prima (naja meistens wenigstens) und bleibt schön liegen und genießt!
Von daher such ich schon ein geeignetes Spängelchen oder einen Trick für diese Gummis!
-
In ein paar Wochen ist in Dotmund doch diese fette Hundemesse... Da müsste es sowas geben. Habe zumindest letztes Mal ganz viele Spangen gesehen. Deswegen aber nach Dortmund zu fahren... naja.
Ansonsten - schau doch mal hier: http://www.yorkie-onlineshop.de/shop/index.htm Und da unter "Schleifen und Spangen". Der Großteil ist zwar fuuuurchbar kitschig, aber es gibt auch ein oder anderes schlichtes Exemplar, vielleicht findest du was.
Und sorry für meinen unkonstruktiven Beitrag mit der Kurzhaarfrisur
-
Ist doch in Ordnung!
Ich kenn viele, die ihren Tibi scheren lassen, nur leider macht das die Filzerei im Regelfall noch schlimmer, da irgendwann das Unterfell genauso lang ist, wie das Deckhhar und dann können die Haare sich schön ineinander verweben :kopfwand:
Ich glaub, der Yorki hat anderes Fell, da geht das eher, oder?Übrigens find ich deinen Yorki toll, endlich mal ein normalgewichtiger
-
-
Reggy hatte ehrlich gesagt noch nie lange Haare... Fand ich bei Yorkis nie schön und bei so einem Outdoorhund wie ihm sind kurze Haare viel praktischer. Außerdem hasst er im Gegensatz zu Kira Körperpflege jeder Art
Yorkis haben anderes Fell, ja - sie haben keine Unterwolle, die Armen. Verlieren zwar keine Haare aber wirklich warm ist denen im Winter auch nicht.
Und zum Gewicht - er wiegt 1,9 kg. So viel wie der sich bewegt schafft ers einfach nicht, zuzunehmen
-
Diana, klingt komisch, aber schau mal im Reitbedarf. Zum einen bei den normalen Einflechtgummis (die gibts auch in kleineren Abpackungen als den großen 1000er-Boxen ;)), ob da was für dich dabei ist ansonsten fällt mir zum Thema Schleifen ein: Du dürftest auch da beim gut sortierten Pferdesporthändler fündig werden, da gibts so kleine Schleifchen (auch schön schlicht) und keine Sorge so groß sind die Gummis nicht, weil die Schleifchen im Normalfall nur einmal kurz über ein bereits fest sitzendes Grummi drübergezogen werden, damit man sie wiederverwenden kann, die sind also vom Durchmesser her auch recht klein.
Liebe Grüße, Henrike
edit: Schau mal hier: klick
-
Huhu,
schau mal, diese Haargummis sollen toll sein:
http://www.hundepflege.com/webshop.php?c=de&kat=2&skat=22
Halten wohl den ganzen Tag, schonen das Haar und am Abend wird das Haargummi aufgeschnitten.....
Unsere Züchterin verwendet die für ihre Hunde.
Oder meintest du diese Gummis, wenn du von Silikongummis schreibst
-
Hallo,
wir haben für unsere Malteser die Einflechtgummis und die (schlichten) Haarschleifen aus dem Reitsport. Die funktionieren prima, vernuddeln sich nicht in den Haaren und gehen gut wieder raus.
Wir kaufen hier: http://www.kraemer-pferdesport.de ( die haben übrigend auch tolle Jacken, Schuhe ....
)
-
So, da bin ich wieder!
hilli: genau das sind die Dinger, mit denen ich nicht zurechtkomme!
Wenn mein Geldbeutel wieder ein bisschen besser gefüllt ist, werd ich mal in ein Pferdegeschäft schlappen und mir diese Mähnenschleifen und Einflechtgummis anschauen und am lebenden Objekt ausprobieren!
Vorgestern hab ich ganz winzigkleine Frotteeringe gefunden, in schwarz, schön unauffällig und gar net so teuer, 20 Stück für knapp 2 Euro, da kann die Killerin gerne mal einen zerrupfen!
Klasse wäre eine kleine schlichte Schleife mit so einem Patentverschluß aus Metall! Aber da gibt es schon keine großen mehr, kleine zu finden ist fast unmöglich. Da hätte ich auch knalligbunte mit viel Blingbling genommen, kann man ja abschneiden und was anderes drannähen!
Also, wer sowas mal irgendwo findet, immer her damit! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!