Muss mich mal eben ausheulen - mein Pferd sieht sooo *** aus

  • so mal ein kleines update
    in gut 3 Monaten hat sich hier so einiges getan :^^:

    der Shetty Hengst hat ein super schönes neues Zuhause bekommen - er ist mittlerweile ein Wallach und wird tägl. gearbeitet - das scheint im gut zu tun...
    mit der neuen Besitzerin stehe ich in kontakt und hab vor den kleinen in ein paar wochen mal zu besuchen...

    für meinen Großen, der ja sehr schlimm am Sommerekzem leidet, habe ich die perfekte Lösung gefunden...
    ich habe ein wenig mehr Geld investiert und ihm eine Kur aus 5 Komponenten gekauft (innerlich und äusserlich).
    diese bekommt er nun seit gut einem Monat und siehe da : er steht auf der Weide und das ganz ruhig - ohne abends in den Stall zu wollen!
    alles in allem ist er super ruhig geworden, ausgeglichen wie ein ganz normales Pferd
    ich merke wie es seiner Seele von Tag zu Tag besser geht - ich beschäftige mich wieder viel mehr mit ihm, wir gehen jeden Tag spazieren und es wird viel geschmust....
    den kleinen vermisst er gar nicht, nicht mal als der kleine abgeholt wurde machte der große anstallten von Hektik oder gar Trauer.
    er hat auch ordentlich an Gewicht zugenommen (sieht schon fast aus wie ein mini-elefant da müssen wir was tun :D )
    die Fliegen machen ihm schwer zu schaffen, aber da geht es wohl allen weide-Pferden gleich.
    Seine Mähne und sein Schweif sind schön nachgewachsen, die kahlen stellen vom Pilz nicht mehr zu sehen -alles in allem sieht er einfach klasse aus (außer der immer noch etwas gerupft-aussehenden Mähne :( )

    so nun ein paar Bilder, auf denen er aber nicht halb so zufrieden aussieht wie an nicht so heißen und Fliegen reichen Tagen


    mein kleiner Elefant :herzen2:


    blöde Fliegen:


    kuckuck - hast du Lecker ?


    doofes Gesicht (kein Wunder - man beachte die Fliegen :( (

  • Hi Sarah,

    hey - der sieht richtig gut aus! Toll, daß es ihm wieder besser geht!
    Was für eine Kur ist das denn *neugierig frag*
    Bin da grundsätzlich immer an allem interessiert!

    Die Fliegen sind nervig - unsre stehen momentan tagsüber fast nur in der Weidehütte - auch gut, frisst mein Riesenrrß weniger ;)

    LG

    Ines

  • huhu Ines,

    das Zeug heißt Ökozon, gibt es in 4 "stärken" (Typ 1-3 und Typ 5 ) ich habe bei meinem Dicken Typ 5.

    es besteht aus einem Shampoo (250ml) mit dem man das Pferd zu anfang der Behandlung wäscht.
    dann ist noch eine Kräuterflüssigkeit dabei die den Stoffwechsel positiv verändert (oder so :ops: ) und dann noch 3 Lotionen - wobei die eine (5l kanister) der Hauptbestandteil ist - diese wirkt gegen Mücken und beruhigt die "geschundene" Haut.
    die anderen Beiden sind zur Pflege - ich habe sie noch nicht benutzt.
    und zusäzlich sind noch eine Art leckerlies dabei - davon kann man bis zu 15 stück am Tag füttern - je nach wetterlage und bedarf.

    man schmiert das Pferd jeden Tag (später seltener oder je nach bedarf) mit der Haupt-Lotion (moskitozon) ein und gibt nach bedarf (hat man schnell raus) die Kräuterflüssigkeit.

    dieses Produkt gibt es nur beim Hersteller oder bei 2 Vertrieben, ich habe für das Typ 5 289€ bezahlt und bereue nicht einen Cent !
    es soll für ca. 1,5 Jahre (je nach menge die man benutzt) reichen...

    ich bin super Froh das ich in den sauren Apfel gebissen habe!
    Bandit hasst normalerweise alles was mit eincremen zu tun hat, aber nach 2 Tagen hatte er wohl raus das ihm das Zeug hilft und genießt es richtig....

  • Wow, wirklich ein ganz ein hübscher!

    Habe deinen Beitrag damals verfolgt, aber nichts geschrieben, weil helfen konnt ich ja auch nicht.

    Ich find Pferde toll, bin früher selbst sehr gerne geritten und habe eigentlich fast jede freie Minute im Stall verbracht.
    Naja, dann Hüftop, seitdem klappt das mit auf dem Pferd sitzen nicht mehr schmerzfrei und kurz darauf ist auch "mein" Winnetou an krebs verstorben, also seitdem nix mehr mit Pferde..
    Aber schön und toll sind sie trotzdem!

    Wollt dir eigentlich nur Respekt aussprechen, dass du das alles mit deinem Großen durchgestanden hast!

  • Super, dass ist ja mal eine gute Nachricht!!

    Sieht ja wirklich anständig aus, dein Kleiner.

    Kennst du die Fliegenmasken, die man den Pferden wie eine Schürze über den Kopf zieht? Oben nur zwei Löcher für die Ohren, und unten ein Klettverschluss. Das ganze Teil besteht aus Fliegennetz und umschließt den Kopf fast wie ein Halfter.
    Das Halfter kannst du dann ablassen. (Ist auf der Koppel eh gefährlich!)

    Alles Gute weiter für euch...

    Lg Christine

  • Christine,
    ich habe eine Fliegenmaske - leider gehen die Fliegen da runter und dann ist kacke am dampfen :motz:

    ich hab mir jetzt ne neue bestellt - da sollen angeblich keine unter kommen.

    Das halfter trägt er weil er WENN er ausbrechen sollte (was bei meinem Hochsicherheitstrakt eigentlich nicht möglich ist) kann man ihn besser festhalten, ein fremder hat bei ihm keine chance ohne Halfter...
    da ich ein gebranntes Kind bin, behält er das Halfter auf...

  • Hey Sarah,

    der glänzt ja, als hättest du ihn mit einer Speckschwarte abgerieben! Klasse sieht er aus. Und es freut mich, dass ihr einen Weg gefunden habt, endlich seine Probleme in den Griff zu kriegen.

    Ich finds toll, dass du dich hier nochmal gemeldet hast und berichtet hast, was aus ihm geworden ist.

    LG, Henrike

  • danke ihr lieben,
    ihm geht es wirklich gut, ich denke das sieht man auch :)
    er ist auch in seinem ganzen Verhalten anders geworden, wie früher irgendwie...
    ich habe das Gefühl wir sind wieder das alte Team :^^:

    ich hatte ja gar keine Bilder eingestellt als ich diesen Thread eröffnet habe, ich will mal schauen ob ich "vorher-Bilder" habe....

    LG und danke für den Zuspruch
    sarah

    hier mal 3 Bilder die ansatzweise zeigen wie er in der Zeit wo es ihm nicht gut ging aussah (allerdings hatte er da den Pilz schon "überwunden" und etwas mehr an gewicht als in den Hardcore-Wochen)


    so dürr war er (wahrscheinlich durch den Stress den der kleine ihm gemacht hat, denn damals habe ich ihm mehr gefüttert als meine Freundin ihrem hochleistungs-Sportpferd gibt):


    völlig zerrupftes Winterfell (da hatte er mit dem Pilz zu kämpfen)


    sein blutig gescheuerter Mähnenkamm (heute sind keine kahlen stellen mehr da - alles nachgewachsen ! )


    diese Bilder zeigen nur ansatzweise wie schlecht es ihm ging

  • hallo,

    mein Haflinger hat immer pre alpin eingeweicht bekommen mit anderen sachen gemixt...sein schlabberpamps. immerhin abends 25 liter xD +frühstück noch...ging schon ins geld^^

    das hat ihn auch noch schön gepäppelt. er ist immerhin (sehr) stolze 40 geworden, hat aber auch seinen preis.
    ist spezielles päppelfutter für alte pferde

    vllt hilfts ja deinem pferd auch
    aber informier dich vorher nochmal, nicht das das nichts für sein pferd ist

  • Hallo,

    mensch da hat sich dein Großer ja echt wieder schön gemacht.
    So ein Süßer! :schockiert:

    Hab neulich einen ganz interessanten Artikel zum Thema Pilz usw. gelesen.
    Es ging um die Auslöser von SE und Pilzen jeder Art.
    Man hat mittlerweile festgestellt, dass das alles eine Imunschwäche ist. Diese Imunschwäche wird häufig durch Stress und/ oder falsche Haltung ausgelöst.
    Behandeln kann man zwar die Symptome durch Mittel, aber die Ursache ist tiefer sitzend.
    Verstehst du was ich meine?

    Du kannst ihn nun erstmal mit Mitteln etwas aufpäppeln, aber letzten Endes wird es ihm nur helfen wenn du seiner Seele hilfst.
    Jetzt da du dich wieder mehr um ihn kümmerst, wird es ihm sicher auch wieder besser gehen.

    Der Unfall war für ihn ein Trauma, wie es auch für einen Menschen eins wäre. das Problem ist, das man einen Menschen therapieren kann. Ein Pferd leider weniger.
    Nimm dich ihm an und verbring so viel Zeit wie möglich mit ihm.

    Ich drück dir ganz fest die Daumen! Halt uns auf dem Laufenden!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!