Kommando "Straße"?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Kommando "Straße"? Dort wird jeder fündig!*


    • *sam*
      interessiert mich jetzt einfach mal: was macht Hundi wenn du im Wohnzimmer "Straße" sagst?[/quote]

      Gute Frage, da Erwin grad so niedlich friedlich schläft, werde ich es erst nachher testen. Ich denke aber er wird mich verdutzt angucken sich hinsetzen und denken, dass seine Chefin jetzt bescheuert geworden ist. Aber zu dem was Du über das Kommando draußen gesagt hast: natürlich möchte ich, dass er von ganz alleine wartet und sich am Bordstein hinsetzt, so dass "Straße" nur eine Notfallbremse wird. Derzeit ist es so, dass er an Kreuzungen stehen bleibt (er weiß ja nicht wo es hingeht). Wenn ich dann am Bordstein stehenbleibe, um zu gucken ob frei ist, setzt er sich inzwischen meistens hin (außer es regnet - seine Familienjuwelen könnten ja nass werden). Langfristig will ich auf das Kommando verzichten können, weshalb ich ihm die Zeit gebe, von allein drauf zu kommen, warum wir da so rumstehen.

    • ich hab nur gefragt weil mir bis jetzt zwei Hunde untergekommen sind die in nicht beobachteten Momenten oder wenn andere Hunde drüben sind über die Straße laufen aber im Wohnzimmer artig Sitz machen wenn man "Straße" sagt :D .

      Und zwei Hunde konnte ich schon beobachten die artig an der Straße sich hinsetzten und dann über die Straße flitzten (ohne Erlaubnis).

      Da bin ich ja gespannt.

    • haha
      hab das bei benny gerad mal ausprobiert. is grad durch die wohnung gelaufen und hab mal "warte" gesagt
      hat er mich gerad belämert angeguckt
      nach ein paar momenten doof gukcen hat er ishc hingesetzt....

    • Ich raff's nich.. :???: :D

      Bei mir gibts kein Kommando "Strasse" sondern einfach schlicht STOP und meine beiden haben das Wort vielleicht am Anfang verinnerlicht aber mittlerweile bleiben sie an jeder Strasse stehen ohne dass ich ein Kommando zum stehen bleiben geben muss. Wenn ich über die Strasse will und sie aber da bleiben sollen - "Bleib" was sonst?

      Und "Stop" ist für alles gut, wenn sie übermütig losrennen, ich aber von weitem eine Omi oder ein Kind auf wackeligen Beinen sehe oder wenn ich sie anleinen will..etc.

      Wozu so viele Kommandos? Klar, Hunde sind nicht dumm aber ich gehe lieber sparsam mit ihnen um damit das alles auch sitzt.

    • hmm naja..ich finde es irgendwie sicherer, wenn er für sie straße ein eigenes kommando bekommt. es soll was ganz besonders wichtiges sein, dass umbedingt durchzuführen ist. wenn ne oma kommt oder ich ihn anleinen will, rufe ich ihn einfach ran.

    • Bei uns gibt es keine Kommandos, sondern nur Signalworte.

      "Stop" ist ja gut und schön, aber das heißt ja nur das er genau an dem Ort wo er jetzt ist verharren soll und nicht nach rechts/links und nicht vor/zurück.

      "Warte" bleib auf der Höhe wo du bist, aber du darfst schnuffeln oder dich umschauen, die hinsetzen oder hinlegen, aber nicht weiter gehen.

      "Straße" ist halt ein Anker, der anfänglich immer wieder gesprochen wurde aber in zwischen nicht mehr und wenn wirklich nur in allerhöchster Ablenkung. Sei es das jemand Bekanntes auf der anderen Seite steht oder ähnliches.

      Wie gesagt, bei mir lief es darauf hinaus, das mein Hund "fragt" und er kann mit "weiter", "komm" oder "rüber" seinen Weg fortsetzen. "Weiter" gibt es, wenn er laufen darf, auch wenn ich noch nicht da bin, wenn er zum Beispiel an einer Hofeinfahrt wartet, "komm", wenn ich ihn an eine unübersichtlichen Stelle habe warten lassen und erst mal zwischen die Autos bin um zu schauen, ob die Straße frei ist und "rüber" gibt es, wenn wir zusammen die Straße zur gleichen Zeit betreten wollen.

    • Also Erwin hat sich kurz hingesetzt und blöd geguckt. Ich hoffe jetzt sehr, dass er nicht so ein Hund ist, der in unbeobachten Momenten über die Straße flitzt. Aber da er noch jung und quasi in Ausbildung ist, bleibt er unter stndiger Beobachtung :D . Wenn auf der anderen Seite ein gut riechendes Hundemädchen ist, könnte es sonst nämlich schon sein ... . Aber seit wir seit einigen Wochen zm HSV Tempelhof zur Gruppenarbeit (Grundgehorsam) gehen und gan viel üben, wird er immer braver. Stolzbin!!!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!