Wieviel kostet es Euch Euren Hund scheren zu lassen???

  • Hallo an alle mit "Scher-Hunden"!
    Wollte mal fragen, wieviel Ihr für die Schur Eurer Hunde hinlegt, wie oft Ihr scheren lasst, welche Rasse Ihr habt und an die die selbst zur Schermaschiene greifen: Wieviel hat Eure Schermaschiene gekostet und seid Ihr zufrieden mit dem Ergebnis????
    Schonmal Danke für die Infos! :gott:

  • Hallo Lucyca,


    Mein Riesenschnauzer wird 3-4 mal im Jahr geschoren bzw. getrimmt.


    Die Hundefriseuse kommt zu mir nach Hause, und sie benötigt ca. 2-3 Stunden um Warro perfekt in Form zu bringen.
    Das schöne ist, daß sie dabei auf meinen schon betagten Hund wundervoll eingeht. Das heißt wenn er auf der rechten Seite liegen mag, bearbeitet sie die linke Seite, solange er stehen kann beschneidet sie die Behänge an den Beinen usw.


    Warro freut sich jedesmal sie zu sehen, und das ist wohl ein gutes Zeichen dafür, daß er mit ihr genau so zufrieden ist wie ich.


    Für diesen wirklich ausgezeichneten Service bezahle ich 40,-- Euro.


    Eine eigene Schermaschiene habe ich nicht, denn ich würde mir das auch nicht zutrauen selber zu scheren, zumal die Feinarbeiten mit der Schere gemacht werden.
    Die Hundefriseuse benutzt verschiedene Scherkopfaufsätze, diverse Scheren z.B. für das Fell zwischen den Zehen, Entfilzungskämme, Rupfpinzetten für die Haare in den Ohren u.s.w.


    Ich glaube um so eine Grundausstattung zu erwerben braucht es schon einen höheren Betrag, zumal die Scherköpfe auch stumpf werden. Ich würde also eine professionelle Schur vorziehen, aber das ist nur meine Meinung.


    Liebe Grüße Naglaia

  • Hallo Lucyka


    schön wieder von euch zu lesen - hat der Umzug reibungslos geklappt?


    Für Freddy zahle ich 40 € fürs Scheren - incl. Baden (was seiner Meinung nach völlig überflüssig wäre :lachtot: ) und bekomme ihn sogar manchmal noch nach Hause oder in den Laden gebracht!
    Aber unsere Friseuse arbeitet eigentlich nur so nebenher - im professionellen Hundesalon einen Ort weiter kostet ein Großpudel glaub ich 60 € oder so.
    Selber scheren trau ich mich nicht wirklich :/ - hab dann doch etwas Angst vor dem Ergebnis :hilfe:


    LG auch von Freddy an Klein-Lucy (wann gibts mal wieder aktuelle Bilder?)


    Ines

  • Hallo!


    Also wenn ich meine Hunde abgeben würde, würde Scheren 35-45€ kosten, Trimmen (wenn es denn jemand macht :roll: ) ab 70.
    Meine Schermaschine (Aeskulap Favorita II) habe ich vor Jahren für 250DM gebraucht gekauft. Seitdem habe ich ab und an mal andere Scherköpfe gekauft, mal schleifen lassen, einmal neue Kohlen eigesetzt. Dazu kamen vernünftige Scheren und Trimmmesser, ich schneide ja nur wenige Partien am Hund.
    Bei 2 Hunden hatte ich die Grundausstattung nach etwa 1 1/2 Jahren "raus", die jährlichen Kosten liegen im allg. unter den Kosten für einen Frisörtermin für beide :D .


    LG
    das Schnauzermädel

  • meinen Yorkie hab ich immer selber geschnitten...mit ner Schere. Und der nächste Yorkie wird ebenso geschoren.


    Den Nachbars Yorkie hab ich im Sommer ebenfalls selber "geschnitten".


  • jepp Umzug haben alle gut überstanden und das mit den Bildern ist gerade eben passiert siehe hier: https://www.dogforum.de/ftopic46688.html


    Wie geht es Deinem alten Herren?



    schnauzermädel: werde mal sehen ob ich auch ne gebrauchte Schermaschiene herbekomme

  • Mein altes Mädel laß ich über die warme Jahreszeit scheren. Ist ein Collie-Schäfer-Mix mit entsprechend dichtem Haarkleid. Üblicherweise geh ich 2x im Jahr zum Frisör.


    Ich war erst vorletzte Woche mit ihr beim Frisör, weil sie Hautprobleme hat und die Wolle runter mußte. Ich hab für ne 3/4 Stunde 12,50 € bezahlt.

  • Zitat

    Ich hab für ne 3/4 Stunde 12,50 € bezahlt.


    ...das ist super-günstig oder? bzw. mieser Stundenlohn!!! ;)


    ist es gleich mal viermal so teuer wenn man was pudel-ähnliches hat? Kann das Sein?

  • Ich bezahle für meinen Cairn-Terrier 44 €.
    Da ist allerdings auch Krallen schneiden, Analdrüse ausdrücken, Ohren säubern wenn es nötig ist dabei.
    Aber gerade Krallen schneiden hab ich noch nie bei einen meiner Hunde machen müssen.


    Schönen Gruß,
    Frank

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!