
Köbers Hundefutter
-
dieschweizer -
1. April 2008 um 14:33
-
-
Ich gebe morgen früh mal so um die 25-30g.
Muss mich nur noch mal einfuchsen wie viel Wasser ich hinzufüge. Ich glaube früher habe ich es einfach pi mal Daumen gemacht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir testen hier gerade das "Reis mit Rind und Lamm" Flockenfutter. Hund ist richtig gierig drauf, er darf sich beim Umfüllen immer n Haps nehmen, geht dann aber auf "jetzt is genug" auch wieder weg...
Nicht so beim Köbers, da musste man ihn mit sanfter Gewalt von der Tonne wegschieben.
Mit warmen Wasser riecht das auch für Menschennasen echt lecker.
Output war die ersten 2 Tage etwas voluminöser als sonst, jetzt aber wieder so wie vorher.
Kein Bauchgrummeln, kein Gepupse.
Ich glaub dabei bleiben wir erstmal.
-
Ich gebe morgen früh mal so um die 25-30g.
Muss mich nur noch mal einfuchsen wie viel Wasser ich hinzufüge. Ich glaube früher habe ich es einfach pi mal Daumen gemacht.
Ich habe heute auch einfach Wasser hinzugefügt ohne Abmessen. Dachte erst, es wäre zu viel. Durchs Quellen war es dann aber genau richtig
-
Mein magenempfindlicher Rüde bekommt ja seit inzwischen 2 Jahren das light. Seitdem hatte er keine Magenschleimhautentzündung mehr. Offenbar tut der Reisschleim, der sich beim Anrühren bildet, ihm gut. Er mag es zum Glück auch bis heute gern mit warmem Wasser fressen.
-
Der Opi wollte sich kurz bedanken. Ich hatte ja noch ne "Notration" Light im Schrank, das musste eh mal weg, und jetzt kriegt er sein Usniotica statt mit Joghurt halt mit dem Light.
-
-
Also Geruchsprobe Gemacht.
Das Light fand Obermäkler Dakoti lecker. Das Lamm und Reis wollte sie sofort aufreissen
riecht so herrlich natürlich nach Stall und Tieren.
-
Hm jetzt macht ihr es für mich spannend
Ob wir es auch ausprobieren sollen
?
Da gibt's aber viele Sorten, woher weiß ich welche ich nehmen könnte?
LG
Juli und Tessi
-
Mein magenempfindlicher Rüde bekommt ja seit inzwischen 2 Jahren das light. Seitdem hatte er keine Magenschleimhautentzündung mehr. Offenbar tut der Reisschleim, der sich beim Anrühren bildet, ihm gut. Er mag es zum Glück auch bis heute gern mit warmem Wasser fressen.
Wieviel fütterst du denn? Auch so Hälfte bis zwei Drittel von der Köbers-Empfehlung?
-
2/3, sonst legt er zu. Damit er satt wird, gebe ich oft Gemüse dazu.
-
Kann man das Flockenfutter auch gut mit Trockenfutter kombinieren? Also morgens Trocken und abends Flocken zum Beispiel? Ich habe mir zwar grad erst einen neuen Sack Josera geholt, aber das Flockenfutter eingeweicht klingt sehr interessant.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!