falsches futter?

  • Hallo,


    da wir anfangs davon ausgegangen sind, dass unser Oscar mal ein großer wird, haben wir ihm Futter für große Rassen gegeben.
    Nun haben wir uns aber von 2 Tierärzten sagen lassen, dass er eher mittelgroß wird.
    Jetzt ist er 4monate und ca. 40cm groß und wiegt 8kg.


    Ist es schlecht, dass wir ihm das futter geben?
    Ist er deswegen so klein?
    sollten wir es schnellstens umstellen?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: falsches futter?* Dort wird jeder fündig!


    • Huhu,


      also ich find das jetzt nicht so klein, bis jetzt.


      Denk auch nicht das es ihm geschadet hat. ABer wenn es leer ist dann kauf eben ein anderes. Ändern kannst du es nun eh nimmer.

    • also dieses futter ist doch nur für rassen, die wirklich groß werden, oder?


      hmm naja...denkst du denn, dass er noch etwas wächst?
      ich selbst bin da total verunsichert.
      einer sagt, dass da noch nen stück kommt, der andere sagt, dass er vielleicht noch nen bisschen wächst und wieder ein anderer sagt, dass er so klein bleibt.


      hätte so gern die gewissheit...
      nicht nur für seine fütterung, sondern auch für mich :???:

    • Naja, mit 4 Monaten 40cm würde ich jetzt nicht klein nennen. Er wächst noch ein paar Monate weiter.


      Ich würde es ersteinmal so lassen, sonst kann es Dir passieren, dass er zu schnell wächst und Schmerzen bekommt (falls es doch ein großer wird).


      Das Futter für großwerdende Hunde ist extra so ausgelegt, dass der Hund nicht zu schnell seine Endgröße erreicht. Also wer weiß wie sich das noch ändern wird.

    • ja, warscheinlich hast du recht.
      schlimmer wäre es, wenn man einem großwerdenden hund falsches futter gibt und dann gesundheitliche probleme bekommt.


      naja...


      und..


      ich kenne auch deutsche pinscher, die in seinem alter änlich groß waren und da sind dann auch nur noch um die 5c, gekommen...


      ich bin so verunsiiicheeert :lachtot:

    • Leider ist dass so. Du musst Dich zurücklehnen und abwarten.


      Denke schon, dass da noch was kommen wird. 4 Monate ist noch kein Alter.


      Bei kleinen Hunden sagt man, dass sie bis zum 6. Monat in die Höhe gewahsen sind und bei großen Hunden kann das bis zum 10. Monat noch kommen.

    • Ja, es ist halt ein Mischling und da ist alles möglich. einen richtigen wachstumsschub habe ich auch noch nicht bemerkt.


      ich liebe ihn auch, wenn er noch 10cm schrumpft...so isses nich :D
      aber ich bin so ungeduldig und würde so gerne einen blick in die zukunft werfen.
      das ist so spannend :)

    • Eigentlich für kleine hunderassen ist das egal mit was mann ihm füttert. Mansche straßenköter kennen keinen Hundefutter. Trodzem das, bleiben sie nicht klein. Ich habe im Uhrlaob mansche straßenhunde getroffen die größer als meinem 68cm große Bordeauxdogge waren. :shocked: . Hauptsache das hier mit der sorte ernährt gefüttert wird, die speziel für welpen geeigneter ist. Großen hunderassen z.B, würde ich nie mit hundefutter die für kleine hunderassen geeignet ist füttern. Hier könnte das nicht geeignete Hundefutter seine wirkungen zeigen. Sie brauchen mehr zusatztstoffen als kleine Hunden, wegen ihren großen gewicht und riesigen und langen knochenwachs. Mansche hunde brauchen mehr unterstütztung für knochen, andere für das herz weiter für ihrem hohen proteinen verbrauch usw,, usw.. Daswegen ist eine sorte besser für mansche hunderassen im vergleich zur anderen Vierbeiner. Annsonnsten sind heutezutage, alle trockenfutter, ziemlich sehr komplett.
      Todzem, wenn ihr nichts verkärtes machen wollt, dann verbraucht ihr bis zum ende euren letzten gekauftes hundefutter reserve, und dann erkundige euch, beim Futterhaus, Tierartz z.B, für eine sorte der für euren 4beiner sich besser eignet. Klar am amfang wird viellecht dem klein die neue sorte nicht so schnell mogen. Trodzem wird er sich daran gewöhnen.
      Ich finde am bestens das hundefutter der hünerflisch und reis inhaltet

    • Zitat

      ich liebe ihn auch, wenn er noch 10cm schrumpft...so isses nich


      Das ist so ein süßer Satz!!! :D


      Klar, ist spannend. Aber ich denke, dass du mit deinem Futter prinzipiell nix verkehrt machst.
      Viel eher als "für den großen Hund" oder "für den mittelgroßen Hund" ist wichtig, was genau im Futter drin ist und in welcher Zusammensetzung.


      ZB Gibts von http://www.Lupovet.de Futter, das ist für alle Altersklassen geeignet. Auch für Welpen und Junghunde - auch von großen Rassen. Gerade das Verhältnis von Calcium : Phosphor im Verhältnis zur Energie des Futters ist wichtig. Und das ist zB dort besonders gut.


      Weitere gute Futter mit empfehlenswerten Junior-Produkten sind u.a. http://www.Josera.de, http://www.Ardengrange.de oder auch http://www.bestes-futter.de

    • Was ist denn dein Hund für ein Mischling?


      Also eigentlich sagt man ja das man so ungefähr anhand der Pfoten erkennen kann ob Hund nen Großer oder eher ein kleiner wird..


      Meine hatte mit 10 Wochen 8kg und ca 35 cm.. Heute ist sie 58cm und 30kg :D


      Gefüttert habe ich damals HappyDog für Welpen und dann Junior-crok von HappyDog.. heute barfen wir :D


      Einem selbst fällt das wachsen des eigenen Hundes eh kaum auf.. das sehen immer nur Außenstehende "mahan.. is der wieder gewachsen.. gibste dem Dünger oder wat?" ;)


      Aber letztendlich ists doch Wurscht wie groß er wird.. hauptsache Gesund und Du kommst gut klar mit ihm/ihr.. und dat wichtigste.. ihr habt euch lieb ;)


      Gruß
      Alexandra mit Emma

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!