Kommando durchsetzten

  • Hey zusammen,

    eine vielleicht doofe Frage, die aber sicher bei jedem auftritt....

    Es heißt immer, das man durchsetzten soll, was man von seinem Hund will.
    Ist auch alles schön und gut, nur wenn man z.B. einen Hund hat der "eigentlich" gut hört und de Hund läuft frei, stellt aber plötzlich die Ohren auf durchzug.....

    Wie setzt ihr da ein Kommando durch?

    Rennt ihr in die andere Richtung?
    Versteckt ihr euch?
    Rennt ihr dem Hund hinterher?
    bleibt ihr stehen und schimpft?
    ignoriert ihr das verhalten und geht weiter?
    ignoriert ihr den Hund?

    Was tut ihr?

    Ich will jetzt nicht von Situationen sprechen wo euer Hund z.B. gerade nen anderen beißt aber nicht auf "aus" hört oder so, sondern eher auf so sachen, das der hund spielt und nicht weite rlaufen möchte oder der Hund warum auch immer umkehrt um einem geruch nach zu gehen oder oder... versteht ihr was ich meine? oder ihr verlangt ein sitz in 2m entfernung und der hund tut es nicht obwohl er es normalerweise aus 20m entfernung kann....

    ihr wisst was ich meine oder?

    Warum ich frage...
    Bei Nala stoße ich im moment wieder an einen Punkt, wo ich EINMAL das Kommando nicht durchgesetzt habe und nun versucht sie das kommando seit zwei tagen zu ignoriern.... gut es ist nur das sitz aus der Entfernung, da werde ich am WE ein paar mal mit der Schleppe raus gehen und es üben und dann dürfte es auch wieder klappen und bis dahin wende ich das einfach nicht an und rufe sie ab statt sie abzusetzten, also nicht dramatisch.... aber mir passiert das auch leider sehr oft beim Rückrufen.

    Das sie meinen rufen einmal ignoriert und es dann weiter ignorieren will.... wisst ihr wie ich meine?

    egal....

    Wie reagiert ihr in so einer Situation....?

    Wenn Nala auf mein Rückrufen mal nicht reagiert renne ich z.B. schreiend in die andere Richtung und verstecke mich (zumindest wenn es die Situation zulässt).
    Wenn sie zu mir kommt lobe ich sie und mache ein wenig UO mit ihr.....

    Aber wenn sie auf das Sitz aus der Entfernung nicht reagiert hat sie eigentlich immer die ohren komplett zu..

    naja, was macht ihr?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Kommando durchsetzten schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Meine kennen ein Störkommando. Das fliegt dann in deren Richtung. Reaktion in der Regel - ganz böse. Und dann sofort das freundliche eigentliche Kommando hinterher. Zu 99,9 % der Fälle klappt das bestens. In 0,1 % renne ich sonst knurrend auf die Hunde zu.

    • könntest Du das mit dem Störkommando bitte eib bißchen genauer erklären ? Wie funktioniert das und wie kriegt man das in den Hund rein ?

      LG, Katzentier

    • Ui - das schriftlich :schockiert:

      Die Idee kommt aus der Hütearbeit. Dort mache ich dem Hund mit einem ganz böse geknurrt / brummtem "Nanana" oder "eyy eyy" oder was auch immer klar "das ist ganz schön doof, was du da tust". Allein durch die Tonlage und ein evtl. auf den Hund zulaufen läßt dieser in der Regel genau das, was er grade tut und guckt erstmal. Das ist dann genau der Moment, in dem man ganz freundlich ruhig leise das neue KOmmando und lobe den Hund sofort.

      Das brennt sich eigentlich recht schnell in den Hund ein.

      Bei ganz extremen Situationen, wo der Hund wirklich nicht reagiert, renne ich wie gesagt zum Hund und bringe ihn im Notfall so weit, daß er kurz ins Meideverhalten geht (also kurz den Kopf abwendet)

      Ich finde es aber ein wenig gefährlich, das einfach mal so anzuwenden, da es enorm darauf ankommt, daß man von BÖSE auf SUPIIII umschlagen kann innerhalb von Millisekunden und auch, daß man genau sieht, WANN man umreagieren muß. Sprich, verpasst man den Punkt "Hund beschwichtigt - ich kann / MUSS jetzt freundlich sein", dann wird sich das entweder abnutzen, weil der Hund lernt, es lohnt nicht zu beschwichtigen oder aber weil man immer einen SChritt weiter gehen muß. Und irgendwann bleibt einem kein Schritt mehr.

      Dieses Weichen lassen brauche ich bei den Großen gar nicht mehr. Die Lütte fragt öfter noch mal danach :irre:

    • Hallo,

      also wenn meine auf zurufen nicht reagieren hole ich sie komentarlos per Leine ab.

      Sollte ein Kommando nicht ausgeführt werden stehen sich Frauchen und Hund schonmal minuten lang gegenüber und schauen wer den größeren Dickschädel hat (und ich gewinne immer auch wenns ganz schön am Nervenkostüm zehrt). Wichtig ist bei meinen beiden das ich das freudige Loben nicht vergesse.

      Wenn meine beiden ein Kommando von selber auflösen gibts ein strenges "Nein" und entweder korrigieren Sie sich von selbst oder ich gebe Ihnen das Komando in gewohnt fröhlicher Stimmlage noch einmal.

    • Pepples , Danke schön , jetzt kann ich es mir vorstellen . Klar das das nicht einfach ist und Du wirklich den Zeitpunkt von böse und supiiii wirklich voll erwischen mußt im Zurückweichen. Als oabsolut nicht Anfänger geeignet sondern was für Hundeefahrene und selbst da schwierig .

      Liebe Grüsse ,

      Katzentier

    • Jap, ist es. Ich habe das auch lange wirklich nur in der Hütearbeit eingesetzt, weil man da einfach mit den ganz natürlichen Instinkten "spielt". Diese Art der Kommunikation schlich sich dann langsam mehr und mehr in unseren Alltag. Seither merke ich, daß ihc im generellen Umgang mit den Hunden (ich bin ja leider auf SV-Plätzen angefangen und das brennt sich ein ins Hirn :irre: :kopfwand: ) viel viel leiser mit den Mädels geworden bin.

    • Zitat

      Hallo,

      also wenn meine auf zurufen nicht reagieren hole ich sie komentarlos per Leine ab.

      Würde ich Nala mit der Leine abholen, macht sie nen Spiel daraus und dann ist das ganze leider auch fehl geschlagen :x

    • Zitat

      Würde ich Nala mit der Leine abholen, macht sie nen Spiel daraus und dann ist das ganze leider auch fehl geschlagen :x

      Würde ich Rusty abholen müsste ich jedes mal eine Komplette Kletterausrüstung und ein Schlauchboot mit mir herumschleppen. ;)

      Ich jogge dann einfach ein paar Meter in entgegengesetzte Richtung und dann kommt er in 99% der Fälle auch sofort.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!