
-
-
Zitat
Warum nicht? Oder sie ins Sitz bringen und dann die Vorderfüße nach vorn ziehen.Hier wird oft angemerkt, das dies den Oppositionsreflex auslösen wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kann ich nicht bestätigen. Heißt natürlich nicht, dass es bei einigen Hunden nicht dazu führt.
-
Ich kanns auch nicht bestätigen... wird aber häufig angemerkt.
-
Zitat
Ich wartete erst kürzlich geschlagene 10 Minuten (wenn's reicht) auf ein 'Platz'. Das kann sie 100%ig, keine Frage. Das Handzeichen war mit von der Partie und ich glaube nicht, daß ich erwartet habe, daß sie es nicht macht.
Aber diese 10 Minuten für ein Platz habe ich nicht immer. Wenn ich arbeiten muß, dann fehlen diese 10 Minuten vom Spaziergang.Also wie setze ich mich durch?
Ich gebe das Kommando und sie dreht sich weg und schaut in die andere Richtung, was für mich so viel heißt, wie: Du kannst mich mal genau da, was ich dir jetzt herstrecke!!
Ist 'Durchsetzen' in diesem Fall so wie ich es gemacht habe, oder hätte ich mich anders 'durchsetzen' müssen/sollen?Ich kann mir so eine Situation wirklich nur äusserst schwer vorstellen,
weil ich in dieser explodieren würde.
Und das würde mein Hund sofort merken, wenn die Freundlichkeit dem Zorn weicht.Es ist in diesem Fall ziemlich eindeutig , dass der Hund( sofern er wirklich weiss was zu tun ist),
die Gutmütigkeit und Wankelmütigkeit vom Frauchen schamlos ausnutzt, da er mit keiner Konsequenz zu rechnen hat.Was spricht denn dagegen, mal einen ordentlichen Brüller loszulassen?
Meist ist danach alles gut und für's nächste Mal gleich mit geklärt.
Für mich fällt so etwas in die gleiche Kategorie wie Kämmen, Haare schneiden, Füsse baden, Zähne anschauen, Ohren,-oder Augentropfen reinträufeln etc.
Da frage ich meinen Hund auch nicht erst um Erlaubnis, sondern mache es einfach.Leider kann ich dafür kein Patentrezept aus dem Ärmel schütteln, aber ich bin überzeugt,
das es vom Typ des Menschen abhängt, wie weit der Hund versucht zu gehen.
Und der eine Mensch hat eben ein ganz anderes Durchsetzungsvermögen, als vielleicht der andere Mensch. -
Zitat
Ich kann mir so eine Situation wirklich nur äusserst schwer vorstellen,
weil ich in dieser explodieren würde.
Und das würde mein Hund sofort merken, wenn die Freundlichkeit dem Zorn weicht.Es ist in diesem Fall ziemlich eindeutig , dass der Hund( sofern er wirklich weiss was zu tun ist),
die Gutmütigkeit und Wankelmütigkeit vom Frauchen schamlos ausnutzt, da er mit keiner Konsequenz zu rechnen hat.Was spricht denn dagegen, mal einen ordentlichen Brüller loszulassen?
Meist ist danach alles gut und für's nächste Mal gleich mit geklärt.
Für mich fällt so etwas in die gleiche Kategorie wie Kämmen, Haare schneiden, Füsse baden, Zähne anschauen, Ohren,-oder Augentropfen reinträufeln etc.
Da frage ich meinen Hund auch nicht erst um Erlaubnis, sondern mache es einfach.Leider kann ich dafür kein Patentrezept aus dem Ärmel schütteln, aber ich bin überzeugt,
das es vom Typ des Menschen abhängt, wie weit der Hund versucht zu gehen.
Und der eine Mensch hat eben ein ganz anderes Durchsetzungsvermögen, als vielleicht der andere Mensch.Hallo Britta, genauso
@all
die Abkürzung: es gibt ganz kurz mal " Lärm von oben" und gut ist.
Sorry, wir lieben unseren Hund sehr. Aber es ist wichtig d. bestimmte Kommandos sitzen und nicht 10 Minuten Überredungskunst nötig sind d. d. Kommando kommt. Das kann unserem Hund unter Umständen mal d. Leben retten.
Bei Kleinigkeiten schau ich auch mal weg. Bei wesentlich Dingen fordere ich ab.
Eigentlich findet sich die Erklärung schon in meinem ersten Post zu diesem Thema. Der Hund merkt schon alleine an meiner Körperhaltung wann ist schluss mit Lustig und gut ist.
L.G. Burgit
-
-
@ Bigsandy
Die Situation kenne ich von meinem Freund her, der hat nicht genug Durchsetzungsvermögen.
Mir würde schon nach 3 Minuten spätestens der Kragen platzen und die Ansage wäre vom Feinsten.
Versucht haben meine Dreie das in der berühmten Pflegephase auch mal aber das waren nur stundenweise Hörausfälle.
Ein Kommando wird von meinen Hunden augenblicklich befolgt und da bestehe ich drauf, egal ob Junior oder Senior.
Es ist schon so wie Brritta schrieb, jeder Mensch ist anders in der Richtung. Das Sschlimme ist nur die Hunde bekommen binnen Sekunden raus wen sie rumheben können.LG Iris + Schäfis
-
Wie sieht das der Hund was Kleinigkeiten sind?
natürlich setze ich Kommandos durch auf die ich unmittelbaren Zugriff habe, wie z.B. mit Sitz, Platz...
Aber was ist mit Kommandos in denen der Hund außer Reichweite, und sei es nur 5m, ist... z.B. "Hier"... Hilft da ein Tobsuchtsanfall? Ich denke NEIN. Also braucht es hier Geduld... und wenn es sein muss eben mehr wie 10min... -
Zitat
Wie sieht das der Hund was Kleinigkeiten sind?
natürlich setze ich Kommandos durch auf die ich unmittelbaren Zugriff habe, wie z.B. mit Sitz, Platz...
Aber was ist mit Kommandos in denen der Hund außer Reichweite, und sei es nur 5m, ist... z.B. "Hier"... Hilft da ein Tobsuchtsanfall? Ich denke NEIN. Also braucht es hier Geduld... und wenn es sein muss eben mehr wie 10min...Hallo,
"Kleinigkeiten " sind für mich z.B. wenn er mal wieder einen Socken aus der Waschmaschine holt. Das ist eine Kleinigkeit.
Ein Hund der die Grundkommandos nicht wirklich beherrscht/kann/befolgt gehört für mich an die Schleppleine und aus und gut ist. Er ist an der Schlepp 5m oder weiter, nicht ohne Schlepp.
" Tobsuchtsanfall " ist Deine Definition. Ich tobe nie. Souveräne Führungspersönlichkeiten haben " Tobsuchtsanfälle " nicht nötig. Die Persönlichkeit ist gross genug.
" Lärm von oben " bedeutet in meiner Definition d. ich vom Flüsterkommando auf Normallautstärke umschalte.
L.G. Burgit
-
Zitat
"Kleinigkeiten " sind für mich z.B. wenn er mal wieder einen Socken aus der Waschmaschine holt. Das ist eine Kleinigkeiten.
Das ist in meinen Augen inkonsequent. Woher weiß der Hund dann das er zwar die Socken aus der Waschmaschine, nicht aber den teuren Kaschmirpulli aus dem Schrank holen darf?ZitatEin Hund der die Grundkommandos nicht wirklich beherrscht/kann/befolgt gehört für mich an die Schleppleine und aus und gut ist. Er ist an der Schlepp 5m oder weiter, nicht ohne Schlepp.
So sagt es die Theorie. Der Hund ist nur leider keine Maschine. Wann kann man denn sicher sagen das der Hund auch außerhalb der SL hört, wenn er es zuvor an der SL schon ein Jahr ohne Fehltritt tut? Unser Trainer sagte dazu sehr treffend: So blöd sind Hunde auch nicht wenn sie merken das die Verbindung durch die SL weg ist. Sobald die Leine ab ist, hast Du keinen Einfluss mehr darauf.
Zumal man dann Junghunde niemals von der Leine lassen dürfte, was in meinen Augen aber eine Entwicklung des Lernprozesses eines Hundes nicht positiv beinflussen dürfte.Zitat" Tobsuchtsanfall " ist Deine Definition. Ich tobe nie. Souveräne Führungspersönlichkeiten haben " Tobsuchtsanfälle " nicht nötig. Die Persönlichkeit ist gross genug.
Das war auch nicht auf Dich bezogen und auch nicht wörtlich zu verstehen.
Zitat" Lärm von oben " bedeutet in meiner Definition d. ich vom Flüsterkommando auf Normallautstärke umschalte.
Diese Kommunikation gefällt mirAnders als die oft gehörte "Brüllfraktion".
BTW: Ich will hier kein Streitgespräch führen, sondern den Ansichten anderer etwas auf den Grund gehen.
-
Dann gehöre ich wohl zu dem einen Typ von Menschen. Obwohl ich finde, daß ich konsequent bin - halt unsicher.
Ich brauche halt was handfestes. Das ist wie beim Kuchen backen. Da will ich genauestens die Zutaten und dann den Ablauf usw. Mit ein bißchen von dem und wenn Du hast kann man was von da noch mit rein tun - wenn der Teig dann zu fest ist, kannst das noch mit rein: Das ist bei mir ein NO GO!!
Kommt es rein oder nicht und wenn ja wieviel - und basta! Das jounglieren geht bei mir erst los, wenn der Grundstock sitzt.Und genaus so will ich es bei der Hundeerziehung. Das Patentrezept! Aber anscheinend gibt's es nicht. Ich denke ich klinke mich bei den Erziehungsthreads jetzt echt aus, weil ich das Gefühl habe, daß ich immer noch unsicherer werde und vorallem beginne ich so langsam an meinen Fähigkeiten zu zweifeln.
Ich muß jetzt mal sehen, wie die neue Hundeschule läuft und wenn das in Ordnung ist, dann werde ich die Trainerin mal 'mieten', vielleicht kann die mir konkrete Tipps in manchen Situationen geben und dann halt auch gleich meine Fehler auskorrigieren. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!