Wieviel Trinken ist normal??

  • Hallo Zusammen,

    ich schon wieder.

    Nach der Fessfrage kommt nun die Trinkfrage.
    Wieviel trinkt denn ein Hund so normal?
    In den letzten Tagen hat Luke gesoffen, als ob er halb verdurstet wäre.
    Normal war bei ihm so abends ca 1-2 Näpfe voll.
    Nun sind es 2-4.
    Ich finde das irgendwie mysteriös und mache mir so langsam Sorgen dass da was nicht stimmt.
    Kann er was an den Nieren haben? Oder an der Blase?

    Kennt sich da jemand aus?

    Werde wohl die Woche dann zum TA gehen. Falls hier keiner nen rat hat.

    Vielen vielen dank

    LG Bianca

  • Hallo Bianca.

    Ich kenne da eine Formel, mit der du leicht bestimmen kannst, wieviel dein Hund maximal trinken sollte:

    100ml/kg Körpergewicht. Macht bei einem 30kg Hund z.B. 3l Wasser maximal am Tag.


    Die nun vermehrte Wasser aufnahme kann viele Ursachen haben:

    - Im Moment ist es draußen relativ warm
    - krankheiten wie:
    1) Nierenerkrankung
    2) Harnblasen- und Nierenentzündung
    3) Zuckerkrankheit (Diabetes)
    ( Und noch eine Gebärmutterentzündung, aber die ist ja für dich nicht bedenklich ;))
    Sind die häufigsten Ursachen.

    Vermehrte Wasseraufnahme ist auch einer der häufigsten Gründe, warum der TA aufgesucht wird. Es fällt meist eher auf, als ein anderes Symptom.

    Muss Luke denn nun auch öfters raus und pinkeln?

  • Hallo^^

    es hängt viel von äußeren Umständen ab.
    Welches futter?? Bei Trofu trinken Hunde mehr
    Wetter? wenns wärmer wird trinken sie ebenfalls mehr
    Geschlecht deines Hundes? Mein Rüde trinkt jetzt auch mehr, er hat grad mächtig Liebeskummer und jault

    Meiner trinkt bei BARF alle 2 Tage mal nen Napf (wenn überhaupt), momentan trinkt er jeden Tag 2-3 Näpfe

  • Hi,

    was fütterst du denn? mein sitterhund trinkt auch ziemlich viel am tag und bekommt trockenfutter. während nelly drinnen nichts bis kaum etwas trinkt, nur draußen wenn sie mit anderen gespielt hat oder sonst viel gerannt ist. Nelly wird gebarft, denk da nimmt sie genug flüssigkeit mit dem futter auf

    lg Egi

  • Ich füttere MM und das schon seit Herbst letzten Jahres, also daran kann es wohl nicht liegen.

    Mmmh, also er kommt eh wenn wir daheim sind so alle 2 Stunden raus, zwischendurch meldet er sich nicht.
    Aber was mir aufgefallen ist, wenn er jetzt länger nicht draussen war ( weil wir arbeiten waren oder nachts ) dann steht er schon mal ne gefühlte ewige Zeit da und pinkelt. Vorher hat er das ja schön aufgeteilt und sich nie lange aufgehalten. Immer schön überall etwas. Nun macht er überall etwas und direkt am Anfang die große Ladung.

    Rüde, seit 2 Wochen kastriert.
    Normal trinkt er auch am liebsten draussen unterwegs oder im Garten aus nem Topf, extra für ihn, das Regenwasser schmeckt ja soooviel besser.
    Aber in letzter Zeit wird auch tagsüber drinnen getrunken, das hat er vorher sehr selten gemacht. Er hat es immer ausgenutzt wenn er draussen war um zu trinken. Und in der Wohnung nur abends.

    Da muß ich mal heute abend schauen wieviel in den Napf rein geht.
    Und dann ausrechnen.

    danke für die Antworten !

  • was ist MM?? kenn das nciht :???:

    2 wochen sind ja noch nicht lang... sicher das keine läufige Hündin in der Nähe ist, die im streß bereitet??

    meiner entleert anfangs auch immer ne etwas größere portion^^

    wie alt is deine nase??

  • Zitat


    100ml/kg Körpergewicht. Macht bei einem 30kg Hund z.B. 3l Wasser maximal am Tag.


    Das ist so nicht richtig!

    Es kommt u.a. auf die Grösse des Hundes an.

    Kleinere brauchen verhältnismässig mehr Wasser als grosse Hunde.


    Für Winzlinge bis ca. 3KG rechnet man etwa 100ml/KG

    Für mittelgrosse Hunde etwa 75ml/KG

    Für Grosse Hunde ( >25KG) etwa 50-60ml/KG.


    Also braucht ein 30-KG-Hund etwa 1,5 bis 1,8l/ Tag.

    Beim Flüssigkeitsbedarf wird die im Futter enthaltende Flüssigkeit mitgerechnet, also brauchen BARF-und Nassfutterhunde wesentlich weniger zusätzliches Wasser als Trofu-Hunde.


    Es kann immer Abweichungen nach oben oder unten geben, je nach
    Wetter, Bewegung usw.


    Wenn ein Hund auffällig mehr oder weniger trinkt als gewöhnlich, sollte man natürlich mal daran denken, dass es gesundheitliche Gründe haben könnte.

    :winken:

  • Mh... ich weiß nicht, aber deiner Rechnung nach brauchen große Hunde somit weniger trinken als mittelgroße hunde (gerechnet mit 24kg und einmal mit 25.. das sind 400-500ml unterschied)..
    Natürlich gibt es wahrscheinlich abweichungen pro größe der Hunde, aber ich weiß eben nur das mit den 100ml/kg und daran orientier ich mich.

  • Ich kenne keinen 30-KG-Hund, der 3 Liter Flüssigkeit am Tag zu sich
    nimmt.... ;)

    Die Angaben sind auch nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern
    Richtwerte vom TA und THP.

    Aber jeder wie es seiner Überzeugung entspricht.

    Mir gehts nur darum, dass Du behauptet hast ein 30-KG-Hund würde 3Liter brauchen.

    Wenn meine Rottihündin regelmässig so viel getrunken hätte, wäre ich mit ihr zum TA.

    ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!