Kommando "Bleib"!!!

  • Hallo!

    also ich hab zwar die suche verwendet, aber trotzdem nichts passendes gefunden!
    ich hab schon um die 20 bücher gewelzt, gaanz viele zeitschriften gelesen, doch unser hund lacht mich aus, wenn ich bleib sag! :kopfwand:

    ich würd gern mit ihm a bissal nasenarbeit machen, doch wenn ich das leckerlie verstecken will wuselt er mir nach, weil er bleib anscheinend nicht versteht!

    also wie bring ich meinem wauzl "Bleib" bei!? ob in sitz oder platz, wäre beides wichtig! steh versteht er aber dass kann er nur wenn ich bei ihm bleibe, geh ich auch nur einen schritt verfolgt er mich :hilfe:

    also bitte lasst mich net: :regenschirm: und helft mir *gg*

    lg

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Kommando "Bleib"!!! Dort wird jeder fündig!*


    • jö tausch ma *g*
      na scherz!

      wenn ich sitz sage, dann sitz er geh ich einen schritt, dann rutscht er den schritt nach, geh ich zwei dann rutscht er zwei nach!
      sag ich platz, dann legt er sich hin geh ich einen schritt, weg, dann kriecht er nach, also mit sitzen oder leigen bleibe is das nicht!
      das is ja das prob.

      lg
      sonja

    • Bei mir genauso wie bei Murmelchen, funktioniert super!

      Da hilft wohl nur üben, üben, üben! Ins Sitz/Platz schicken. Sobald er sich bewegt, zum Ausgangspunkt zurück und Kommando wiederholen. Bleibt er sitzen bzw. liegen, LOBEN! Hab ich mit meiner auch Stück für Stück geübt. Erst nur einen Schritt, dann zwei... Mittlerweile bleibt sie sitzen oder liegen solange bis ich sie rufe!

      Viel Spaß beim üben!!!

    • hey Mephista,

      versuchs doch mal mit Leinenhilfe zu anfang. Ergo: Hundl anbinden, Kommando "bleib" sagen. Dich ein wenig entfernen. Wieder af ihn zukommen, loben und aus dem Kommando erlösen, z.B "geh", "spiel" oder was auch immer.

      Bei uns hat es auch ohne Leinenhilfe geklappt. Erst mit dem Sitz, Kommando "Sitz", gelobt. Dann "bleib", bei uns mit ausgestreckter Hand als Zeichen und langsam rückwärts bewegt. Anfangs nur paar Meter. Dann wieder auf Hund zu, mächtig loben und wieder was anderes machen.
      Wenn er einmal "bleib" begriffen hat, kannst Du es auch im Stehen (Hund)machen.

      Wir machen uns auch immer ein Spiel daraus. "Bleib", dann renne (anfangs nur langsames Gehen) ich weg und sag (ruf) irgendwann "komm". Ist ein Riesenspaß und gleichzeitig wird "komm" gefestigt :)

    • Hi Mephista,

      wie alt ist denn die Fellnase?

      "bleib" gibt's bei uns auch. Gelernt hat er's beim Spielen - aber nicht gleich mit dem Leckerli!!

      Zum "bleib" kommt zur Verstärung die flache Hand, die ihm gezeigt wird.
      Zu erst den Ball von ihm weggerollt. Im Sitz oder down kannst du ihn dann zurückhalten, wenn er nachgeht. Dann loben, Leckli - das komplette Programm. Dann mit Spielzeug von ihm weggehen mit "bleib"-Aufforderung.

      Danach erst mit dem Objekt der Begierde (= Leckerli) sich entfernen. Neugierig gucken tut er dann aber immer noch - besser ist eine 2. Person.

      Und wie immer: Geduld, Geduld, Geduld, Geduld .... und jede Menge Leckerlis :roll:

    • das mit ausgestreckter hand haben wir auch probiert er springt dann hoch und denkt dass ein leckerlie in der hand ist bzw will drann schlecken!
      wir haben es schon zu zwei geteste, also einer hält den hund mit der hand zurück, dann legt er sich jedoch auf den rücken und will spielen und kuscheln! also interessiert er sich nicht mehr dafür dass derandere weggeht!
      das mit der leine könen wir noch testen!
      hat noch wer tipps!?
      lg

    • Ja, Murmelchen, weil deine das schon können...

      Sonja, ich würd das ganz langsam aufbauen.

      Du gibst das Sitz- oder Platzkommando (was auch immer zuverlässiger klappt).

      Bei Snoop hab ich auch das "Bleib" zusätzlich als Kommando genommen, wenn ich will, dass er auf jeden Fall bleibt.

      (Meine Freundin sagt nur Sitz zu ihrem Hund und der bleibt sitzen, bis sie es auflöst.

      Ich bin dazu erstens nicht konsequent genug und reagiere im Alltag nicht schnell genug, wenn Snoop aufsteht und zweitens ist Snoop ein hibbeliger Hund. Da ist eine ausdrückliche Aufforderung, dass er wirklich bleiben muss, angeracht.)

      Na gut, also, wenn du Bleib gesagt hast, achtest du drauf, dass Hundi den Bobbes unten lässt. Am Anfang langen zwei, drei Sekunden!!!

      Will er aufstehen, sofort das Kommando und Sichtzeichen wiederholen.

      Ist er sitzen geblieben? Loben!

      Wenn das eine Weile klappt, kannst du einen Schritt vom Hund weggehen.

      Dann mit der Zeit (und dem Erfolg) den Abstand vergrößern, deine Bewegungen verstärken, mal um den Hund rum gehen. So, dass er versteht, egal was du tust, er muss sitzen.

      Immer loben wenns klappt. Am besten so trainieren, dass die Chance, dass er NICHT aufsteht, groß ist.

      Und vor allem: IMMER auflösen, wenn die Übung vorbei ist.

      Dein Hund muss lernen, dass er erst dann aufstehen darf, wenn du sagst: Lauf! oder was du auch immer wählst.

      Ach ja, und immer nur kurze Übungseinheiten und lieber öfter am Tag und an vielen verschiedenen Orten üben. Es soll ja Spaß machen.
      Dann wird das mit der Zeit schon klappen.

      Viel Erfolg
      Christine

    • :ja: Ja das können sie, wenigstens etwas :^^:

      Ich hab es halt bei Pepper von Anfang (also seit sie 8 Wochen ist) so geübt, das sitz/platz nicht von ihr aufgelöst wird, Sitz ist sitz/platz ist platz, Ende der Diskussion. Kein rumrutschen, kein aufstehen, kein auflösen (nur von mir bzw. dem Menschen, der das Kommando gegeben hat).

      Geübt habe ich es wie sönnchen. Anfangs nur direkt bei mir und sehr kurz, dann gelobt und aufgelöst. Dann einen Schritt weg, zurück zum Hund, gelobt und aufgelöst, usw.

    • Hallo,

      Christine hat es ja toll erklärt.

      vielleicht noch eine Sache zusätzlich.

      Übe es anfangs an der Leine. Gib das Kommando SITZ/PLATZ und BLEIB, gehe nur 1 m von dem Hund weg und lobe, wenn er sitzen bleibt.

      So haben wir es trainiert.

      Den Abstand kannst Du dann immer etwas vergrößern, sodass Du erst einmal an der Leine um Leinenlänge von dem Hund entfernt stehst.

      Später so weitermachen, ohne Leine und wie Christine es beschreibt.

      Irgendwann brauchst Du das BLEIB nicht mehr, denn dann weiß der Hund, dass er sitzen bleiben muss, bis Du das Kommando aufhebst

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!