Selbstgemachte Hundesachen - aktuelle Linkliste S. 302
-
Ännchen -
1. April 2008 um 21:40 -
Geschlossen
-
-
Katha, es ist daaaa

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Tausend Dank!^^
Nur noch (bis jetzt
) eine Frage! Borten sind doch der Stoff oder? Was für welche nimmt man am besten? Baumwolle? 
Und unter die Borten kommt doch das Gurtband oder?^^ Danke schonmal.
-
Borten sind kein Stoff in dem Sinne, sondern gewebte Bänder. Darunter kannst dann Gurtband nähen.
Man kann aber auch Stoff verwenden. -
Ah, danke!
Sind normale Nylonbänder die man kaufen kann, is das Gurtband?
-
Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich nehme immer Gurtband.
-
-
ZitatExterner Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich nehme immer Gurtband.
Ich seh nur schwarz

-
Keine ahnung was ich falsch gemacht habe.
Hab es jetzt nochmal versucht, aber bleibt schwarz.
Schade.Externer Inhalt www.bilder-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich habe ein Problem:
Meine Maschine näht das Leder nicht... sie schafft es einfach nicht, es zu schieben, näht nur auf der Stelle. Ich muss echt sehr drücken und ziehen, damit's einigermaßen durchgeht - habt ihr da einen Trick?
-
Huhu Zoe!
ZitatIch habe ein Problem:
Meine Maschine näht das Leder nicht... sie schafft es einfach nicht, es zu schieben, näht nur auf der Stelle. Ich muss echt sehr drücken und ziehen, damit's einigermaßen durchgeht - habt ihr da einen Trick?
Das liegt daran, dass der Fuß am Leder "klebt" und deswegen der Transporteur Deiner Maschine nicht richtig arbeiten kann. Du kannst Dir entweder einen Teflon- oder Rollenfuß für Deine Maschine kaufen (alternativ kann man den Teflonfuß auch selber machen) oder Dir mit Seiden- bzw. Butterbrotpapier behelfen. Das legst Du oben auf das Leder, wo das Füßchen gleiten soll und nähst es mit. Anschließend kannst Du es einfach abreißen.
Liebe Grüße
Claudia -
Dankeschön.

An so etwas, wie Papier drunter legen, dachte ich auch schon, hatte aber Angst, dass ich es dann nicht mehr raus bekomme. Aber ich glaiube, jetzt werd ich's einfach mal versuchen

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!