speedy hat meinen mann gebissen

  • halli hallo

    und schon wieder was neues von uns. nachdem wir die knurrprobleme mit speedy sos chön im griff hatten hat er heute morgen einfach ohne worwarnung meinen mann in den daumen gebissen. sogar blutig. er hat sofort loseglassen und dann geknurrt. vorher keine vorwarnung. ich war nicht da, war also nicht dabei. wir können uns das wirklich auch nicht erklären. mein mann ist aufgestanden aus dem bett, ist zum korb gegangen, speedy war wach. er hat mit ihm geredet und wollte ihn anfassen und da hat er zugeschnappt.
    gestern abend hat er ihn auch schon angeknurrt.
    ich weiß einfach nicht was das jetzt ist. ich mein, wir hatten ja die probleme das er geknurrt hat und waren ja oder besser gesagt sind bei einer hundetraimerin (leider fällt im moment schon den ganzen monat aus), aber es war wirklich viel besser. er hat fast garnicht mehr geknurrt, geschweige denn geschnappt und gebissen schonmal garnicht.
    ich hab jetzt natürlich meine altbewerte angst wieder zurück und weiß garnicht was wir jetzt anders machen sollen. es ist einfach unverständlich was das jetzt war.

    gruß angy

  • Hi Angy,
    so wie sich das anhört, habt Ihr es jetzt tatsächlich geschafft, das Knurren Eures Hundes (Vorstufe zum Schnappen) wegzutrainieren. Allerdings schnappt er nun, ohne vorher zu Knurren (Warnen!).
    Besser ist es natürlich, langsam an dem eigentlichen Problem des Hundes zu arbeiten und so lange ihm nicht geheuer ist, dass Ihr in anfasst, z.B. wenn er auf seinem Platz liegt, das erst einmal zu unterlassen bzw. langsam umzukonditionieren (z.B. hingehen ohne zu bedrohen, Leckerchen hinwerfen, ganz viel später mal aus der Hand anbieten).
    Wie habt Ihr denn das mit dem Knurren "bearbeitet"?
    Liebe Grüße
    Silke
    mit Tom und Jule

  • wir haben das knurren garnicht bearbeitet. wir haben einfach mit speedy die hundeschule besucht und auf spaziergängen usw geübt. wegtrainiert haben wir garnix sondern einfach unser verhalten ihm gegenüber geändert. er hat halt damals geknurrt wenn ihm etwas bedrohlich vorkam, z.b. körperhaltung, anschreien usw. in der hundeschule haben wir halt gelernt was für einen hund bedrohlich wirkt und wie man es besser macht und seitdem hat er auch nimma geknurt (fast, außer wenn er seine ruhe wollte, z.b. nach langem spaziergang)und kam viel gelassener rüber.

  • Hallo Angy,

    hat dein Mann sich zu Speedy hingehockt oder sich vorn über gebeugt?
    Wenn er sich nach vorn über gebeugt hat, kann Speedy das als Bedrohung angesehen haben. Habe ich so aus meiner HS.

    LG Conny

  • Hi Angy,
    habt Ihr ihn nicht ausgeschimpft, wenn er geknurrt hat?
    Oder trotzdem weiter gemacht, obwohl er geknurrt hat?
    Das würde nämlich ggfs. schon reichen, um das Knurren "abzuschalten".
    Momentan finde ich es absolut wichtig, dass Ihr die Grenzen des Hundes (er will seine Ruhe, dann bekommt er sie auch) zu 100% toleriert, damit es nicht zu weiteren Vorfällen kommt. Denn auch das Beißen kann man erlernen ... und dann zusammen mit der Trainerin durchsprecht, was Ihr machen könnt. Per Ferndiagnose ist sowas schlecht ...
    Wichtig ist allerdings auf jeden Fall: Kein weiterer Vorfall. Tut alles, um das zu verhindern!
    Liebe Grüße und viel Glück
    Silke
    mit Jule und Tom

  • nein, wir haben einfach ein "nein" gesagt und ihn in ruhe gelassen also ignoriert. nicht provoziert und nix. er will seine ruhe, er bekommt sie. sein korb ist ja sein platz wo er seine ruhe hat.

    mein mann hat sich zu ihm runter gesetzt da vorn über beugen ja wieder bedrohlich ist. das war nämlich einer unserer fehler damals.

  • Hi Tanja,
    das seh ich so.

    Und Angy: Ihr wisst nun, dass er im Körbchen liegend seine Ruhe haben will (egal ob man sich nun vorbeugt oder nicht) - lasst ihm diese Ruhe, bevor es weiter eskaliert!

    Liebe Grüße
    Silke
    mit Jule und Tom

  • du sagst, wenn er seine Ruhe will, bekommt er seine Ruhe.....

    Zitat

    sein korb ist ja sein platz wo er seine ruhe hat

    aber dann sagst du:

    Zitat

    mein mann ist aufgestanden aus dem bett, ist zum korb gegangen, speedy war wach. er hat mit ihm geredet und wollte ihn anfassen und da hat er zugeschnappt.

    also wurde er auf seinem Ruhepol gestört.

    Ich habe hier andere Ansichten was das beißen und knurren angeht und möchte mich deswegen nicht weiter dazu auslassen, aber ich würde an eurer Stelle mir einen komepetenten Trainer holen, der sich das bei euch alles genau anschauen kann, bevor noch mehr geschieht.

    Für mich schaut es so aus, das der Hund keinerlei Vetrauen zu euch hat, und deshalb erst geknurrt und nach dem knurrverbot halt geshcnappt hat.

  • das haben wir gemacht wenn er zum beispiel in der küche sein essen verteidigt hat (gegen die katzen indem er sie gejagt und geschnappt hat)) weil er sehr futter- und spielzeugneidisch ist. in seinem korb haben wir ihn in ruhe gelasen. hand weg und gehen gelassen. meist ohne kommentar, ab und zu ist das nein rausgerutscht, aber nicht generell da es ja sein platz ist den er ja auch "verteidigen" (natürlich nicht auf diese art) darf


    eith:
    also im korb echt garnicht mehr anfassen? dort ist nur sein ruheplatz? auch wenn er es noch so schön findet? das wußte ich nicht. haben ihn halt in ruhe gelassen wenn er nicht wollte aber wenn er es gut fand (sich auf den rücken gedreht hat usw) haben wir ihn auch dort gestreichelt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!