Ewiges Betteln - es braucht nur zu rascheln -.-
-
-
Siehe Titel.
Also unsere Hündin hat wirklich viel gelernt.
Sitz, Platz, Pfote links/rechts/beide Bauch zeigen, Bellen auf Komando und singen.
Aber bei einer Erziehungsmasnahme rauffen wir uns langsam wirklich die Haare.
Realitätsbeispiel:
Wir kommen von EInkaufen, packen aus (Tüten rascheln ( es dauert keine Sekunde da zerennt sie sich fast so wie wenn sie um ihr Leben rennen müsse.
Abendbrot.
Papier von Wurst oder Käse öffnen (es raschelt ) ZACK, keine zwei sekunden, und wieder steht sie da.
Luna , so heisst sie , steht oder sitzt dann regelrecht neben uns, es könnte ja ein Krümel runterfallen. Und wehe dies passiert, da zwickt sie sich mit aller gewalt zwischen die beine, zur not auch mit leichten zwicken um einen Krümel ( Hallo??!! ) zu fressen.
Wir haben wirklich alles versucht.
-Anleinen ( Über 3 Wochen durchgezogen, am ende der 3Wochen Periode das gleiche wieder )
- Kalte Föhnluft ( Geht vom Tisch, sobald das geräusch weg ist , wieder im Eilmarsch da )
- Wassersprühfläschen ( das gleiche wie oben z.t. juckt sie das noch nicht mal )Worte brachten noch nie etwas und ich schreine grundsätzlich kein Tier an, ich werde höchstens energisch, aber das interessiert sie nicht. Wenn sie etwas rascheln hört ist sie ein komplett anderes Tier, wie eine Furie. Da nutzt die Teilweise eine bruchteil einer sekunde wenn man was nimmt, z.b. salzstreuer, das Brot in der einen Hand, kommt sie und frisst das Brot weg. :kopfwand:
Oder sie spring einen richtig an.
Sie folgt immer aufs Wort, sie gehorcht auch auf "geh weg, geh zu deinem Platz". Immer - nur nicht sobald es raschelt.Mittlerweile macht man sich im Freundeskreis schon lustig darüber, allerdings unterbitte ich das absichtliche rascheln um Luna nicht komplett durchdrehen zu lassen.
Der Hund könnte 10 Grosse Nassfutterdosen fressen, ja gibts das? Sowas hab ich noch nie erlebt.
Das wir nicht mehr weiterwissen und das ganze langsam nicht mehr nervig sondern extrem belastend ist brauche ich Erfahrenen Hundehaltern/innen kaum erklären.
Aufs neue jedesmal anleinen ist Quatsch. Ich brauch ja am PC nur Gummibärchen zu öffnen oder Schoko. Die hört das selbst im Tiefschlaf.
Und für jede Naschsache den Hund anleinen ist Krampf.
Naschen verzichten will ich nicht, weil mir der Hund nichts vorzuschreiben hat, ich bin Frauchen, und Frauchen ist zu zweit :=)Ich hoffe ihr habt bessere Ratschläge. Wir sind am Ende.

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ewiges Betteln - es braucht nur zu rascheln -.- schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würde rascheln was das Zeug hält.
Rascheln - Hund in den Korb schicken, rascheln - Hund in den Korb schicken, rascheln - Hund in den Korb schicken usw.
Bis sie es verstanden hat, das sie durch aufdringlichkeit nicht ans Ziel kommt.
Bleibt sie zum ersten mal im Korb, wenn geraschelt wird, bekommt sie eine tolle Belohnung.Da ist Durchhaltevermögen deinerseits gefragt.
-
Das Problem ist, sie geht nicht in den Korb. Auch das haben wir versucht. 2 Std. Ohne irgendeinen Ansatz von erfolg. Nichts. Man erkennt sie garnichtwieder.
-
Hallo Endeavour!
Willkommen im Forum!
Ich hätte da noch die eine oder andere Frage...
Wie lange habt ihr die Hündin und wo stammt sie her?
LG
cazcarra -
Oder wenn sie betteln kommt ihr etwas anbieten was uninteressant ist, was sie garnienicht fressen würde.
Z.B. einen Kaffeepad hin halten, oder ein Stück Seife. jedesmal wenn es raschelt irgendwas hin halten ! Bis sie merkt das da nix interessantes ist ! -
-
Zitat
Das Problem ist, sie geht nicht in den Korb. Auch das haben wir versucht. 2 Std. Ohne irgendeinen Ansatz von erfolg. Nichts. Man erkennt sie garnichtwieder.
Dann musst du dafür sorgen, das sie in ihren Korb geht. Verstehe ich jetzt nicht ganz.
Wer hat bei euch das sagen? Du oder dein Hund?Übt das in den Korb schicken erstmal ohne Ablenkung.
Ich schließe mich auch mal der Frage an: Wie lange habt ihr den Hund?
-
Wir haben schon als Welpin zu uns genommen. mit 12 Wochen.
Wir haben das mit Zitronen gemacht, hab ich in Google mal gesehen. Aber die hat das längst durchschaut. Die sitzt dann und starrt gebannt auf den Tisch, uns, Tisch, uns. Wie Hypnotisiert. Total Irre.
Luna hat das nun seit ca 6-7 Monaten und wir werden das Gefühl nicht los dass es immer schlimmer wird. Sie ist auch nicht woanders, das man sagen könnte sie bekommt vom Tisch. Auch bei uns herrschen Regeln, die wir gemeinsan haben.
Also keine EIgenbrödlerei wie z.b. Mein Mann gibt ihr was ab, und ich tu es nicht.
Also wie gesagt, Zitrone u.ä. haben wir dank Google auch versucht. Ich weis eigentlich nicht was ich noch nicht versucht habe. Und so sachen die man liest von Wegen feuerzeug anmachen und solchen Bockmist kommt mir nicht in die Tüte. Luna ist ein Tier und hat Rechte und Gefühle. SOwas versteh ich absolut nicht.
Ich möchte sie nicht quälen, auch wenn ich manchmal in Wut und Rage die sich immer öfter, immer schneller anbahnt sie anschreien könnte. Hab ich aber noch nie, und werde ich auch nie tun. Die würde die Welt nicht mehr verstehen. Das wär sie zudem nicht gewöhnt. Hier im Haushalt wird nicht geschrieen.

-
Und wenn ihr sie füttert, z.B. in einem anderen Raum, wenn ihr esst ?
Und wenn es Kleinigkeiten gibt, bekommt sie was zu knabbern ein Ohr oder so, und sie damit in den Korb schicken... -
Zitat
Dann musst du dafür sorgen, das sie in ihren Korb geht. Verstehe ich jetzt nicht ganz.
Wer hat bei euch das sagen? Du oder dein Hund?Übt das in den Korb schicken erstmal ohne Ablenkung.
Ich schließe mich auch mal der Frage an: Wie lange habt ihr den Hund?
Wie oben erwähnt. SIe hört auf Kommandos. Selbst auf "Spielzeug" weis sie sofort was gemeint ist, sogar Ball/Zeitung/Knochen kann sie vom Wortklang unterscheiden. Nur wenn es raschelt, dann isses aus.
Ich möchte ganz zart besaitet den Begriff "Heroinsüchtiger" erwähnen . SO verhält sie sich, wie ein Junkie der seit 2 Tagen keinen Stoff mehr bekommen hat. Es ist unglaublich. SObald sie es rascheln hört, gehorcht sie auch nicht mehr.
Das zurückbefördern in den Korb kann nur mit gewalt am Halsband geschehen, und genau das will ich vermeiden.
~
Andrea, das wäre eine Möglichkeit stimmt. Das werd ich mal versuchen.
Nur, ich kann sie ja nicht überfüttern den Tag verteilt. Ich möchte nicht das sie Fettleibig wird. Was empfiehlst du für snacks?
-
Wenn das erst seit 6-7 Monaten so ist, möchte ich vermuten, dass zu dem Zeitpunkt sich irgendetwas verändert hat.
Noch eine Frage, sorry: Wenn ihr draußen unterwegs seid - bekommt sie dann Leckerchen? Und wenn ja, wo habt ihr die bzw. wie bewahrt ihr die auf?
LG
cazcarra - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!