Mein Schatz verliert seine Krallen.
-
-
Zitat
Hallo Bettina!
Ich habe Deinen Thread eben erst entdeckt, hast Du diesen schon gelesen???
https://www.dogforum.de/ftopic48554.html
Da geht es auch um SLO!
Vielen lieben dank, den Thread habe ich schon gesehen, aber da geht man wohl noch von einem Biotinmangel aus (hoffen wir mal, dass es dabei auch bleibt).
Amon ist aber auch wirklich lieb, beim Verbandswechsel bleibt er immer ganz ruhig liegen und streckt mir seinen Fuß hin, obwohl es ihm weh tut.
Soviele Daumen wie gedrückt werden, kann es ja nur bergauf gehen.
Und ich bin mir sicher, ihr würdet das für eure Hunde auch tun. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Na klar würden wir das auch tun,
aber trotzdem hast du meinen vollsten Respekt, so souverän wie du mit der Krankheit umgehst :2thumbs:
Und weisst du was...ich glaube so etwas fördert nicht nur die Bindung zwischen Mensch und Hundi, sondern auch das Vertrauen.
Sicher!
Schau' mal, wenn er dir schon seine Pfötchen bedingungslos zum Verbandswechsel entgegenstreckt,
dann bist du vielen anderen Hundehaltern voraus.
Manche haben schon ein Problem beim Zecken entfernen, Pfoten abwischen, Halsband umlegen, kämmen etc........
was wäre wohl mit ihnen, wenn diese heimtückische Erkrankung ihren Hund heimsuchen würde???
Nicht auszudenken...
Du kannst mit allem Recht stolz auf dich und deinen kleinen Patienten sein. Ihr macht das ganz vorbildlich..
Meine Daumen bleiben jedenfalls für euch gedrückt, solange es notwendig ist...
Liebe Grüsse von
Britta und Bonny
-
Zitat
Meine Daumen bleiben jedenfalls für euch gedrückt, solange es notwendig ist...unsere auch!
-
Dankeschön, ihr seit echt lieb
Wollte Euch doch Bilder von den Schühchen zeigen:
Da hat wohl jemand gedacht, ich wöllte die Schüchen klauen u. gleich versteckt
Und mal ein paar Fotos von seinen Füßchen, ich habe extra harmlose Fotos genommen, wenn es doch zu wüst aussieht, kann man sie auch wieder löschen, aber dann kann man sich besser etwas darunter vorstellen (Aufnahmen sind schon etwas älter), so sieht übrigens eine Kralle von Innen aus:
-
Der arme Amon. Ich könnte weinen vor Mitleid und ein bißchen auch vor Wut. Solche Sch :zensur: krankheiten braucht die Welt nicht.
Aber die Schuhe stehen Amon echt gut. Wie bist Du denn mit den Schuhen und den Socken zufrieden? Sitzen sie gut - auch während des Laufens? Wie lassen sie sich anziehen?
Ich wäre echt dankbar, wenn Du mir zu den Schuhen genaueres sagen könntest. Wir brauchen nämlich auch welche.Wir denken an Euch und wünschen Amon gute Besserung und Dir viel Kraft und gute Nerven.
-
-
Die Schuhe wären absolut etwas für Euch, also:
Wie bist Du denn mit den Schuhen und den Socken zufrieden?
- die Schuhe sind perfekt, würde ich jedem sofort empfehlen.
- die Socken kommen mir etwas zu dünn vor, daher habe ich ihm Babysocken gekauft, damit sitzen sie perfekt.
-wegen der Größe muss man ein wenig testen, ich bestell nochmal zum Test eine Nr. kleiner u. zum wechseln noch ein zweites Paar, weil ich so davon begeistert bin (aber ich habe einen Shop gefunden, wo man sie ohne Probleme umtauschen kann, den kann ich dir gerne nennen).Sitzen sie gut - auch während des Laufens?
-Schuhe sitzen beim rennen, springen u. sogar scharren, rein theoretisch kann er mit ihnen sogar buddeln. Er hatte sie jetzt schon zwei Tage den ganzen Tag an und wir haben keinen verloren.Wie lassen sie sich anziehen?
-man macht sie mit einem Klettverschluss fest u. Amon lässt sie sich prima anziehen, der Klett ist um den ganzen Fuß herum, so dass sie jedem Hund passen
-Hund schlüpft mit dem Fuß einfach rein, wie in einen Handschuh
-sie haben sogar einen ReflektorstreifenIch kann dir nur raten, sie zu kaufen, bessere findet man nicht. Die Sohle ist extrem stapil u. es ist noch nicht mal ein Kratzer drinnen. Er läuft auch sehr gut in ihnen und humpelt nicht. Wenn es so warm ist, hat er leichte Käsefüße, aber die hat jeder. Ach ja rutschfest sind sie auch noch.
Andere Frage, was hat denn dein Schatz für ein Fußproblem?
-
Zitat
Andere Frage, was hat denn dein Schatz für ein Fußproblem?Mein Hund ist Allergiker. Viele Probleme und Symptome haben wir schon beseitigen bzw lindern können. Er scheint aber besonders an den Füßen immer wieder Kontaktallergien zu haben, die wir nur sehr schwer in den Griff kriegen. Um den Kontakt (wahrscheinlich mit Dünger und Spritzmitteln) zu verhindern, hab ich eben an diese Schuhe gedacht. Ich hab auch schon einige ausprobiert, aber sie sind alle zu groß. Mein Hund hat nämlich doppelte Wolfskrallen und braucht zum Überziehen relativ große Schuhe. Angezogen waren sie dann aber alle zu groß und sitzen sehr schlecht.
Würdest Du mir bitte den Shop, bei dem man umtauschen kann, per PN nennen. Dann könnte ich zwei Größen bestellen und ausprobieren. Das wär eine echte Hilfe. -
Kontaktallergie ist aber auch eine heftige Krankheit, dann hat das Schätzchen auch nie Ruhe.
Ich kann dir leider keine PN schicken, aber du kannst mir eine PN mit deiner E-Mail schicken.
Also mit doppelten Wolfskrallen müssten die Schuhe auch heben, meiner hat sie ja leider nicht mehr, sonst hätte ich dir das gleich sagen können. Du müsstest halt nur schauen, dass der Bund der Schuhe nicht auf die Wolfskrallen drückt oder eben dann mit Watte abpolstern. Bei meinem muss ich auch ein paar Stellen abpolstern, da seine Haut empfindlich ist u. sonst wund wird, aber seine Haut wird selbst unter einem locker angelegten Verband wund. Zusätzlich solltest du auf jeden Fall noch Babysöckchen drunteranziehen, da kannst du die speziellen Socken nehmen oder im Handel Söckchen (bei einer bekannten Drogeriekette bekommt man sie sehr günstig) kaufen.
-
Habe erst grad den kompletten Thread gelesen.
Das tut mir sehr leid mit deiner Knutschnase!
Finde es aber klasse wie du damit umgehst und das beste aus der Situation machst.Wenn ich ihn so mit den Schuhen sehe...ich muß gestehen er sieht echt gut aus.
Hoffe für euch das die Krankheit soweit stabil bleibt und daß dein Hund sich mit seinen Schuhen wohlfühlt!!Alles Gute für die Zukunft
-
Zitat
Alles Gute für die Zukunft
Vielen Dank.
Heute habe ich seit langem mal wieder das Schmerzmittel weggelassen, seine Nagelbeete eitern zwar, aber ansonsten gehts ihm im Moment gut. 2 seiner Krallen lösen sich gerade langsam aus dem Krallenhorn, aber vielleicht können wir das Ganze noch etwas hinauszögern, bis sein Hinterfuß einigermaßen verheilt ist. Sein Schleckdrang hat auch sehr nachgelassen oder er hat es aufgegeben, man weiß es nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!