
-
-
Zitat
Ich gestehe, ich habe nicht alles gelesen, dazu war der Thread mir zu lang.
Meine Meinung dazu: ICH würde in einer Stadt keinen Hund halten wollen. Ich kann es mir für mich einfach nicht vorstellen. Ich sehe es immer wieder, wenn ich bei meinen Schwiegereltern bin. Jedes Gassi findet so statt, daß ich mit dem Auto erst 15 Minuten rausfahren muß. Sie haben zwar einen kleinen Garten, aber dort dürfen die Hunde nicht rein. Die letzte Runde wird mit großem schlechten Gewissen auf einem Randstück Grün erledigt. Warum schlechtes Gewissen? Weil auch das gepflegt wird von irgendjemandem und der muß dann mit unserer Pipi leben.
Daher wäre für mich persönlich eben der Schluß, mir wäre es selbst unangenehm.
Ich schließe mich dem an, ich persönlich würde auch keinen Hund in der Stadt halten. Ich selber wohne auf dem Land mit Haus und Garten, und besuche meine Eltern regelmäßig in Berlin.
Ich hab das für meine damalige Lotte die leider verstorben ist, immer als Streß empfunden, all die Gerüche...bis die sich erleichtert hat das war schon eine Geschichte erlich. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
[
. Ich selber wohne auf dem Land mit Haus und Garten, und besuche meine Eltern regelmäßig in Berlin.
Ich hab das für meine damalige Lotte die leider verstorben ist, immer als Streß empfunden, all die Gerüche...bis die sich erleichtert hat das war schon eine Geschichte erlich.[/quote]
Jede Situation , die der Hund nicht kennt bedeutet Stress .
Stell Dir doch bitte mal einen Stadthund auf dem Land vor . Das hast Du das Phänomen genau andersrum !
Deshalb ist es ja auch enorm wichtig , den Hund mit möglichst vielen Dingen vertraut zu machen und das von kleinauf an !
Liebe Grüsse,
Katzentier
-
Zitat
der Urin der Hunde ist gar nicht mal das Problem sondern die Haufen , die manch ein Hundehalter achtlos liegen lässt .
Das sehe ich absolut anders!
Grade im Sommer riechen die Stellen, an die Hunde urinieren (grade wenn es öffentlich ist und so zum Hundeklo "mutiert") EXTREM. Oft z.B. auf Turnieren beobachtet, aber auch so in öffentlichen Flächen.
Und der Rasen leidet auch absolut.
ICh finde Urin genaus problematisch wie Kot auch - vielleicht noch einen Tick mehr, denn den Kot KANN man entsorgen.
-
So, nun hab ich auch endlich ein Bildchen, ist sie nicht goldig???
Mein Hobby ist auch mein Hund und mittlerweile auch die Hunde anderer. Ich gehe drei bis vier mal die Woche mit ihr auf den Trainingsplatz und sie darf alles ausprobieren, ob Fährte, Schutzdienst oder Agility (sie liebts!).
Was Grünflächen angehen so habe ich alles direkt vor der Tür, obwohl ich mit der Bahn nur 5 Minuten zum Hauptbahnhof brauche. Dazu muss man alelrdings auch sagen, dass Hamburg nun mal eine sehr grüne Stadt ist. Ich brauche nur 20 Minuten bis zur Alster und in die andere Richtung kann ich am Kanal bis nach Farmsen laufen, immer schön im Grünen. Und 3 verschiedene Hundewiesen und ein riesiger Park sind ebenfalls in 10 bis 15 Minuten erreichbar.
Was den lästigen Kot auf Bürgersteigen angeht stimmt ich Katzentier zu. Ich würde mich am liebsten mit jedem Hundebesitzer anlegen, der seinen Hund einfach überall hinsch***en lässt und dann unbekümmert weiter geht. Da könnte ich kotzen! Und Leute wie ich, die das Geschäft immer fein artig aufsammeln und entsorgen bekommen dann den Ärger von "normalen" Passanten, die sich schon wild gestikulierend aufregen, wenn sich der Hund hinhockt.
Genau wie HH, die ihre hunde auf Spielplätze lassen. Unverantwortlich! Und allen anderen HH gegenüber einfach nur bescheuert! Wer einen Hund hhält hat gefälligst auch Rücksich zu nehmen!Danke für den hinweis Katzentier
-
Natürlich war es Streß, aber ich bin einfach der Meinun das ein Hund in der Fußgängerzone in einer Stadt immer Streß hat....
Und für mich ein Hund einfach da nichts verloren hat...
-
-
ich finde sehr wohl, das ein Hund was in der Fußgängerzone zu suchen hat. Denn er muss ja auch lernen, mit größeren menschenansammlungen, Geschäften die ihre Ware vor dem laden haben etc. klar zu kommen.
Da gibt es soviele Kriterien. natürlich sollte sein Gassigang nicht nur die Fußgängerzone sein, aber er sollte schon dort ohne Probleme langgehen können.Ich denke einfach, das ein HH in der Stadt, der keinen Bock darauf hat, etwas weiter zu gehen um Grünflächen zu erreichen, auf dem Land genauso faul wäre und der Hund auch dort nicht den benötigten Auslauf bekäme.
Ob Mietwohnung in der Stzadt, Haus etc. auf dem Land, es liegt immer an dem jeweiligen Menschen! Dem Hund is es egal, ob er in der Stadt oder auf dem Land wohnt.
-
bei uns sind nun sehr viele Hunde in der Gegend und trotzdem ist mir dies noch nicht aufgefallen , wohl aber der Geruch von Menschenurin , der mir an einigen Stellen entgegen kommt . Gerade im Sommer .
@ Cassia
Stimmt , mit rücksichtslosen HH hab ich auch ein Megaproblem . Und es sind nicht nur die Hundehaufen sondern auch der Freilauf an allen Orten .Liebe Grüsse,
Katzentier
-
Zitat
Natürlich war es Streß, aber ich bin einfach der Meinun das ein Hund in der Fußgängerzone in einer Stadt immer Streß hat....
Und für mich ein Hund einfach da nichts verloren hat...
Ach ja, und wieder eine, die selber nie in der Großstadt mit einem Hund gelebt hat, aber natürlich genau weiß, dass alle Hunde dort total gestresst sind und auf's Land gehören.
Spricht nicht unbedingt für Deinen Kennerblick, was Hunde angeht, oder haben die Hunde in Berlin bei Deinen Besuchen alle sooo gestresst und maßlos leidend ausgesehen?!
Ist doch klasse, wenn Du mit Deiner Lebenssituation zufrieden bist, aber warum deshalb gleich über alle anderen vorschnell urteilen?
-
Zitat
ich finde sehr wohl, das ein Hund was in der Fußgängerzone zu suchen hat. Denn er muss ja auch lernen, mit größeren menschenansammlungen, Geschäften die ihre Ware vor dem laden haben etc. klar zu kommen.
.Definiere muß !
-
Zitat
Natürlich war es Streß, aber ich bin einfach der Meinun das ein Hund in der Fußgängerzone in einer Stadt immer Streß hat....
Und für mich ein Hund einfach da nichts verloren hat...
Okay , wie sieht es dann mit Blinden- und Behindertenbegleithunden aus und wie mit Polizei- und Zollhunden ?
Sie sind es ja gewohnt , ihren Job da zu tun wo ihr Besitzer gerade ist , also auch in Fußgängerzonen , am Flughafen , auf dem Bahnhof , im Hafen , im Fußballstadion etc.
Katzentier
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!