Hund zittert nachts ohne Decke, ist ihr kalt????
-
-
Hallo!
Ich war Kürzlich für eine Woche bei meinen Eltern zu besuch, welche eine Zimmertemperatur von um die 20°C haben, nachts immer noch um die 17°C. In der Zeit dort hat mein Hund vor der Heizung geschlafen und war dann beim Friseur und wurde ganz kurz geschoren.Mittwoch bin ich wieder nach hause gefahren. Hier habe tagsüber eine Zimmertemperatur von ca. 14-17°C, nachts dann 12-13°C.
Gestern habe ich dann ein paar Ratten bekommen, welche die nächsten Tage erstmal neben dem Hundekörbchen stehen bleiben müssen. Deswegen habe ich meinen Hund dann nachts mit zu mir ins Bett genommen, damit sie sich nicht gestört fühlt.
Die ganze Zeit hat sie dann gezittert oder vibriert. Da mich das gestört hat bin ich mit meiner Bettdecke immer weiter weg gerutscht. Das Zittern/Vibrieren wurde dann schlimmer.
Irgendwann bin ich auf die Idee gekommen, dass sie vielleicht tatsächlich frieren könnte und habe sie in eine Decke eingewickelt und bin mit meiner Bettdecke wieder näher rangerutscht.
Da hat das Zittern/Vibrieren dann auch aufgehört.
Ist ihr nachts tatsächlich kalt?????? Oder war das viellecht eher Angst wegen den Ratten??
Liebe Grüsse Sandra
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi!
Ich habe eine Dalmatiner, also ein Hund mit sehr kurzem Fell, und er schläft nachts auch zugedeckt, sonst zittert er auch.
LG, Sandra
-
meine dobihündin hatte auch sehr wenig fell und schlief eingewickelt in eine decke.
gruß marion -
Zitat
... war dann beim Friseur und wurde ganz kurz geschoren.
... nachts dann 12-13°C.
Da wird mir ja schon beim Lesen kalt.
Da würde ich doch stark auf frieren tippen.
LG Lexa
-
Ich denke, es kommt ganz auf die Art des zittern an...
Meine Luna ist auch eher dünn gebaut mit wenig Fell...
Wenn sie draußen nur steht/liegt dann fäng sie an zu zittern und friert..Wenn allerdings mein Hase freilauf hat und sie mal im Körbchen bleiben muss, dann zittert sie auch am ganzen Körper vor aufregung, weil sie nicht hindarf...
( zu meinen Ratten darf sie immer hin, die verstehn sich..aber mein hase lässt sich leider alles gefallen von meim hund...)Hast du ihr vll verboten zu den Ratten zu gehen oder sie mal zu beschnüffeln?
Vll war sie auch so aufgeregt, dass sie nicht hinkonnte und hat deshalb gezittert... -
-
Zitat
Irgendwann bin ich auf die Idee gekommen, dass sie vielleicht tatsächlich frieren könnte und habe sie in eine Decke eingewickelt und bin mit meiner Bettdecke wieder näher rangerutscht.
Da hat das Zittern/Vibrieren dann auch aufgehört.
Beantwortet das Deine Frage denn nicht schon?
Offensichtlich hat sie gefroren, logisch - es ist Winter, Dein Schlafraum ist nicht beheizt und sie ist frisch geschoren.
bibbernde Grüsse
susa -
Dira schläft auch immer unter einer Decke (wir haben einen ganzen Vorrat an Hundedekcne *g*) Bei den Manchester Terriern mit kurzem Fell geht das auch gar nicht anders, die frieren total schnell.
-
Zu den Ratten darf sie ja, aber das macht sie eher nervös.
-
Gib dem armen Hund eine Decke!
Das ist ja schon gruselig zu lesen. Meine kurzhaarige Hündin liegt auch liebend gerne unter einer Decke oder an der angestellten Heizung.
-
Unser schläft auch gerne im warmen Wohnzimmer im Körbchen oder sogar vor der angedrehten Heizung. Manchmal aber auch tagsüber mit Hundedecke auf dem Rücken, wenn ich das Fenster aufhabe, oder nach dem baden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!