Selbstgemachte Hundesachen - aktuelle Linkliste S. 302

  • MaxiKing

    cool, das Weihnachtshalsband,soooo schön, hast Du das Gurtband mit Stoff umnäht???

    Einfach nur toll. Du hast aber nicht zum ersten Mal an der Nähmäschine gesessen, oder??? Kleiner Tipp, wenns nicht zu lehrmeisterhaft klingt...

    ...übernähe die Nähte, die im Notfall mal was aushalten müssen, mehrfach, z.B. die rechts und links vom Ring und vom Verschluss. Ich näh immer nochmal im Knopflochstich drüber (enges Zickzack). Machen die bei den gekauften Halsbändern auch, so kann nichts reißen.
    P.S. Das Ninchen braucht jetzt aber auch eines. :D


    PrincessFuture
    Nähgarn nimm am besten das normale Polyestergarn von Gütermann. Das hält ne Menge aus und die Maschinen verarbeiten das am besten. Die extra stabilen Garne werden häufig von den Maschinen nicht als Untergarn akzeptiert, das gibt dann Unterfadensalat.


    Anna

    ich weiß wovon Du sprichst, meine lässt auch wieder Stiche aus, heul...

    ... mein Nähmaschinenfritze meinte, ich solle mal eine mit Obertransport und Industriegreifer kaufen, die käme den Ledermaschinen am nächsten. Ich werd es jetzt damit mal versuchen und meine normale Maschine wieder verkaufen. Auf meiner Reparatur ist noch Garantie, ich lass sie wieder fertigmachen (ist immer nur der Umlaufgreifer fürs Untergarn verstellt) und dann kommt eine mit Obertransport her. Diese Maschinen werden auch im Drachenbau verwendet, da wird mehrlagiges Segeltuch zusammengenäht, teilweise 8fach übereinander. Schau doch mal in Drachenforen nach, welche Maschinen die empfehlen

    lg Andrea

  • Jacky I
    Dankeschön! Ja ich habe das Gurtband mit Stoff umnäht!
    Und danke für den Tipp!!! Werde es beim nächsten so machen!
    Naja, ich habe mir gedacht das es ja nicht so schwer sein kann
    und habe einfach angefangen zu nähen!
    Hab vorher noch nie an einer Nähmaschine gesessen.

  • Hallo,

    so, hab am Wochenende auch mal wieder gewerkelt. Leider fehlten mir die D-Ringe, also bin ich nicht ganz fertig geworden. Hab also für die Fotos ein wenig gemogelt.

    Hier was Festliches zum Ausgehfein-Machen – nicht nur für Weihnachten:


    Und dann noch eine richtige Weihnachts-Edition; da habe ich keine Borten verwendet, sondern Baumwollstoff:


    Gruß, Kerstin


    EDIT: Bilder gelöscht, siehe hier :)

  • Hallo Jacky I,

    vielen Dank, ich bin selber begeistert, vor allem von den Schneeflocken. Es war mein erster Versuch mit Stoff. Ich habe ihn vorher gewaschen und hoffe, dass er nicht mehr eingeht (ist Baumwolle). Ich unterlege mit Fleece, da mein einziger Versuch, mit Leder zu unterlegen, an der Schwäche meiner Nähmaschine scheiterte. Eine neue steht wahrscheinlich unterm Weihnachtsbaum :D

    Gruß, Kerstin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!