Brauche ein paar aufbauende Worte ...
-
-
Ich kann meinen Vorredner nur Recht geben... Sowohl was die ganzen Beschreibungen angeht als auch die Kritik....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mensch Burgit,
das haste jetzt so schön geschrieben das man direkt Pipi in den Augen bekommt.
Gerührte Grüße,
Frank -
Vor 5 Wochen kam Luna zu uns. Sie war 11 Wochen alt und wir haben lange auf diesen Moment gewartet. Es war ein toller Moment.
- Nach einer Woche fragte ich mich, ob ich mich überschättzt habe. :|
In der ersten Welpenstunde fragte die Trainerin nach dem Durchschlafen. Alle schliefen durch, oder behaupteten das zumindest. Luna nicht. Jede Nacht 2 Mal aufstehen. Musst du mit einem Kind auch, sagte ich mir. - Aber nicht bei minus 8 Grad im Schlafanzug. Nicht um dann auch noch in der Kälte stehen gelassen zu werden weil schnüffeln und weg rennen so viel spannender ist...
Dann kam die Stubenreinheit. Sie nickten alle lächelnd. " Oh er macht das toll," und " Kein Problem bei uns". Bei uns schon. Ich hab alle Zeichen zu deuten versucht, und doch hab ichs nicht geschafft. Luna hat reingemacht...
Eine Woche später fragte sie dann nach der Beisshemmung. Toll! In der Zeit waren bei mir zwei paar Hosen in den Müll gewander. Sie beisst ja nicht fest, bleibt halt hängen beim überschwänglichen Spiel und wenn ich weggehen will, "ratsch!" Das müssen sie in den Griff bekommen. Klar. Mach ich. Alle anderen haben ja keine Probleme... :kopfwand:
Ich hatte so hohe Erwartungen und konnte sie nicht erfüllen. Ich dachte ich versage total. Die anderen Hunde machen brav "sitz" auf Kommando, Luna hat keine Zeit dafür, wenn wir in der Welpenstunde kurz vor dem "toben-Teil" stehen. Sie zerrt an der Leine bis wir auf dem Hundeplatz angekommen sind und sie springt an allen hoch weil sie sie ja so lieb hat.
Ganz ehrlich, mir war oft zum heulen zu mute und manchmal ist es das immer noch und wirds wohl noch öfters sein. Alle diese "perfekten" Hunde in der Hundeschule und in den Foren. Aber ganz ehrlich, vielleicht sind die ja auch nicht so perfekt. Vielleicht gestehen sich nur nicht alle gerne ein, dass sie auch ihre Mühe mit den kleinen Rackern haben. Denn wenn ich da auf dem Platz stehe, die Trainerin Hunde von einander trennt weil sie sich bös in die Wolle kriegen und Luna gehört da nie dazu, geht weg und setzt, dann bin ich stolz.
Wenn alle am Wassernapf knurren und bellen und Luna in Ruhe trinkt, auch wenn da noch ein zweiter Hund ankommt, dann freu ich mich bis tief hinein.
Sie kann nicht "fuss" und "platz" ohne Leckerlihilfe, meistens jedenfalls nicht, aber sie ist ein sicherer Hund, der Spass hat am Leben und auf alles neugierig zu geht. Vielleicht kommt sie in der Welpengruppe nicht wenn ich sie aus einem Spiel heraus abrufe. Aber wenn ich sie rufe wenn ein Radfahrer kommt, oder ein Pferd, dann ist sie da. Sie lässt sich bei einer richtigen Aufgabe nicht ablenken und sie hat weder Angst vor Lärm, noch vor neuen Untergründen oder neuen Orten. Sie hat Kinderkrankheiten, aber sie findet sich zumindest in der Welt die ich ihr zeige zurecht.
Für mich ist sie perfekt, sie ist ein Traumhund. Sie kann noch nicht alles, sie freut sich überschwänglich und sie geht manchmal etwas durch. Aber sie ist ein Baby, sie muss so sein, find ich. Sie soll Spass haben dürfen und sie soll Fehler machen dürfen. Sie hat das Recht sich erst ans Autofahren zu gewöhnen und ab und zu in die Box zu erbrechen. Haben wir alle als Kinder auch gemacht. Es gibt eben schwache Mägen...Wir Ersthundehalter haben so hohe Erwartungen an uns und unsere Welpen, die kann keiner erfüllen. Wir wollen alles so richtig machen. Wir wollen nicht zu denen gehören mit den unerzogenen Hunden. Wir wollen so schnell so viel. Ich glaube unser grösstes Problem sind wir selber. Vielleicht sollten wir einfach etwas lockerer sein und auf uns und unseren Hund vertrauen. Wir lernten auch nicht am ersten Tag laufen...
Und wenn das alles nicht mehr hilft, dann red ich mir in der Welpengruppe einfach ein, dass die alle nur nicht ehrlich sind und ihre Probleme nicht zugeben. Und dass nicht nur mein Hund die Pubertät noch vor sich hat...Ich habe jeden Tag Angst, dass ich was falsch machen könnte. Dass mein Hund vielleicht ein "komischer" wird. Aber hey, ich mache mir wenigstens Gedanken darüber. Und wenn ich meinen Hund so ansehe, was will ich mehr? Sie ist glücklich. Sie ist ausgeglichen und sie liebt mich (denk ich zumindest). Ich hab einen tollen Hund und das hast du bestimmt auch. Und glaub mir ich weiss, dass man das leicht vergessen kann, wenn man einfach nur noch müde ist. Aber trotz allem was da schon war und noch kommen wird, ich würde Luna nie mehr hergeben.
Was an einem Hund schön ist, da kann ich nichts mehr hinzufügen. Schöner beschreiben kann mans nicht.
Und falls du all das bei deinem Welpi noch nicht siehst, achte mal auf den Gesichtsausdruck wenn er was ausgefressen hat. Die zusammengebissenen Zähne, wenn sie irgendwas von Draussen mit rein schmuggeln will... und sie dich ansieht als wollte sie sagen: "Redest du mit mir. Ich würd echt nie im Leben Steine mit ins Wohnzimmer nehmen wollen." Ich kann mir dann ein Lachen nur selten verkneiffen...@ Frank: Da bin ich mal froh, dass ich da nicht die Einzige bin
...Ist etwas lang geworden... wünsche euch allen einen schönen Abend...
-
Lass dich mal fest drücken :umarmen:
Du ich glaub so geht es am Anfang vielen, mir auch. Was es so alles Schönes an dem Zusammenleben mit einem Hund gibt hast du nun ja schon viel gehört. Das kommt natürlich nicht alles gleich von heut auf morgen, aber es wird kommen!
Versuch dich doch jetzt erst mal auf die kleinen Dinge zu konzentrieren. Macht er vielleicht shcon ab und zu auf Kommando sitz? Vielleicht tapselt er dir auch immer hinterher? Oder pischert immer öfters draussen? Legt sich auf den Rücken um sich den Bauch kraulen zu lassen? Lauter kleine "normale" Dinge die zeigen dass dein Hund dich mag und du auch Erfolg hast im Umgang mit ihm.
Kopf hoch, das wird schon. Und ein bisschen jammern kannst du ruhig, so ein Welpe kann einen manchmal auch schon mal zum jammern bringen
-
Die Beiträge im Forum machen Dich unsicher.? Glaub ich Dir. Was meinst Du warum in den nachrichten immer nur traurige Ereignisse erwähnt werden. ich warte schon lange auf Tagesthemen mit erfreulichen Dingen,die es nämlich auch gibt. man könnte denken,die Welt besteht nur aus Horror und katastrophen. Aber das ist leider so, hat man Probleme, dann sucht man hier Hilfe. Deshalb ist so ein Forum hier vielleicht ein bischen kopflastig negativ , also mit Problemen über Hunde belegt. das heisst,man erfährt was um Gottes Willen man überhaupt alles für probleme kriegen kann, an die man noch gar nicht gedacht hat. Das macht erst mal Angst. Lies aber ein bischen weiter,hier sind auch zahlreiche Threads, die das Leben mit dem Hund schildern, wie schön es sein kann, und glaub mir, Hunde machen nicht nur Probleme, meist sowieso nur,wenn wir Fehler gemacht haben. Aber auch diese Fehler überleben die Hunde,und dafür sind wir hier im Forum. Um es richtig zu machen,oder mal getröstet uns aufgebaut zu werden.Oder über die schönen Dinge mit oder über Hund auszutauschen.
Erst findet man so einen Knuddel süss, das ist aber noch keine Bindung, man hat erstmal ganz schön viel Arbeit,das ist anstrengend,dann spürt man plötzlich,wie einschneidend so ein Hund das leben verändert,das ist kurzfristig ernüchternd. Es gibt Tage,da ist man verzweifelt,überfordert oder überfragt. Man ist sich plötzlich der Verantwortung voll bewusst. Denke,da bist Du jetzt.
Denke,Du kannst nicht so in Worte fassen,wie Du es fühlst,oder?
Aber kein schlechtes Gewissen,das ist normal. Dies ist nicht der erste Thread dieser Art. Aber es ist doch so besser,man setzt sich damit auseinander,macht sich Gedanken.Es gibt genügend Hundehalter die sich gar keine Gedanken machen.
Die,die sich aber Gedanken machen,werden meist die besten und verantwortungsvollen HH. Aber nicht zu viel Gedanken machen. Irgendwann sagen-STOP- und positiv denken. Nie die Gegenwart mit Ängsten an die Zukunft kaputt machen. Stell Dir mal vor, Deine ganzen Befürchtungen treten nicht ein??? Dann hast Du Dir umsonst Kopfweh bereitet. Sollten einmal Probleme auftreten,dann meldest Du Dich hier.
Noch findest Du Deinen Hund niedlich, aber innen drin magst Du ihn schon gar nicht mehr missen,Du weisst es nur noch nicht. Das Gefühl der Liebe und der Bindung zum Hund muss noch wachsen ,und das tut es,da kannst Du sicher sein. Was ein Hund für Glück bedeuten kann,haben Dir hier alle schon geschrieben,das kann ich nur unterstreichen. Nehme Dir mal einen Tag,wo Du zum shoppen gehst,zum Friseur oder tu Dir sonstwas Schönes an. mal ganz ohne Verantwortung und Hund. Kommst Du dann nach Hause,ein bischen erholt und Dein Kleiner begrüsst Dich wie toll,weil er Dich ja so vermisst hast, dann geniesse das. Niemand freut sich so wie ein Hund, wenn er sein Frauchen/ Herrchen wiedersieht.
Und irgendwann, wenn Du an dem Punkt bist wo Du dieses selber beschreiben kannst,was schön daran ist einen Hund zu haben, kannst Du anderen hier helfen,es genauso zu sehen
Alles Gute sylvi -
-
Es sind schon so viele gute Dinge hier geschrieben worden und ich stimme allen zu.
ZitatEs lohnt sich jeden Tag, jede Stunde, jede Minute
:reib:
Du machst gerade die schwierigste Zeit durch. Gerade in den ersten Wochen sind Welpen eine ganze Menge Arbeit, aber am Ende bekommt man so viel zurück.
Für mich sind es vor allen Dingen die kleinen Dinge am Tag.
Ich komme vom Einkauf nach Hause und ein wedelnder Hund kommt mir entgegen gestürmt. Oder jetzt gerade der Moment als unsere kleine Kayleigh (4 Monate) zum ersten Mal mit einer unserer Katzen richtig gekuschelt hat. Mein Mann und ich haben die zwei nur beobachtet und dabei so gegrinst.
Oder all die Momente wo sie sich zu mir legt, sich auf den Rücken dreht und vor Freude grunzt wenn ich ihr den Bauch streichele.
In jedem dieser Momente geht mir jeden Tag das Herz auf, ein Lächeln huscht über meine Lippen und es ist so unendlich schön.Natürlich ist euer Alltag im Moment gründlich auf den Kopf gestellt, aber es bleibt nicht so.
Und natürlich gibt es auch später noch anstrengende Momente, sogar einige davon, aber die schönen Augenblicke überwiegen das bei weitem.
Gebt euch und dem Kleinen einfach etwas Zeit. -
hallo,
wir haben im moment auch eine 6 monate alte hündin.
emma hat uns in dieser zeit viel nerven gekostet,
wir haben im jahr 2006 unseren sammy als welpen bekommen..er war vieleicht ein relativ leicht zu erziehender welpe, wie wir heute wissen.
wir mussten mit emma schon so viel kämpfen...sie war krank, sie hat verlassensangst und bis vor kurzem war noch die angst ...das wir sie vieleicht verlieren durch krankheit.emma hat mich schon unendliche tränen gekostet....wie haben immer gekämpft..
ich habe mich aber noch nie gefragt;Was ist das Schöne dran? :irre: :irre:emma und sammy geben uns jeden tag das gefühl das wir das wichtigste für sie sind.ich wollte immer einen hund musste meinen mann lange damit nerven.(DIE BEIDEN SIND MEIN TRAUM)...und wisst ihr was: heute haben wir über nen neuen hund gesprochen...mein mann sagt: sie geben dir so viel auch wenn es gerade mal nicht läuft wie man es sich vorstellt, aber das in doch in jeder lebenslage mal so.
es gibt so super seiten wie dogforum wo man sich hilfe suchen kann, ich habe es auch getan und mir wurde geholfen, aber niemals gesagt
Was ist das Schöne dran?
wenn du das nicht weisst, schau deinen hund an erkennst du es nicht, dann bist du nicht das richtige frauchen für deinen hund...sorryich liebe meine beiden, wenn sie kuscheln, spielen oder sonst etwas wollen das weiss ich es war richtig..
liebe grüsse
-
Zitat
Hallo,
Oder wenn Dein Hundekind mit glitzernden Sternen in den Augen auf Dich zuhoppst mit diesem " Frauchen d. hab ich doch toll gemacht " Blick.Es lohnt sich jeden Tag, jede Stunde, jede Minute
.
L.G. Burgit
*Schnüff* Schön gesagt! :liebhab:
-
Burgit hat genau die richtigen Worte getroffen! :yes:
Es ist einfach nur wunderbar, wenn der kleine tapsige Welpe auf dich zu kommt und dich mit seinen süßen Augen anstrahlt! :liebhab:
Es gibt schwierige Zeiten, gerade zum Anfang...aber ich hätte meine Süße schon nach einer Woche nicht mehr hergegeben!!! -
Huhu,
ich hab jetzt auch einen 4 monatigen Welpen. Am Anfang wusste ich auch nicht was ich machen sollte. Es war einfach alles durcheinander. Er machte nur Stress, er war unserer Meinung nach eigentlich ein bisschen zu munter. Er hat auch nachts im 10 Minuten Takt geschlafen, 10 Minuten schlafen, 10 Minuten mich mitten in der Nacht munter machen. Es gab sogar mal eine Zeit, da wollte ich ihn einfach loswerden, am liebsten wegzaubern. Aber je älter der wird, desto schlauer wird er. Man kann ihn jetzt schon überall mit hinnehmen. Er macht zurzeit keine Probleme, hört supi ,bringt super Ball, kann alle Grundkommandos... Ach ich liebe ihn jetzt einfach.und zur Frage mit dem "Was ist das Schöne daran?"
Du hast dir den Hund doch sicher nicht gekauft, um ihn einfach nur zu haben. Sicher hattest du auch was besonderes mit ihm vor, später wenn er ausgewachsen ist. Ich werde bald mit meinem kleenen ausreiten, und ich hoffe des wird klappen^^ -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!