Antijagdtraining, Schleppleine und Konsequenz

  • Hallo!
    Ich hätte auch mal ne Frage, und zwar hört unser Schäferhund auch nicht immer auf das Kommando "hier", wenn er von etwas "wichtigem" abgelenkt wird. Ich kann dann machen was ich will, er ignoriert mich einfach :kopfwand: . Generell ist es bei unsrem Jungen ziemlich schwer sein Interesse zu wecken, wenn er draussen am schnüffeln ist. Ich hab schon so einiges probiert, mit Bällchen (so n Quietschding, was er nur draussen bekommt), Leckerchen, Quietschknochen etc. . Aber wenn der Herr mit schnüffeln beschäftigt ist, und ne Spur aufgenommen hat, dann bin ich für ihn unsichtbar.
    Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich, womit ich es sonst noch versuchen kann, seine Aufmerksamkeit auf mich zu lenken?




    lg moonglow

  • Hallo moonglow
    Ich denke, da muss auch die Schleppleine ran :D
    Außerdem erhöt es die Aufmerksamkeit eines Hundes gewaltig, wenn man sich ab und zu in Luft auflöst, wenn das Fellmonster schonwieder Die Ohren auf Durchzug hat.
    Ich halte nicht so viel von "sichzumaffenmachen" BEVOR der Hund einem gehorcht. Bei mir kommt das Kommando in neutralem oder fröhlichem Ton aber es wird erst Party gemacht, wenn der HUnd da ist :D

  • Danke sanafrauchen, für deinen Tipp, bin auch grad mit schleppleinen training beschäftigt :D . Aber der Herr hält es gerne für unnötig Frauchen eines Blickes zu würdigen, wenn er mal wieder sein Riechorgan für wichtigere Dinge einsetzt. Soll ich ihn dann einfach machen lassen?
    Und selbst wenn er dann kommt, hab ich nicht so das Gefühl, selbst wenn ich nen Affentanz aufführe, dass er sonderlich beeindruckt ist. Manchmal denke ich, für ihn ist wirklich das schnüffeln das Dollste.
    Ich weiss nicht, wie machst du das? Zeigt deine Hündin mehr Interesse? Zeigt sie dir, dass sie es toll findet, wie du sie belohnst? Achja, wie belohnst du sie denn?

  • Zitat

    Ich weiss nicht, wie machst du das?


    Cih werde mit Fährtentraining anfangen(ich hab auch so ne schnüfflerin :D) und hoffen, dass es dadurch etwas besser wird


    Zitat

    Zeigt deine Hündin mehr Interesse?


    Es hält sich leider auch in Grenzen....


    Zitat

    Zeigt sie dir, dass sie es toll findet, wie du sie belohnst?


    Naja, bei nem Leckerlie nicht so richtig aber wenn ich mit ihr eintolles Zerrspiel anfange, dann geht sie ab wie ne Rakete :D


    Zitat

    Achja, wie belohnst du sie denn?


    Fürs herkommen, versuche ich möglichst oft ein Spiel einzuleiten, das motiviert sie am meisten
    ansonsten Leckerlie, ab und zu auch Käse

  • Echt? vielleicht sollt ich das auch mal probieren :???:
    Da sie Trofu bekommt ist das keine Problem.
    Meinst du, das ginge, wenn meine Mutter und ich das abwechselnd machen?


    glaubst du , du kannst mir deinen Thread mal reinstellen? :ops:

  • Ich denke auch dass Handfütterung viel bringen kann.
    Einmal wird es für den Hund sehr wichtig mit dem Mesnchen zusammenzuarbeiten (Hunger), aber ich seh noch was ganz anderes im Vordergrund:
    Normalerweise reagieren wir immer nur und erzählen unseren Hunden, was sie nicht machen sollen.
    Wenn ich die ganze Tagesration futter unterbringen möchte, muss ich kreativ sein, der Mensch wird auf einmal spannend. Er findet die Besseren Mäuselöcher (da sind auch noch Leckerlies drin), er hat immer was spannendes usw.


    LG
    Katy

  • Hi nochmal!


    Die normale Futterration zu benutzen, hat bei meinem Hund leider wenig geändert ("...nach 3 gefangenen Mäusen bin ich auch satt!"... :kopfwand: )


    Statt dessen habe ich, ähnlich wie kaluna geschrieben hat, die tollsten Mäuselöcher entdeckt (...mit kleinen Trockenfischen drin...). die tollsten Baumstämme (da kann man oft irgendwas in die Baumrinde stecken...), gigantische Maulwurfhügel (...Pansen...) und Fährten, an deren Ende ebenfalls äußerst interessante Dinge zu finden sind....


    Gegen die völlige Ignoranz bei Rehen habe ich recht exzessiv die "Schade-Übung" aus dem Buch von Pia Gröning durchgeführt; das hat Wunder bewirkt!!!!


    LG
    der Miniwolf

  • Hallo Miniwolf
    klar, wär ich auch nach drei Mäusen satt. :lachtot:
    Ein gewisses Management gehört natürlich dazu.


    Mein Kind lässt sich auch nicht mit Bonbons motivieren wenn es den ganzen tag sahnetorte essen kann :)


    Ich schwör mir zwar immre, dass mir nie wieder so ein "jagendes Biest" nach Hause kommt, aber letzten endes, wäre es ja fast langweilig gewesen ohne dieses Thema :)

  • Zitat


    Statt dessen habe ich, ähnlich wie kaluna geschrieben hat, die tollsten Mäuselöcher entdeckt (...mit kleinen Trockenfischen drin...). die tollsten Baumstämme (da kann man oft irgendwas in die Baumrinde stecken...), gigantische Maulwurfhügel (...Pansen...) und Fährten, an deren Ende ebenfalls äußerst interessante Dinge zu finden sind....


    Das hört sich wirklich spannend an :D
    Vielleicht muss ich mal eine Kreative Ader bei mir freilegen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!