Mein Schatz verliert seine Krallen.
-
-
Zitat
Sehr gerne kannst du mir deine Daten schicken, ist super, wenn man mehrere Präparate und Therapievorschläge kennt.
Hattest du dich mal an den Doc gewandt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hattest du dich mal an den Doc gewandt?
Noch nicht, ich möchte erstmal abwarten, ob die Präparate anschlagen, wir geben sie ja jetzt noch nicht lange. Aber ich habe mir die Daten schon aufgeschrieben, so dass ich dort dann anrufen kann.
Kurz der neueste Stand:
Die Kralle mußte gezogen werden, dafür hat er 3 Betäubungspritzen ins Nagelbeet bekommen, es wurde dann noch vereist und schon war sie weg. Der Kleine war ganz tapfer und hat nicht geschrien.
Das Nagelbeet war nicht entzündet, nur leider war die Kralle innerlich vereitert, man hat nur auf den Ballen drücken müssen und schon kam vorne aus der Kralle Eiter raus (sie war ja innen hohl).
Zum Füßchen baden kann ich mir aus der Apotheke eine Jodlösung holen u. diese dann ins Wasser geben. Jetzt muss ich noch ein Platz finden, wo ich das machen kann, weil es Flecken gibt.Lt. meinter Tierärztin fallen vorne demnächst nochmal zwei Krallen ab, arg lange werden sie nicht mehr halten.
Leider bleiben die Krallen auch verstümmelt u. wachsen nicht mehr nach.Er belastet das Hinterbein gar nicht mehr u. humpelt jetzt auf 3 Beinen rum, außerdem hat er üble Schmerzen und ist völlig fertig. Wäre die Kralle nicht vereitert gewesen, hätten wir sie nicht ziehen müssen, da das Nagelbeet "noch" in Ordnung war
-
Zitat
Er belastet das Hinterbein gar nicht mehr u. humpelt jetzt auf 3 Beinen rum, außerdem hat er üble Schmerzen und ist völlig fertig. Wäre die Kralle nicht vereitert gewesen, hätten wir sie nicht ziehen müssen, da das Nagelbeet "noch" in Ordnung war
Knuddel den tapferen Kerl ganz vorsichtig für mich. Er tut mir so unendlich leid. Jedesmal, wenn ich meine Drei flitzen sehe, muss ich an Amon denken und hoffe, dass er das auch bald wieder ohne Schmerzen kann.
Mitfühlende und hoffende Grüße
-
Zitat
Knuddel den tapferen Kerl ganz vorsichtig für mich. Er tut mir so unendlich leid. Jedesmal, wenn ich meine Drei flitzen sehe, muss ich an Amon denken und hoffe, dass er das auch bald wieder ohne Schmerzen kann.
Mitfühlende und hoffende Grüße
Ich vermisse auch das rumrennen, Amon wahrscheinlich mehr wie ich. Davor war ich mir auch nicht bewußt, wie wertvoll es doch ist, mit seinem Hund einfach toben zu können. In Zukunft weiß ich es allerdings zu schätzen und weiß, dass es keine Selbstverständlichkeit ist.
Heute gehts ihm auch unverändert schlecht, aber ich denke in einer Woche siehts wieder anders aus. -
Hallo Bettina,
wie geht es denn Amon? Hoffentlich ein bißchen besser! Wir sind in jedem Fall noch feste am Daumen- und Pfotendrücken!!! -
-
Huhu!!
Hab den Thread grad erst gesehen und weiß gar nciht was ich sagen soll... Amon tut mir einfach nur unendlich leid!! Na und du als mitfühlende Hundemama leidest wahrscheinlich fast genauso schlimm wie der arme Schatz.
Ich drück euch, vor allem aber Amon, ganz ganz dolle alle verfügbaren Daumen, Susi denkt an Amon und schickt ihm liebe Ohrenschlecker!! Ich hoffe so sehr für euch, dass das ganze Drama bald mal ein Ende hat, oder zumindest "erträglich" wird!!!
Ganz liebe Grüße!!
BlackP.S.: würd ja sagen drück den Süßen mal von mir, aber vom Gedrücke ist er wahrscheinlich schon genervt, gell? Wenn nicht: knuddel den Süßen von mir :^^:
-
Danke ihr Beiden, seit heute gehts ihm wieder den Umständen entsprechend gut. Zu unserem Glück belastet er auch wieder sein Hinterbein und wir kommen wieder leichter von A nach B.
Jetzt müssen wir halt wieder darauf warten, dass die nächste Kralle abbricht. Bei einer Vorderkralle ist das Krallenhorn schon schön gespalten, hohl ist sie dazu auch noch u. es ist nur eine Frage der Zeit, wann sie abfällt. Zum Glück eitert aber im Moment keine Kralle u. er hat auch aufgehört zu schlecken, der Käsfußgeruch ist auch zurückgegangen, vielleicht schlagen allmählich die Tabletten an.
Schmerzen beim laufen hat er allerderings noch, weshalb wir möglichst kleine und gerade Strecken laufen.
Meine Nerven sind immer Amon angepasst, gehts ihm gut, gehts mir auch gut u. wenns ihm nicht so gut geht, dann bin ich auch etwas angespannt. Aber rumjammern bringt auch nichts, weil es die Situation leider auch nicht besser macht, wobei es manchmal schon sehr schwer ist. Gerade wenn wir seine Freunde treffen u. er nicht mitspielen darf, da fühl ich mich richtig schlecht, weil er mich dann auch hoffnungsfroh anschaut.
Auch auf andere Dinge bezogen ist es wirklich eine harte Zeit, aber auch dies geht irgendwann rum und darauf müssen wir jetzt warten. Nächstes Jahr sieht schon alles besser aus, hoffe ich doch mal. -
Och Mensch, ich kann gar nicht sagen, wie leid Ihr mir tut. Aber wenn alles wieder gut ist, ist der Schmerz, Stress und Kummer schnell vergessen und Amon kann mit seinen Hundekumpels wieder springen wie zuvor. In jedem Fall finde ich es bewundernswert, dass Du die Hoffnung nicht aufgibst und Deinem Hund durch diese schwere Zeit hilfst.
Kopf hoch, alles wird gut! Wir glauben auch ganz fest daran und drücken weiterhin Daumen und Pfoten -
Zitat
In jedem Fall finde ich es bewundernswert, dass Du die Hoffnung nicht aufgibst und Deinem Hund durch diese schwere Zeit hilfst.
Ich denke das würden die meisten für ihren Hund tun. Er ist einfach mein Traumhund und ich bin sowieso total vernarrt in ihn.
Außerdem habe ich noch Wellensittiche, die auch eine unheilbare Krankheit haben, allerdings kann diese bei ihnen tödlich enden, da reicht schon eine Erkältung. Daher wäre es schon beinahe merkwürdig gewesen, wenn mein Hund gesund geblieben wäre, wie auch immer, man sollte die Hoffnung nicht aufgeben. Und es gibt einige Hunde, bei denen die Krankheit gestoppt hat u. dazu werden wir auch gehören.Heute sind unsere Schuhe (Bark´n Boots Grip Trex) gekommen und haben meine hohen Erwartungen übertroffen. Das Material ist extrem stabil, selbst nach dem ersten Spaziergang hat es auf der Sohle überhaupt keine Kratzer. Der Schuh sitzt richtig fest, selbst als Amon (verbotenerweise) gescharrt hat, saß der Schuh noch u. er ist auf dem ganzen Spaziergang kein einziges mal verloren gegangen oder verrutscht, unsere anderen Schuhe haben uns immer nach den ersten 10 m verlassen oder schon beim Treppenabstieg. Beim Treppenabstieg rutscht er jetzt auch nicht mehr, um auf den Punkt zu kommen, die Schuhe sind absolut empfehlenswert (nächsten Monat gibts noch ein zweites Paar zum wechseln).
-
Hallo Bettina!
Ich habe Deinen Thread eben erst entdeckt, hast Du diesen schon gelesen???
https://www.dogforum.de/ftopic48554.html
Da geht es auch um SLO! Vielleicht hilft Dir das etwas weiter?!
Ich wünsche Deinem tapferen Amon alles, alles Liebe und baldige Besserung und bewundere Dich unendlich für all Deine Liebe und Geduld!
Mitfühlende Grüße von,
Jina + Gustl + Frauli -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!