• Christine hat es wirklich gut erklärt. Aber pass auf, dass du deinen Hund nur so lobst, dass er wirklich sitzt. Also nicht fürs Sitzen-Aufstehen-Hinsitzen loben. Sonst lernt der Hund, das müsste so sein. Wichtig immer den Hund da wieder zurücksetzen, wo er als erstes saß.

    Übe doch mal, wenn du das Futter zubereitest. Das ist ein toller Anreiz für den Hund, dass es nur Futter gibt, wenn er vorher Sitz oder Platz gemacht ha..

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Kommando "Bleib"!!! Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo Mephista,

      wir haben Rabauke das Kommando "Bleib" mit Hilfe einer Decke beigebracht.

      Wir verwenden es als separates Kommando, z.B. auch, wenn wir wollen, dass er einfach nur an einem Ort bleibt, dort aber nicht stocksteif herumsitzen oder "Platz" machen muss, sondern es sich auch gemütlich machen darf - so lange er dort "bleibt". ;)

      Wir haben ihn auf die Decke gesetzt/gestellt/gelegt, "Bleib" gesagt und uns schrittweise entfernt. Blieb er, gabs ein Leckerchen, wollte er weg haben wir ihn zurückgesetzt.

      Sobald er verstanden hatte, worum es ging, konnte die Decke stückweise zusammengefaltet werden, so dass es inzwischen für ihn auch kein Problem mehr ist, auf unbedecktem Boden zu "bleiben".

      Vielleicht kommst Du ja mit dieser Methode weiter?

      Liebe Grüße und viel Erfolg,
      Sub.

    • Das ist eine super Sache die Sub da beschrieben hat.
      Beim Abendessen oder etwaigen Grillfestchen musste unsere auch so auf ihrer Decke weilen und ist reichlich belohnt wurden nach erfolgreichem "Bleib" :roll:

    • hallo!

      sorry hatte am we keine zeit zum schreiben!
      also wir haben aber fleißig geprobt, und wisst was passiert ist!`???
      genau nichts :kopfwand:
      ich sag sitz, er bleibt sitzen, egal wie lange solang ich nur vor ihm steh, sobald ich jedoch nur den fuß hebe macht er sich bereit zum mitrutschen!
      auch wenn ich dann sitz sage rutscht er nach!

      trotzdem vielen dank!
      noch ein paar tipps!

    • Mhm, hartnäckig... was?

      Übt doch mal mit zwei Personen.
      Lass die zweite Person einen kleinen Schritt vom sitzenden Hund weg machen. Du bleibst stehen.
      Lob ihn, wenn er sitzen bleibt.

      Wenn das klappt, lass ihn von der Person loben, die den Schritt weg gemacht hat.

      Nach einer Weile wechselt ihr. Du gehst einen Schritt weg, die Person lobt.

      Und wenn das klappt, machst du einen Schritt weg und lobst selber, wenn er sitzen bleibt.

      Je nachdem, was klappt, kannst du die Übung ein bisschen variieren.

      Wenn es gut funktioniert, dann übt ihr das genau so nochmal, nur mit zwei kleinen Schritten.

      Letztendlich kommt es doch nur drauf an, dass ihr dem Hund irgend wie vermittelt, was er überhaupt machen soll.
      Wenn er das erst mal kapiert hat, wirds viel leichter.

      Und übt immer nur ein ganz kleinen Einheiten und hört auf, wenn etwas einmal richtig gut geklappt hat.

      Lasst euch nicht verleiten, es noch mal zu machen, weils grad so toll war. Dann bleibt der Hund besser bei der Sache, wenn ihr übt.

      Bin mal gespannt, ob das was bringt.

      LG Christine

      Mir fällt grad noch was ein: rutscht er denn auch nach, wenn er liegt?
      Du könntest das Bleib erst mal im Liegen einüben, bevor du es im Sitzen übst.

    • Hallo

      entschuldigt, wenn ich mal wieder anderer Meinung bin, aber warum macht ihr es euren Hunden immer so schwer.

      Denkt doch mal darüber nach, was ihr von euren Hunden wollt, wenn Ihr Sitz sagt. Soll er sich setzten und gleich wieder aufstehen? Oder soll er sitzten bleiben bis ihr was anderes sagt?

      Sitzt ist Sitz, und nichts anderes. Warum noch das Bleib? Das ist doch ein sinnloses Kommando.

      Wenn ich z.B. in den Keller gehe und die Hunde sollen nicht mit, sag ich höchstens, bleib da.

      Vielleicht solltest du es mal versuchen mit nur Sitz. Den Hund sitzten lassen, dann einen Schritt weggehen und das Sitz wiederholen, denn bei Sitz weiß er ja anscheinend was er machen soll. Vielleicht ist der Hund einfach nur verwirrt bei so vielen Kommandos bei der gleichen Aufgabe.

    • danke sehr!
      werden das heute zu zweit üben, hoffe das wird was!
      das problem is, wo er früher war, die haben ihm nichts beigebracht, nicht gespielt, kein sitz, platz oder dergleichen, das einzige was er kennt nein, und ich will net wissen wie sie ihm das beigebracht haben da er wenn man es schärfer sagt ziemlich unterwüfig wird und sich verkriecht!

      @ yannahLee

      es geht ja eben darum dass er bei sitz sitzen bleibt, sitz versteht er, doch sobald ich einen schritt weg mache bzw nur den fuß heb verfolgt er mich, ob das nun im sitz is oder bei platz! platz kriecht er halt nach!

      ich habs mittlerweile auch ohne leckerchen probiert also einfach sitz und einen schritt zurück!
      chicco dachte dann anscheinend: " na ja wenn frauli weggeht, dann brauch ich auch net da bleiben" hat sich weggedreht und ist gegangen, hat sich genüsslich auf seinen platz gelegt und mich von dort aus beobachtet!! :datz:

      villeicht soll ichs mit superkleber versuchen *g*
      keine angst das war ein scherz!!

      lg

    • Zitat

      Sitzt ist Sitz, und nichts anderes. Warum noch das Bleib? Das ist doch ein sinnloses Kommando.

      .

      Um es einem jungen, noch nicht so gut erzogenen Hund beizubringen, finde ich es gar nicht so schlimm BLEIB zu sagen.
      bei gefestigtem Gehorsam lässt man es später weg.

      Die meisten Hundeschulen lehren es mit BLEIB.

    • War bei uns auch so in der Schule, bleib ist überflüssig. Trotzdem habeich es mir so angewöhnt. Ich bin mit absoluten Mäuseschritten angefangen. Ich habe beim bleib und weggehen,nie den Rücken zugedreht. Sondern habe mich rückwärts entfernt. So das ich SOFORT sehen konnte wenn er Anstalten machte,aufzustehen. Dann kam ein FALSCH. Wieder hin, sitz,wieder zurück. So lange,bis es klappte. Die Abstände wurden immer grösser. Dann wurde der Abruf geübt, so das ich dieses Sitz ja aufgehoben habe. Wenn der Hund nämlich vom sitz einfach aufsteht,und man sagt wieder nur sitz,weiss er nicht was das soll. Er sass doch. Er weiss nicht das man das Aufstehen meint. Also im Blick behalten und beim leisesten Ansatz,falsch oder Nein,wieder hin,neues sitz. Dann irgendwann gleiches Zeremoniell nur mit Rücken zum Hund. 2.te Person sollte gucken und sofort Zeichen geben,das der Hund aufsteht. Sitzt das alles übst Du genauso in kleinen Abständen das sitz ,in dem Du um den Hund rumgehst,ganz enger Kreis. Steht er auf oder will sich mitdrehen,wieder falsch oder Nein. Bis Du einmal rum bist und wieder rechts neben ihm stehst. Das immer erweitern. Das ist dann für die Abholübung
      Als Chandro bei dieser Übung,die schon gut sass wurde er ja von dem blöden terrier angefallen als ich wegging. Bin ich halt wieder von vorne angefangen. Langsam klappt s wieder

    • haben gestern wieder geübt!
      ich sitz - er sitzt - ich bleib stehen - er sitzt - ich denke nur daran einen mini schritt nach hinten zu machen (steh frontal zu ihm)- er wird hibbelig springt hoch - ich sag nein sitz - er sitzt - 2 minuten später er hat kein auge von mir gelassen - aber er sitzt - ich heb meinen fuß - er springt hoch nach 15 minuten - nein sitz, zurück auf ausgang, nein sitz, hab ichs aufgegeben, denn er wurde müde. und ich merkte dass ich anfing lauter zu werden, also hat er angst bekommen und war nicht mehr bei der sache!

      samstag gehen wir in die hundeschule, bin ja mal gespannt obs dort futzt!
      und wie die dort sind!

      schön langsam verzweifle ich!
      denn ich hab ihm jetz peng - toter hund beigebracht und seither macht er kein sitzt mehr!! :kopfwand:

      lg

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!