halsband/geschirr/beides ???
-
-
naja, man muss wohl immer entscheiden was man Vorrang gibt... dem Gefallen oder dem zweckmäßigen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
...bin auch PRO geschirr und CONTRA halsband wenn es um die leine geht!!! Meiner kennt es auch nicht anders! Ich hab ein mal ohne geschirr gehen müssen - weil wir es nicht gefunden haben...und das gefiel ihm gar nicht, obwohl er eigentlich gut bei fuß läuft...
Halsband hat er aber permanent um (also tag und nacht), da ist eine kleine marke mit seinem Namen und meiner Handy-nr. dran befestigt - falls er mal aus dem garten ausbüxen sollte oder so...und ein klein wenig für die optik;O)
Die Tassomarke lässt noch auf sich warten :/
-
so wir haben heute endlich das K9 in der richtigen Größe gekauft. Hab im Internet zufällig einen Laden hier in Berlin gefunden, die Julius K9 führen
. Vom Geschirr über die Schleppleine bis hin zur Kleidung. Ich liebe diesen Laden jetzt schon. Jedenfalls das Geschirr passt perfekt und ich wurde super beraten. Habe auch gleich eine 15m Schleppleine von K9 gekauft. Leider gab es das Logo nicht mehr, was ich haben wollte.
-
Woooo ist der Laden?
Wissen will -
Der Laden ist in Reinickendorf in der Emmentaler Straße
Hier ist der Link ... gleich auf der ersten Seite steht die Addresse und die Öffnungseiten. http://www.toms-hundehuette.de/
Fand ich unglaublich was die dort haben ... sogar eine schusssichere Weste für Hunde
... und wie gesagt .... alles K9
-
-
Ich tendiere IMMER zu einem Geschirr. Finde es für den Hund viel bequemer und angenehmer. Unser Junghund trägt aber momentan zumindest wenn ich mim Kinderwagen unterwegs bin oder ihn Ball spielen lasse (mit Geschirr schränkt es doch beim Rennen ein) Halsband, da er sich gerne mal in die Leine schmeißt.
Bsp zieht unser Großér nur mit Halsband und am Geschirr gar nicht und der Kleene zieht am Geschirr, aber am Halsband nicht.
Trotzdem haben beide eigentlich ein Geschirr.
-
uote mich als Halsband Fan
Geschirr nur wenn an der Felxi weil im Wald unterwegs
und zu den K9
ich find die sowas von gräslich*sorry* meine Meinung
und zuhause sind die Jungs ohne alles
Marken hab ich an keinem Halsband -
Bei uns haben auch beide Hunde Geschirre. Lediglich nachts (oder abends) bekommen sie zusätzlich noch ein blinkendes Halsband um (für die Blinden unter uns, die ihre schwarzen Hunde bei beginnender Dunkelheit nimmer sehen
)
Die Marken hab ich alle am Schlüsselbund - bekomm' da "nen Fö(h)n" bei, wenn das den ganzen Tag rumrappelt :irre:
-
huhu zusammen,
also wir haben beides...
ein halsband tragen sie jedoch den ganzen tag, also auch zu hause,daran ist die tasso marke.die hundesteuermarken habe ich an nem extra schlüsselband, was immer dabei ist.
im auto, haben sie immer das geschirr um, mit ihren gurt.sammy ist es völlig egal was er drum hat, emma zieht und zerrt immer am geschirr
liebe grüsse
-
Hallo,
Ronja hat auch beides. Das Halsband mit Marke trägt sie ständig und das Geschirr zum Gassi-Gehen.
Wenn wir Hunde treffen, mit denen sie rennen und toben darf, nehme ich ihr das Geschirr ab. Hätte da Schiß, daß sich die Hunde drin verfangen. Aber dann hat sie immernoch Halsband und Steuermarke und ist nicht "nackt". Wir wohnen direkt am Wald, da ist es sinnvoll, der Wuff hat die Marke bei sich, damit er vom Förster nicht für nen Streuner gehalten wird.
Und wenn sie frei läuft und man kommt in die Situation, sie kurzzeitig anleinen zu müssen, ist das Halsband dafür ja noch da und man muß sie nicht erst wieder in das Geschirr reintüddeln. Für ein paar Meter ist es am Halsband dann schonmal okay.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!