Welpenstunde
-
-
hallo,
mich würde interessieren, mit welchem Alter ihr in der Welpenstunde wart. wann empfihelt man dies?
liebe grüße larissa -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Larissa,
also ich hatte das Problem, dass die HuSchu hier bei uns Sommerpause hatte, als ich mienen Welpen bekommen habe...
Ich war deswegen in einer HuSchu weiter weg und dort waren alle noch ziemlich jung...also ich denke man sollte schon recht früh anfangen.
Ich habe aber noch gewartet bis der Hund wusste dass er zu mir gehört und wir uns gegenseitig vertrauen konnten;9Viel Spaß wünschen vanessa und kyra
-
In der Welpenspielstunde waren wir ab der 9 Woche. Haben unser Mädel mit 8 Wochen bekommen.
Sie ist jetzt 5 Monate alt und wir sind auf der Suche nach einer geeigneten Hundeschule. -
Gar nicht
In unserer HuSchu ist Welpenkurs I für Hunde im Alter von 8 - 12 Wochen und Welpenkurs II für Hunde im Alter von 12 - 15 Wochen.
-
Luna zog mit 8 Wochen bei mir ein und mit 9 Wochen waren wir in der Welpengruppe
-
-
Hallo Fillou,
hund sollte sich vor Besuch der Welpenstunde bei Euch eingewöhnt haben, sprich mindestens 1 bis 2 Wochen bei Euch sein. Impfungen müssen üblicherweise noch nicht komplett sein, ich würd das aber abhängig machen von der Herkunft des Welpen. Kommt er aus guten Haus (sprich, die Mutter war voll durchgeimpft) hat er von ihr noch die Abwehrkräfte. Kommt er aus schlechtem Haus, hat er sie nicht, dann würde ich die Grundimmunisierung abwarten (oder TA fragen und sehen wer sonst noch so da ist in der Welpengruppe).
Vorab sollte aber die Welpengruppe bereits feststehen, wo Du hingehst. Also bereits vorher ansehen und Kontaktperson Löcher in den Bauch fragen, das ist besser, als wenn Du das machst, wenn Du Hundi bereits an der Leine hast. Ist für einen Welpen nicht unbedingt prickelnd, wenn er bei der Auswahl dabeisein darf und dann in mehreren Welpenstunden der "Neue" ist bzw. mehrmals Probetraining macht und jeder Trainer baut das Ganze anders auf.
-
Zitat
hund sollte sich vor Besuch der Welpenstunde bei Euch eingewöhnt haben, sprich mindestens 1 bis 2 Wochen bei Euch sein.
ich war mit meinem Hund damals schon einen Tag nachdem ich ihm abgeholt hab in der welpenstunde.. kann mir mal kurz jemand erklären, was daran schlimm ist bzw warum es nicht sinnvoll ist? (Ich glaube mein Hund hat keine nachhaltigen Schäden davongetragen..
)
lg Christine
-
Hallo Christl,
es ist nichts schlimm daran, wenn Du sofort in die Welpengruppe gegangen bist. Dein Hund hat davon ja auch keinen Schaden genommen.
Aber es ist sicherer, wenn sich Dein Hund erst an Dich und an die neue Lebenssituation gewöhnt hat. Es kommt aber ganz ausschlaggebend auf Dich und die Welpengruppe an. Wenn ein Hund von Natur aus eher ängstlich ist, ist es eine positivere Erfahrung, wenn er bereits gelernt hat, dass er bei Dir in Sicherheit ist und eine entsprechende Bindung zu Dir hat.
Oftmals stellen sich Ersthundehalter in den ersten Welpenstunden auch nicht gerade geschickt an. So werden unwillentlich Hundis getreten (tappig wie Herrchen ist) oder laufen in die Leine (weil Herrchen smalltalkt oder dem Trainer an den Lippen hängt) usw. Wenn der Hund dann bereits gelernt hat, dass es keine "Absicht" von Dir ist und weiss, wie er Dich zu nehmen hat, dann verzeiht er Dir solche Fehler eher. Außerdem tritt er gegenüber anderen Welpis ganz anders auf, wenn er im Team mit Dir kommt, als wenn er als verdattertes kleines Welpchen einen Tag nach dem Absetzen kommt (kann Mobbingopfer werden).
Grundsätzlich ist es auch empfehlenswert, in der ersten Welpenstunde nicht mitzumachen, sondern den Welpen erstmal alles ansehen zu lassen und nach dem ersten Ansturm (also in der zweiten Spielrunde) mitspielen zu lassen. In großen Welpengruppen würd ich dann auch meinen Welpen nicht mit allen spielen lassen, sondern zur Eingewöhnung erstmal mit ein oder zwei anderen Welpen. Wenn er dann sicher ist, weitere Welpen dazunehmen.
-
Hallo,
prinzipiell von Anfang an, nur würde ich Hundeschule machen.
Nicht nur tollen lassen und toben usw...
Die Welpen einer Freundin (die HUSCHU betreibt), machen schon alles mit, Fuß auf der Leine = Ruhe, auf zurufen kommen bzw. hinterherlaufen, apportieren, Sitz, Bleib in verschied. Ausführungen, Leinenführung.....Wir waren mit Phill gleich i. d. Huschu, da war er 8 Wochen alt und einen Tag bei uns.
LG Linda
-
danke für die antwort
ZitatAber es ist sicherer, wenn sich Dein Hund erst an Dich und an die neue Lebenssituation gewöhnt hat. Es kommt aber ganz ausschlaggebend auf Dich und die Welpengruppe an. Wenn ein Hund von Natur aus eher ängstlich ist, ist es eine positivere Erfahrung, wenn er bereits gelernt hat, dass er bei Dir in Sicherheit ist und eine entsprechende Bindung zu Dir hat.
eingewöhnt hatte er sich (scheinbar) nach 2 Stunden hier
ängstlich war er nicht, der dachte er wäre Gott, als er da im Auslauf standZitatOftmals stellen sich Ersthundehalter in den ersten Welpenstunden auch nicht gerade geschickt an. So werden unwillentlich Hundis getreten (tappig wie Herrchen ist) oder laufen in die Leine (weil Herrchen smalltalkt oder dem Trainer an den Lippen hängt) usw. Wenn der Hund dann bereits gelernt hat, dass es keine "Absicht" von Dir ist und weiss, wie er Dich zu nehmen hat, dann verzeiht er Dir solche Fehler eher.
ja, das fällt mir immer wieder auf, wenn ich bei welpenkursen zuschaue, ie "tollpatschig" sich da so mancher HH anstellt ist wirklich verblüffend manchmal!
ZitatAußerdem tritt er gegenüber anderen Welpis ganz anders auf, wenn er im Team mit Dir kommt, als wenn er als verdattertes kleines Welpchen einen Tag nach dem Absetzen kommt (kann Mobbingopfer werden).
Nee, also n kleiner verdatterter Welpi war er nicht
und wenn ich mich so zurückerinnere, würde ich fast sagen, dass er bereits eine größere Bindung zu mir hatte als manch anderer Welpe dort, der schon länger bei Herrchen/Frauchen war!
ZitatGrundsätzlich ist es auch empfehlenswert, in der ersten Welpenstunde nicht mitzumachen, sondern den Welpen erstmal alles ansehen zu lassen und nach dem ersten Ansturm (also in der zweiten Spielrunde) mitspielen zu lassen. In großen Welpengruppen würd ich dann auch meinen Welpen nicht mit allen spielen lassen, sondern zur Eingewöhnung erstmal mit ein oder zwei anderen Welpen. Wenn er dann sicher ist, weitere Welpen dazunehmen.
Aber gerade in der 1. Welpenstunde sind doch die meisten Welpen noch zurückhaltend und spielen sowieso noch nicht so wild, wenn sie überhaupt alle spielen!
Meine Trainerin hatte damals auch schon einen anderen (eher zurückhaltenden) Welpen ausgesucht, mit dem mein Hund anschließend noch alleine spielen gekonnt hätte, weil er ja eben noch der jüngste war und erst einen Tag bei mir. Aber nachdem das alles überhaupt kein Problem für ihn war, haben wir das "zu zweit spielen" ausfallen lassenach ja, es war aber nicht nur eine Welpenspielstunde, sondern eben mit einigen Übungen, theorieteil usw
lg Christine -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!