Brauche ein paar aufbauende Worte ...
-
-
Hi hiro_wildthing,
wenn ich ehrlich bin, ich vermisse eine Reaktion von deiner Seite.
Die vielen schönen Momente, die hier schon aufgezählt wurden - hast du noch nichts so empfunden?
Die Zeit verfliegt - wir haben jetzt einen pupertierenden Edelrocker - jeden Tag eine neue Herausforderung. Aber wenn sich die 30 KG abends mit hochzufriedenen Gesicht und tiefen Schnaufer in die Bettdecke drehen (du selbst im Überlebenskampf um dieselbe), die 30 KG, die aus unerfindlichen Gründen vor ein paar Stunden plötzlich von der Treppe aufgesprungen sind und mit Hochgeschwindigkeit auf dich zuspringen, dir die Pfoten auf die Schulter legen, dich ganz sachte am Ohr knappern und versuchen, dir eine gründliche Gesichtswaschaktion zu kommen zu lassen - dann weißt du, jede Minute, die du investiert hast, hat sich gelohnt. Der Hund gibt alles in Liebe zurück.
Du brauchst Geduld und Ruhe und Selbstvertrauen. Studiere deinen Hund und versuche ihn mit dem Bauch zu verstehen. Hunde sind nicht hinterlistig, falsch oder berechnend. Sie möchten nur leben - und zwar mit uns. Also müssen wir ihnen auch die Grenzen aufzeigen.
Und das ist eine sehr schöne Aufgabe - und man lernt, sich selbst zu organisieren, weil der Alltag frisst auch an uns und ein bisschen wollen wir ja auch für uns selbst behalten!
Schreib doch mal was!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@ Fräcki
Ach du sprichst mir aus der Seele. Luis is seit gut drei Wochen bei uns. Ich habe unzählige Bücher gelesen und das Forum wurde meine tägliche Pflichtlektüre. Anfangs lief es toll, auch wenn ich mich auf Katastrophen eingestellt hatte. Er lernte binnen zwei Tagen SITZ und folgte mir auf Schritt und Tritt und sein Blick haftete wie mit Superkleber festgemacht an mir. Ich dachte schon, wow alle Sorgen umsonst.
Tja, nur grad machen wir eine Kehrtwende. Luis heißt nicht mehr Luis und er kennt auch niemanden der so heißt. Ergo meit er er kann tun und lassen was er will. Beim spazieren bei Frauchen bleiben? Nö, ich hab kein Frauchen - ich hab nur Lust irgendwo rumzustromern. Sitzen? Mach ich nich. Neue Kommandos? Braucht kein Hund der Welt. Leine gehen? Behindert nur...Und gestern hab ich dann wirklich n kleinen Tiefpunkt gehabt. Den restlichen Tag hab ich überlegt: was machst du bloß falsch? Wälzte Bücher udn stolperte immer wieder über ' unklare Rangordnung' und 'fehlende Bindung'. super hab ich mri gedacht..was soll das noch werden? Wie krieg ich das wieder gerade gerückt?
Also hab ich mich heut morgen wieder an den Pc gesetzt und das Forum durchforstet auf der Suche nach Antworten... und finde eurem Thread und etwas Erleichterung
-
:^^: tjaja so spielt das leben!
mein hund - das unbekannte wesen!
all die rückschläge, all die kleinen und grossen katastrophen - wer hat da nicht schon mal angefangen an sich und der welt zu verzweifeln?
aber alles wird gut!
unsere fellnasen zahlen all die mühe doch doppelt und dreifach zurück - und wenn sie schlafen - wie die engerl - was gibts denn schöneres anzuschauen?
wenn sie uns zum lachen bringen mit ihren neuesten einfällen - was macht mehr gute laune?
was macht zufriedener als ein fellmonster, dass grade im moment einen kuschelanfall hat und vor lauter wohlbehagen grunzt wenn es am bauch gekrault wird?
so ein hund ist was einmaliges - drum sollte man sich immer die tollen momente in erinnerung holen wenns mal nicht so gut läuft - glaubt mir, sie sind in der mehrzahl!
lg
stella
-
Hallo und danke für die vielen Antworten! Ist eben eine ziemliche Umstellung und ich muss uns wahrscheinlich noch mehr Zeit geben. Ich habe ja auch zwei Kinder und es ist nicht so, dass ich die schwierigen Zeiten und Situationen nicht kennen würde. Aber vielleicht ist es mir auch einfach zur Zeit ein bisschen zu viel im Gesamtpaket, weil jeder Tag neu zu organisieren ist. Daher auch meine Kraftlosigkeit. Wahrscheinlich auch aus dem Antrieb heraus, mit dem kleinen Kerl von Anfang an alles richtig machen zu wollen. Bei soviel Anforderung bleibt wohl die Motivation auf der Strecke... Danke an euch für die vielen schönen Gedankenbilder - werde mich daran erinnern, wenn's mal nicht so läuft!
-
Zitat
Nur bin ich einfach nicht glücklich.
Ich glaube ja der Hund wurde unter falschen Voraussetzungen angeschafft,
wenn man erwartet das der Hund einen glücklich macht - dann könnt ihr Euch hier die Finger
wundschreiben und trotzdem wird die Threaderstellerin nun mal für ihren Hund empfinden,
was auch immer sie empfindet.Jede einzelne "Liebeserklärung an den Hund" die hier geschrieben wurde ist wunderschön
und sehr ergreifend! Wie schön so geliebt zu werden, deshalb wäre vllt. der
Hund der TE woanders besser dran.Nachdenkliche Grüße
-
-
Jetzt nochmals - erstens sorry wegen später Reaktion, aber hatte keine Zeit - und zweitens nochmals danke für die schönen Antworten, habe jetzt auch ganz viel Pipi in den Augen...
LG Karin und Hiro
-
Hallo Karin, wenn es deine Zeit erlaubt, würde ich dir gern ein Buch empfehlen............und zwar von Suzanne Clothier " Es würde Knochen vom Himmel regnen"
LG und viel Kraft aus der Oberpfalz -
Zitat
Jetzt nochmals - erstens sorry wegen später Reaktion, aber hatte keine Zeit - und zweitens nochmals danke für die schönen Antworten, habe jetzt auch ganz viel Pipi in den Augen...
LG Karin und Hiro
Hallo liebe Karin,
setz Dich nicht so unter Druck mit dem Kleinen. Such Dir eine anständige HS, da schickst Du dann Deinen Mann mit dem Zwerg hin. So hast Du die Gewissheit d. da nix schiefgeht. Die machen auch Samstag/Sonntag Kurse, also hat keiner eine Ausrede.
Deine Kinder schaffst Du mal zu einer Freundin und parkst sie dort kurzzeitig, dafür kannst Du Dich dann revanchieren
, die freut sich sicher d. sie dann mal frei hat.
Dann gehst Du wenn die Kids mal ein paar Stunden weg sind auf die Sonnenbank/Friseur/Eis essen.
Das Zauberwort heisst aus meiner Sicht organisieren/delegieren. Du bist nicht für die ganze Welt 24 h am Tag verantwortlich. Schaff Dir den Kram mal ein paar Stunden vom Hals. Du bist hinterher wie neu......
. Versuchs mal und dann kannst Du all d. genießen was auch schon geschrieben wurde.
Ich habe genau d. schon vor vielen Jahren lernen müssen und heute ??? Ich ziehe es genauso durch. Es gibt Zeiten die gehören nur mir und nein ich bin kein Egoist. Aber ich bin da und nicht bereit so ganz einfach im Alltag unterzugehen. Ich habe keinen kleinen Kinder , aber eine Firma, ist fast genauso schlimm
. Einen grossen Haushalt und halt Apollo. Aber einen ganz tollen Mann der wann immer es geht mir mal was abnimmt und der von sich aus drauf achtet d. ich nicht untergehe.
So delegiere ich ganz fröhliche weg, bin fast immer in Bestlaune und wenns drauf ankommt auch superbelastbar.
L.G. Burgit
-
Ich kenne das Gefühl wenn man denkt das die Entscheidung , sich einen Hund anzuschaffen wahr falsch....
Dieser Gedanke ist nicht lange da denn immer wenn ich den kleinen anschaue dann ist er auch wieder weg..
Odin ist jetzt 5 Monate alt und wir können sagen das mitlerweile so gut wie alles sehr gut läuft..
Am Anfang dachte ich auch das ich nicht die geborene Hundehalterin bin . Odin hat halt nicht so den Bezug zu uns aufgebaut und war sehr früh , sehr schnell selbstständig.. er kam nicht zu uns ( was ja Welpentypisch ist ) , er lief lieber irgendwo rum und schaute auch nicht wo wir sind ..
Es hat vor zwei Wochen erst angefangen das er sich richtig zuverlässig ranrufen lässt...
Ich habe auch zeitweise das Gefühl gehabt das er das alles extra macht nur um mich zu ärgern :irre: :kopfwand:
Das ist natürlich nicht so ..
Du hast ja geschrieben das du euch nun mehr Zeit lassen möchtest , finde ich sehr gut. Und versuch wirklich mal dir eine Auszeit zu nehmen .. einfach mal einen nachmittag ohne Streß, hab ich auch gemacht und es hat geholfen ..
Und ganz dringend in eine Welpenschule.. denn dort wirst du evtl auch Menschen treffen die mehr Probleme haben und oder die gleichen wie du .. es ist schön zu wissen das man nicht allein ist .
Also ich wünsche dir viel Kraft und halte uns auf den Laufenden wie das zusammen leben bei euch klappt..Ganz liebe Grüße, bluefire
-
Teilstreckenerfolge: Habe mir jetzt eine Hundetrainerin organisiert, die ins Haus kommt und uns vor Ort Ratschläge und Tipps gibt (Besonders wg. seiner Auto-Angst und Angst vor div. Küchengeräten, Föhn, Staubsauger - er kommt ja von einem Bauernhof)- bin schon gespannt, was sie sagt. Und habe ihn schon mal in der Obhut meiner Eltern gelassen. Ging auch ganz gut. Ich arbeite dran (an mir und ihm)...
LG Karin und Hiro
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!