Mein Schatz verliert seine Krallen.

  • Darf ich vorsichtig Fragen wei generell die Prognose ist bei so einer Krankheit?

  • Zitat

    Darf ich vorsichtig Fragen wei generell die Prognose ist bei so einer Krankheit?


    Du musst nicht vorsichtig fragen, aber lieb von Dir. Wir wissen es selber nicht, wir wissen nur, dass es unheilbar ist, aber wir eine Chance -mit den richtigen Medikamenten- haben, dass es stoppt. Da die Krankheit schon vor der Medikamentengabe ausgebrochen ist, müssen wir warten bis er alle seine Krallen verloren hat u. erst wenn die zweite Generation bleibt, dann können wir annehmen, dass die Medikamente wirken. Ansonsten müssen wir eine neue Therpie machen.
    Andere Theorie ist, die Medikamente wirken für ein paar Jahre und es bricht irgendwann wieder aus (Gewissheit hat man nie).
    Wir müssen jetzt einfach abwarten, insgeheim hoffe ich ja doch, dass wir die ein oder andere Kralle behalten dürfen. Da meine Tierärztin mir aber schon gesagt hat, welche Krallen nacheinander ausfallen werden, muß ich die Hoffnung wohl erstmal begraben.
    Bei manchen Hunden schlägt tatsächlich überhaupt keine Therapie an u. sie haben ihr lebenlang Krallenschwund. Aber zu denen werden wir nicht gehören, da wir das einstimmig beschlossen haben ;)


    Sagen wir mal so, mit verkrüpelten Krallen usw. können wir leben, auch der ständige Verbandswechsel ist alles kein Problem, aber das er überhaupt nicht mehr spielen darf u. Schmerzen hat, das finde ich am schlimmsten. Selbst wenn wir mal 2 Wochen Ruhe haben, ist striktes Spielverbot angesagt.


    Viele fragen mich schon, ob er unausgelastet ist, da er aber wohl doch stärkere Schmerzen hat, als ich annehme, schläft er den ganzen Tag. Von Unausgelassenheit keine Spur, obwohl wir so gut wie überhaupt nichts machen. Manchmal ein paar Intelligenzspiele, aber die sind für ihn schon zuviel.

  • Mensch.. es berüht ich sehr deine Geschichte..


    Ja es ist wie bei Menschen, es gibt zahlreiche Krankheitsbilder!
    Ich hoffe so sehr daß es doch nicht allzu große Schmerzen hat und sich das doch zum stabilen Zustand entwickelt.Das wird ja sicher die Zeit bringen.

  • Hallo Ihr Lieben!


    Da bei meiner Jina auch der Verdacht auf SLO besteht - im Moment ist aber mal GsD Ruhe (touch wood!) - habe ich mich auch mit dieser Krankheit beschäftigt. Soweit ich es verstanden habe ist SLO unheilbar, aber man kann damit leben - wenn auch schubweise recht unangenehm, wie es uns Bettina ja sehr anschaulich beschreibt.


    Sehr geholfen hat mir dieser Artikel: http://www.oase-im-licht.de/SLO.htm


    Dem tapferen Amon weiterhin gute Besserung und die wird sicher eintreten, nachdem Ihr das ja einstimmig beschlossen habt!!!


    LG von Jina + Gustl + Frauli

  • Zitat


    Da bei meiner Jina auch der Verdacht auf SLO besteht - im Moment ist aber mal GsD Ruhe (touch wood!) - habe ich mich auch mit dieser Krankheit beschäftigt.


    Das tut mir sehr leid, auf SLO habt ihr aber nicht testen lassen? Hat es von alleine aufgehört oder durch Medikamente? Schön das es aufgehört hat, mehr will man ja nicht. Die Seite Oase im Licht finde ich selbst auch sehr übersichtlich.


    Gestern und heute gehts meinem Kleinen sehr gut, außer das er durch die Schuhe Druckstellen bekommt, das liegt aber daran, dass sein Fell so extrem langsam wächst u. nur ein wenig Flaum an den Hinterbeinen ist. Die Hinterbeine sind noch immer fast kahl von der Wolfskrallenop u. vorne sieht man auch noch die Stelle von der Blutabnahme. Bei ihm braucht es ein paar Monate bis das Fell nachwächst.

  • Zitat


    Gestern und heute gehts meinem Kleinen sehr gut, außer das er durch die Schuhe Druckstellen bekommt


    So ein Mist :motz: ! Dem armen Kerl bleibt aber auch nichts erspart. Wir drücken weiterhin die Daumen und Pfoten und wünschen Amon baldige und gute Besserung.
    Alles Gute Euch Zwei

  • Hallo Bettina,


    ...Junior, der schrecklich nervige JRT meiner Nachbarin Carmen hat sich
    neulich eine Wolfskralle abgerissen.


    Jetzt erzählte mir die Carmen, dass er nacheinander zwei Krallen ver-
    loren hat und eine schon ganz spröde ist. Der Irre ist ganz ruhig und auf
    einmal auch übellaunig und rennt und springt gar nimmer wie gewohnt
    umher.


    Der TA hatte was von Pilzen und 'mal gucken' gemurmelt.


    Ich habe ihr dann mal Deine Krankheitsbeschreibung und auch die Seite
    http://www.oase-im-licht.de/SLO.htm ausgedruckt.
    Jetzt kommt langsam Leben ins Spiel und am Zwanzigsten werden Ge-
    webeproben entnommen.
    Ich würde dem Juni-Ohr ja manchmal am liebsten das Achterdeck ver-
    sohlen, aber so eine Scheisse hätte er wirklich nicht verdient.


    Bin mal gespannt was rauskommt.
    Jedenfalls hat dieser Thread wenigstens ein bissle helfen können, sonst
    hätten die wahrscheinlich ewig da rumgedoktort.


    War das Erste, was ich nach unserem Urlaub hier geguckt hab, wie es Amon
    und dem kleinen Dumbledore geht.


    Bin froh, dass es für die Nasen etwas aufwärts geht.


    Hoffentlich auch weiterhin!


    liebe Grüsse ... Patrick :^^:

  • Hallo Patrick,


    der arme Junior, das hat er wirklich nicht verdient. Wenn die Besitzerin Fragen hat oder Unklarheiten auftreten, kann sie sich gerne bei mir melden.
    Aber schön das ihm dieser Thread hier geholfen hat, so kann ihm dann schnell geholfen werden. Aber es ist doch immer wieder interessant, dass jeder Hund die gleichen Symptome aufweist u. das man großes Glück haben muss, den richtigen Arzt zu finden.


    Amon gehts wieder schlechter, er humpelt des öfteren und auch sonst ist er wieder sehr launisch und gestern war absolut nicht sein Tag, aufeinmal hatte er wieder Angst vor Gewitter u. war auch so recht seltsam und matt, meiner Ansicht nach etwas verstört. Gerade müssen wir ganz vorsichtig laufen, da sich schon bei 3 Krallen das Leben löst und teilweise schon die Spitze vom Leben rausschaut. Ziehen lassen möchte ich sie aber nicht, weil es das letzte mal so schrecklich war, dass ich das nur noch im äußersten Notfall machen lasse. Jetzt hoffen wir mal, dass das Krallenhorn von selbst abfällt.

  • Oh man ... das lese ich jetzt erst.


    Mir fehlen die Worte!


    Ich möchte Deinem Schatz trotzdem weiterhin alles Gute wünschen!
    Hoffentlich kriegt ihr das in den Griff!


    Fühl Dich gedrückt!

  • Zitat

    Hallo Patrick,


    der arme Junior, das hat er wirklich nicht verdient. Wenn die Besitzerin Fragen hat oder Unklarheiten auftreten, kann sie sich gerne bei mir melden.


    Hallo Bettina,


    ...danke, ich werde es ihr ausrichten.


    Weiterhin alles Gute für Amon!


    liebe Grüsse ... Patrick

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!