Wann kastriere ich meinen Rüden

  • Hallo zusammen,


    unser Gismo ist jetzt 9 Monate alt und wird ein richtiger Matcho. Er versucht alle Hündinnen zu besteigen und legt sich mit einigen Rüden ( in seinem Alter und älter an). :???: Wann sollte man einen Rüden kastrieren lassen. Wollte es eigentlich nicht machen lassen :|
    Liebe Grüße Gabi

  • Und warum willst du es machen lassen. :???:
    Das was dein Hund macht, ist in diesem Alter normal, er kommt jetzt ins Flegelalter da hilft nur Erziehung und Konsequenz.


    Und bevor er nicht ausgewachsen ist, sollte man ihn nicht kastrieren lassen. ;)

  • Also ich würde es auch nicht machen. Mir haben vor ein paar Wochen auch alle dazu geraten Mylo kastrieren zu lassen, aber ich habe mir es anders überlegt.


    Mit Erziehung kommt man wesentlich weiter :^^: :^^:

  • Was kann ich tun wenn er sich so mit anderen Rüden verhält soll dazwischen gehn?? Heute war so eine Situation:


    Vor der HS gehen wir immer noch etwas spazieren und die beiden anderen Rüden kennt er von Welpe an. Zuerst hat er Arragon angeknurrt der legte sich dann auf den Rücken Gismo hat dann aber die Leftzen hochgezogen und lag oben auf und knurrte sehr laut. Janette die Besitzerin von Arragon hat dann unseren Gismo mit AUS angeschrien dann hat er es gelassen. Es war auch eine 1,5 Jahre alte Hündin dabei dei unser Hund ganz toll findet und immer versucht sie zu besteigen. Ich hole ihn immer von ihr runter. In der HS haben sie uns gesagt man sollte wenn überhaupt erst mit 1,5 Jahren eine Rüden kastrieren lasse.


    LG GAbi

  • Hallo!
    Wenn es denn sein muß, nicht, bevor die Entwicklung des Hundes komplett abgeschlossen ist.
    Er muß ausgewachsen und erwachsen sein.
    Das ist bei kleineren Rassen oft früher der Fall, als bei großen, aber es hängt auch vom einzelnen Hund ab, wann es soweit ist.


    Oft regelt sich das Problem aber im Laufe des Erwachsenwerdens mit fortschreitender Entwicklung und Erziehung und wenn Hundi dann körperlich soweit wäre und die Pubertät überwunden hat, ist es gar nicht mehr notwendig, über Kastration nachzudenken...

  • Zitat

    Hallo!
    Wenn es denn sein muß, nicht, bevor die Entwicklung des Hundes komplett abgeschlossen ist.
    Er muß ausgewachsen und erwachsen sein.
    Das ist bei kleineren Rassen oft früher der Fall, als bei großen, aber es hängt auch vom einzelnen Hund ab, wann es soweit ist.


    Oft regelt sich das Problem aber im Laufe des Erwachsenwerdens mit fortschreitender Entwicklung und Erziehung und wenn Hundi dann körperlich soweit wäre und die Pubertät überwunden hat, ist es gar nicht mehr notwendig, über Kastration nachzudenken...


    :2thumbs: :2thumbs:


    Dem stimme ich uneingeschränkt zu.


    Lasse ihn erstmal erwachsen werden und dann ändert es sich unter Umständen von allein.


    Unsere Tierärztin empfiehlt (wenn überhaupt) eine Kastration bei großwerdenden Hunden erst ab dem 2. Lebensjahr.


    Lass' diesem Traumhund doch die Eier :gott:

  • Wenn es gar nicht anders geht, dann frühstens mit einem Jahr. Aber wenn es irgend geht, würde ich warten, bis er wenigstens 3 ist oder gar noch älter. Dann kann man auch sehen, wie weit die Erziehung greift und wie man die Hormonenschleuder kontrollieren kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!