Was spricht gegen Mais im TF?

  • Soweit ich weiß deklariert cdvet aber auch nach der Trockensubstanz und nicht - wie die anderen - nach der Frischesubstanz. Insofern sind es die realistischen, echten Größenverhältnisse, die in der Deklaration angegeben sind. Der Fleischanteil ist nicht geringer oder höher als bei anderen hochwertigen Futtersorten und sie fügen, wie schon beschrieben, keine synth Vitamine zu.

    Ich halte das Futter für sehr gut und auf jeden Fall probierenswert.
    Mais ist in meinen Augen nach den Kriterien wie von Britta beschrieben sinnvoll oder eben nicht. Es kommt darauf an, was genau vom Mais im Futter ist.

  • Anscheinend irre ich mich, oder zumindest zum Teil:

    Zitat

    High corn or other tryptophan-deficient diets can cause pellagra, which is a niacin-tryptophan deficiency disease with symptoms of dermatitis, diarrhea and dementia.


    Quelle: DC Nutrition

    Tryptophan ist eine essentielle Aminosäure, die mit Hilfe von Vit. B6 und C zu Niacin und dann zu Serotonin umgewandelt wird.
    Eine Diät, die auf Mais in hohen Mengen basiert, ist eine Tryptophan-arme Diät, die dann mit künstlichen Tryptophangaben aufgewertet werden sollte.

    Das kann bei Menschen eigentlich nicht vorkommen, da wir uns ja recht ausgewogen ernähren.
    Wohl aber bei einem Hund, der mit einem minderwertigen TroFu auf Maisbasis ernährt wird.

    So hab ich das rausgelesen, aus diesen Seiten:
    L-Tryptophan
    Science Direct

    Man kann auch bei Tante Goggle.de 'Mais hemmt Tryptophan' eingeben, da kommt auch was...

    LG
    Chrissi

  • Zitat

    Soweit ich weiss, ver- oder behindert Mais den Serotoninstoffwechsel im Gehirn und KANN (!) Depressionen verursachen oder verschlimmern.

    Daher achte ich auf ein HuFu ohne Mais und esse selber davon auch nur selten und wenig.

    LG
    Chrissi


    Nu weiß ich warum Zoe so komisch drauf ist. Soll ich ihr jetzt Schokolade geben? *g*

    Hmm, aber Zoe bekommt wirklich regelmäßig Mais, eben anstatt Leber, wegen des Vitamin Es.

    :???:

  • Huhu Alina,

    dann solltest Du - laut meiner letzten Recherchen :D - darauf achten, dass Zoe ausserdem noch Tryptophanreiche Nahrung zu sich nimmt. Und natürlich genug Vit B6 und Vit C.

    Ich versuch mal rauszukriegen, was für Nahrungsmittel das so sind.

    LG
    Chrissi

    Oh........

    Quelle: http://www.body-life.ch/page.cfm?id=619

  • Zitat


    Tryptophan ist eine essentielle Aminosäure, die mit Hilfe von Vit. B6 und C zu Niacin und dann zu Serotonin umgewandelt wird.
    Eine Diät, die auf Mais in hohen Mengen basiert, ist eine Tryptophan-arme Diät, die dann mit künstlichen Tryptophangaben aufgewertet werden sollte.

    Das kann bei Menschen eigentlich nicht vorkommen, da wir uns ja recht ausgewogen ernähren.
    Wohl aber bei einem Hund, der mit einem minderwertigen TroFu auf Maisbasis ernährt wird.

    Das erklärt eigentlich nur, warum Maisprotein biologisch eher minderwertig ist - es ist daher als alleiniger Proteinlieferant nicht geeignet. Nun sind ja aber im Hundefutter hoffentlich noch Fleisch, Eier oder Milchprodukte drin, und die sind reich an Tryptophan.

    Solange ich meinen Hund also nicht ausschliesslich mit Polenta ernähre, sehe ich da keine Probleme.

    Bei Allergien und Unverträglichkeit von Mais sollte man diesen natürlich meiden, aber das gilt ja nicht nur für Mais. Verträgt der Hund kein Huhn, sollte er auch kein Huhn kriegen - was nicht heisst, dass Huhn generell nicht gut ist für Hunde.

  • Tryptophanreich ja:Milchprodukte, Eier, Huhn und vor Allem Fisch. Vitamin C auch mehr als genug, aber wo ist Vit B 6 drin? :???:
    Wenn man Tomaten nur gekocht füttern soll, gehen dabei die Glückshormone verloren? So zum Ausgleich :D

    Ich guck jetzt mal, wo denn Vitamin B6 drin ist
    :^^:

  • Vielen Dank für Eure Hilfe! ich werde jetzt mal das cd vet sensitive ausprobieren - das ist ohne mais, aber eben auch ohne Zugabe von synthetischen Vitaminen. Das gefällt mir wirklich sehr gut.

    Das mit den Depressiven Mexikanern fand ich auch sehr lehrreich :D , hier lernt man doch nie aus!! :kopfstand:

  • Zitat

    Das mit den Depressiven Mexikanern fand ich auch sehr lehrreich :D , hier lernt man doch nie aus!! :kopfstand:


    Jeah !
    Jetzt weiss ich auch, warum die in ihren Liedern immer 'AYAYAYAIIIII' dszwischensingen.
    Das ist die Dauerdepression :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!