Mein Freund hasst meinen Hund.

  • Zitat

    .....naja er ist generell ein sehr launischer agressiver Mensch und hat eine niedrige Reizschwelle, das war die ersten Monate auch nicht so, habe mich leider von ihm überreden lassen und bin vor 3 Monaten zu ihm gezogen, habe meine Wohung dafür aufgegeben usw.. seither ist es also so...er ist auch zu mir nicht gerade nett...schiebt aber immer den Hund vor.


    Was liegt dir an so einem Menschen? :???:
    Anscheinend passt es nicht mehr zwischen euch!


    Entscheide DU für DEIN Leben, ob DU glücklich bist, dann erst überlege, was du tun kannst um für euch beide das beste raus zu ziehen!


    Denk an DICH und deinen Hund und entscheide!


    Der Hund scheint in eurer Beziehung nicht das Problem zu sein!


    Viel Glück und Mut bei deiner Entscheidung!

  • hmm ganz ehrlich? Ich würde meine Sachen packen und meinen Hund und tschüss. Ich weiß, das is leichter gesagt als getan.
    Aber dein Hund merkt es auch, das es nicht mehr so toll is, das du nervöser wirst, und auch das dein Freund irgendetwas gegen ihn hat.


    Ein Partner der einen Menschen liebt, liebt auch seinen "Anhang", in dem Fall deinen Hund!


    Selbst wenn du ihn jetzt erziehungstechnisch dazu bringen würdest, im Auto nicht emhr zu jaulen etc. würde dein Freund in kürzester Zeit nen neuen Grund anbringen.


    Tu dir selber einen Gefallen und überlege was für dich und deinen Hund am besten is. Und triff dann deine Entscheidung. Allerdings würde ich meinen langjährigen Freund nicht abgeben, das hätte er nicht verdient und kein Mann wäre solch ein Opfer wert! Schließlich war der Hund vor dem Mann da und wurde akzeptiert.


    Ich würde nochmal das Gespräch mit ihm suchen und ihm auch klipp und klar zu verstehen geben, das der Hund bleibt und dazu gehört. Entweder er akzeptiert ihn wie er is und du ihn magst oder ihr geht getrennte Wege.


    Viel Glück!

  • Hi cassyy,


    ich mal als Mann: Hab deinen Thread grad mal durchgelesen - das ist doch wohl nicht wahr? :shocked: Wo bleibt den da die Partnerschaft ( = wenn nur der Partner schafft??). Nur du sollst dich ändern? :???:


    Nachdem alle Gespräche nichts gebracht haben:


    Bitte um Entschuldigung: aber pack den Hund und deine Sachen so schnell wie du eine Unterkunft findest - wer weiß, was noch kommt. Eine solche "Wesensänderung" innerhalb eines Jahres ist - ganz milde ausgedrückt - sehr bedenklich.


    Ich wünsche dir dabei alles erdenklich Gute - dem Hundi auch.

  • Ja ihr habt recht, meine Gedanken kreisen ja eh schon seit wochen um einen Auszug...
    Ich werde mich hier im Forum mal umsehen ob es nette Leute aus Berlin gibt mit denen ich mal mit meinem und anderen Hunden rausfahren kann;) meine Freundinnen und Bekannte habe leider alle keine Hunde bis auf eine.

  • Zitat

    Lg, Tanja ( die vermutlich in 50 Jahren als "wundersame Alte" auf nem Bauernhof nen Gnadenhof betreibt mit ein/zwei anderen "Beziehungsgescheiterten Alten" :lachtot: )


    Sagst Du mir dann Bescheid, wenn es so weit ist Tanja ? Werde mich Dir dann wahrscheinlich auch anschließen können :)

  • Was meinst du Tanja? Mit dem Umzug oder dem Gassigehen?? Da ich neu bin wollte ich mal fragen wo man hier seine Daten bearbeiten kann und ob und wo man ein Foto von sich und seinem Hund hochladen kann? Ich habe keinen Bereich gefunden? :irre:

  • Hallo,


    ich habe mir dieses Thema auch gerade einmal komplett
    durchgelesen und habe mir meine Meinung hierzu gebildet.


    Das Ganze klingt meiner Meinung nach nicht nach einer harmonischen Beziehung und ich frage mich auch, was Dich noch bei einem Partner hält, der auch zu Dir nicht nett ist?


    Im Allgemeinen kann ich nur sagen, dass meine Freunde mich entweder mit Hund akzeptieren müssen oder schlichtweg Pech gehabt haben. Ich würde niemals für einen Freund oder eine Freundin meinen Hund vernachlässigen oder umerziehen.


    Insbesondere von einer Partnerin würde ich die volle Akzeptanz meines Hundes erwarten, denn wer meinen Hund nicht mag, der kann mich auch nicht mögen, da mein Hund ein Teil von mir ist.


    Diese Einstellung hat mich schon Freundschaften gekostet, aber ich bin der festen Überzeugung, dass Freundschaften, die daran zerbrechen, den Begriff Freundschaft gar nicht verdient haben.


    Eigentlich gibt es meinen Vor-Schreibern nichts mehr hinzuzufügen, überlege Dir was Du für Dich, Deinen Hund und Dein Leben möchtest und überdenke danach, welchen Weg Du einschlagen möchtest um das zu erreichen. Aber Deine bisherigen Beiträge sprechen im Grunde schon eine deutliche Sprache.


    Viel Erfolg und liebe Grüße
    SkyTho und Sugar

  • hallo,
    blöde situation wenn man das beste hofft und dann plötzlich mehr oder weniger in der falle sitzt... bei dir zuhause würdest du wahrscheinlich auch klarer ansagen bringen (können) als in seiner bude.
    ich denke auch dass das alles gar nichts mit dem hund zu tun hat (auch wenn diese unart mir auch gewaltig auf den keks gehen würde ;) ), du bist einfach an den falschen geraten und im zusammenleben hat sich das nun eben deutlich gezeigt.
    pack dein zeug und vergiß es- er würde dich auch ohne hund vermtl. nicht besser behandeln.
    alles gute hierfür, und das du bald einen unterschlupf findest.


    zum hund: ich würde da auch unbedingt was unternehmen- willst du ja auch. fahr jeden tag woanders hin, fahre auf anderen wegen zu bestimmten plätzen, fahre einfach mal einkaufen und wieder zurück ohne noch wohin zu gehen mit ihm, fahre an ihm bekannten auslaufgebieten vorbei zu einem anderen... er sollte nie wirklich wissen wo es hingeht.
    und wenn er doch jault (am anfang bestimmt) dann ignoriere das- mitbrüllen hilft nicht.
    habt ihr eine box im auto?


    lg susanne

  • Hallo Susanne, also das habe ich alles schon versucht, nehme ihn auch überall hin mit im Auto und zum einkaufen und so jault er auch gar nicht. Eine Box habe ich nicht, meinst du das bringt was?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!