Selbstgemachte Hundesachen - aktuelle Linkliste S. 302
-
Ännchen -
1. April 2008 um 21:40 -
Geschlossen
-
-
Also, ich habe das auch gelesen, Aber, kann es ganz und gar nicht bestätigen. Da die Borten ja gewebt sind bleiben sie sehr viel schneller an kleinen Stöckchen oder auch mal Hundezähnen hängen und fransen eher aus, als ein robuster Stoff

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Selbstgemachte Hundesachen - aktuelle Linkliste S. 302 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Jacky1 Schau mal hier: http://www.hundenaehstube.de/html/borduren.html
Dort gibt es auch Camouflage-Borten, falls du doch lieber mit einer Borte arbeiten willst.
Und da gibt es auch sehr viele schöne andere Borten. Gefallen mir teilweise wirklich gut. Ach, wenn ich nur nähen könnte. Ich würde wahrscheinlich bis ins Unermessliche Hundehalsbänder etc. nähen.

-
ich war das mit den Camouflage-Borten, aber ich will ja selber nähen und nicht nähen lassen. Wo krieg ich die nur her? Habenwillllll :motz: Naja, jetzt hab ich ja eine Alternative
Ausserdem muss ich erst mal die Sachen verarbeiten, die ich schon da habe, und da hab ich genug zu tun 
Gruß, Kerstin
-
bignose achso...du warst das. Sorry! ;-) Die Borten kann man doch da auch einzeln bestellen, soweit ich das gelesen habe.
Schau nochmal nach...unter "Bestellen". Ich habe da nachgelesen, dass man die Borten und das Gurtband ganz normal bestellen kann. Zur Not kannst du bestimmt auch per Mail nachfragen. -
Zitat

das sieht aber schick aus!
Wo hast du es denn machen lassen?Hast ne Mail!

-
-
bignose ach ja, jetzt sehe ich es...stimmt...aber vielleicht kannst du ja trotzdem in einer Mail fragen, ob sie dir die Borten auch so verkaufen bzw. fragen wo sie die her haben. ;-) Vielleicht sind die ja nett...
-
So, hier mein neues Werk.

bekomm das nicht scharfDenk das wird das letzte vorerst. Jetzt ist erstmal das Geschirr für Silke dran.
-
ich habe leider noch keine Erfahrungswerte mit der Verwendung von Stoff. War mein erster Versuch. Mit den Borten sind wir allerdings beim Toben wirklich schon des öfteren an irgendeinem Busch hängengebliegen und dann gabs Zugfäden.
Ich hab mal bei einem H....tergeschirr seitlich die Naht geöffnet. Die verwenden auch keine richtige Borte, sondern das ist eigentlich auch umgefalzter, struktuierter Stoff, also so ein Mittelding. Auf jeden Fall sind dort die Kanten auch umgelegt und so weniger anfällig.
Nochmal zu Deinem Camouflagestoff (schreibt man das so?). Gerade im Bundeswehrbedarf müßte es doch irgendwas aus sehr stabilem Material geben, was Du verwenden könntest. Flohmarkt vielleicht? Einen Versuch wäre es sicherlich wert.
lg Andrea
-
Zitat
Hast ne Mail!
lieben Dank! -
Hi,
ich hab schon einiges für meinen Hund genäht (versuch auch gleich ein BIld anzuhängen..)
Hab das ganze bei http://www.tierisch-selbermachen.de bestellt, wo kauft ihr denn?
Die haben auch Tarnfleckstoff, den kan man dann ja umlegen und als Borte aufnähen, wenn ich mal direkt in eure Diskusion einsteigen darf
Das find ich sowieso ne gute Sache, Stoff als Borte, das ist dann robuster.
Gruss Eva - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!