Selbstgemachte Hundesachen - aktuelle Linkliste S. 302

  • Zitat

    Hi Kama,

    kuck mal, das hab ich gerade gefunden:
    http://www.angelica.de/info_basteln.htm

    Vielleicht hilft dir das ja weiter. Wenn du auch ne Handschlaufe willst, musst du das gleiche Flechtwerk am anderen Ende durchführen, ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob das so einfach geht, weil du ja auch den Karbiner mit durchfädeln müsstest... :???:

    LG Katharina

    Super, genau so eine Anleitung hatte ich gesucht! :jump: Danke. :^^:

    So, dann mach ich mich jetzt mal an die Arbeit bzg. des Flechtens. :D

  • :hilfe:

    ich habe mir soeben die nähmaschine von quelle bestellt.

    nun bin ich dabei, die onlineshops abzuklappern um gurtbänder, borten, ringe etc. zu kaufen - damit ich nächste woche dann auch mit den ersten nähversuchen starten kann :D

    so, jetzt meine fragen als selbstgemachte-hundesachen-thread-newbie:

    - woooo bekomm ich denn nur 30mm verstellschnallen her? (auf s.53 gibts ne ganz tolle linkzusammenstellung, aber die shops hatten leider alle keine verstellschnallen in dieser größe..)

    - näht ihr diese schnallen in all eure halsbänder/geschirre rein, oder sind es zum teil anfertigungen, die euren hunden auf den leib geschneidert sind?

    - was brauch ich für den anfang alles? das heißt, was ist bei der nähmaschine standardmäßig dabei, was muss ich dazu kaufen (nadeln, garn [und welches?],..)? was darf ich in meinem bestellrausch nicht vergessen (ich dachte an: gurtband, borten, ringe, verschlussschnallen, verstellschnallen, zum unterlegen evtl. leder...)? ach genau, und an die erfahrenen nähzubehör-online-käufer: wieviel kauf ich am besten von diesen meterwaren, damit sich der versand auch lohnt / man mehrere halsbänder/geschirre nähen kann?

    puuuh, das wars glaube erstmal.

    die shops, die ich bisher durchstöbert habe, sind bereits unter meinen favouriten gespeichert. heute abend wollte ich dann spätestens die warenkörbe zur kasse bringen tüdelü :^^:

  • Na dann, herzlichen Glückwunsch.

    Ich hab mir Jeansnadeln besorgt. Gehen aber auch Allzwecknadeln der Stärke 80.
    An Garn würd ich einfaches Polyester Garn verwenden. Derzeit nähe ich mit einem billigen von Lidl. :D

    Ich bestell meine Verstellschieber imm bei friesenband. Der is super zuverlässig und schnell und hat auch Gurtband und Ringe.

    In welchen Mengen musst du wissen. Meist bestell ich so 30-40m Gurtband. Borten immer nach Bedarf. Und Leder hol ich immer in einem 1kg Pack. Meist reicht das ne Weile.

    Hoffe das bringt dich weiter.

  • Zitat

    Ich wäre für ne Sammelbestellung :D... es gitb noch einen super Shop aus USA, aber das blöde Porto :/

    Ich glaube, es kommen auch noch Zollgebühren drauf :hilfe:

    Eine Sammelbestellung find ich gut! (wobei eigentlich müsste ich mir erstmal eine Nähmaschine kaufen :lachtot: )


    EDIT: Hat jemand schon mal Gurtband bei dem Ebayshop "ganniaq69" bestellt und kann etwas über die Qualität sagen? =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!