Teilbarf - Hund frisst Trofu fast nicht mehr

  • Hallo!

    Wir teilbarfen seit ca. 1 woche, und nun frisst unsere Mia (9wochen) ihr Trofu fast nicht mehr.
    Wir geben ihr eh von ca. 150 g Tagesbedarfr nur 60g Trofu. Das frisst sie allerhöchstens zur Hälfte.
    Sollten wir vielleicht eine andrer Trofu-Marke füttern?(jetzt selcet gold) oder auf Voll-Barf umstellen?(traue mir das bei nem welpen nicht so richtig zu :/ )

    Haben nun Bedenken, dass sie nicht alle Nährstoffe bekommt, da sie ja so wenig Trofu frisst. (wir füttern nur alle 2 tage mit gemüse)
    Müsste ich nun auch alle Zusätze(Algen usw) zufüttern?

    Bitte helft mir....

    danke,
    Jessy und Mia

  • SG würde ich auch nicht fressen, wenn ich Hund wäre. ;)

    Vielleicht stellst du es einfach um, z.B. auf ein kaltgepresstes Futter, was sowie besser ist, wenn man teilbarft.
    Die Kaltpressfutter kommen dem entgegen.

    Es wäre vielleicht einen Versuch wert, probier es mal aus.

  • hmm.. die sind vom Preis aber alle ziemlich gesalzen.
    markus Mühle interssiert mich.(das füttern viele Bekannte)
    Aber da sie ja noch ein Welpe ist brauchen wir noch ein Welpenfutter.

    kennt ihr ein kaltgepresstes Welpemfutter?

  • ja schon und bei der Barf-mahlzeit wird auch der teller ausgeschleckt und wenns reis dazu gibt, wir da sogar jedes Korn gefressen.
    ABER ich trau mir das nicht so ganz zu, einen Welpen nur zu barfen.
    Habe echt Angst, dass es zu Mangelerscheinungen kommt und das kann ja bei nem Welpen in der Wachstumsphase gravierend sein.
    ich glaub ich probiers mal mit einem kaltgepressten trofu. (Lupovet soll ganz gut sein, aber hab noch nicht herausgefunden, obs eins für Welpen gibt)
    Und wenn das nichts hilft, kauf ich mir erstmal ein paar Barf-Bücher, und les mich richtig ein.

    Danke!

  • hi, wir haben unseren dicken mit ca. 14 wochen umgestellt auf komplett-barf. ich hatte mich vorher allerdings durch die bücher gelesen. jetzt ist er 10 monate und hat sich prächtig entwickelt. wenn du dich an den plan im groben rahmen hältst, dann kann es auch nicht zu mangelerscheinungen kommen. ich hatte am anfang auch ein bisschen bammel, ob er wirklich mit allen nährstoffen ausreichend versorgt wird, aber das hat sich schnell gelegt.

  • Lupovet (Sporty und IBDerma Hyposens) aber auch Markus Mühle und auch Canis Alpha sind von ihren Mineralstoffabmischungen für Welpen auch geeignet. Darum gehts ja hauptsächlich. Das sollte kein Problem sein.

    Welpen BARF Pläne schwirren hier auch viele im Forum rum - musst du nru mal suchen. Daran könntest du dich auch einfach genau halten und würdest nichts verkehrt machen. Es gibt auch ein gutes Welpen-BARF-Buch bei amazon.

    Wirst sicher eine gute Lösung für euch finden. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!