HILFE! Hund springt immer bei anderen hoch was tun ?
-
-
Hallo, habe einen zwei jahre alten Golden Retriever, die ist so eine liebe nur wenn wir Besuch bekommen ist Sie immer so temperamentvoll das Sie bei jedem vor freude hochspringt. Sie will dann unentwegt die volle Aufmerksamkeit auf sich gerichtet haben. Leider verstehen das manche Besucher aber nicht das Sie ja eigentlich nur gestreichelt werden will.
Was kann ich tuen damit mein Hund nicht bei anderen hochspringt, Sie lässt sich dann ja auch nicht mehr davon abbringen. Bracuhe wirklich dringend Hilfe, denn es kann ja nicht ewig so weitergehen das Sie bei jedem hochspringt. Vielen Dank schon einmal für Ratschläge. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier HILFE! Hund springt immer bei anderen hoch was tun ? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Juhu,
mein kleiner ist erst 12 Wochen alt und ich kann dir jetzt nur weitergeben was meine Hundetrainer uns gesagt hat. (Wir üben aber draußen und wollen ja schon vorbeugen)
Sie sagt am besten mit dem Daumen ins Halsband greifen und den Hund hindern oder an der Leine führen und die Leine entsprechend nach unten halten.
Nur wird dein Hund wohl nicht mit Leine und Halsband in der Wohnung laufen. *g*
-
Hallo,
das macht sie doch bestimmt auch bei Dir wenn Du nach Hause kommst, oder?
Ich würde sie ignorieren und mich wegdrehen. Du musst da schon hartnäckig sein.
Ich würde ihr einen Platz zuweisen auf den ich sie schicken würde, bis sie sich beruhigt hat. Der Besuch sollte den Hund ebenfalls ignorieren.Wenn sie sich beruhigt hat, darf sie auf Dein Kommando hin die Leute begrüßen, aber gesittet.
Man kann das sehr gut üben wenn man zu zweit ist. Einer steht draußen und klingelt, während der andere den Hund auf seinen Platz bringt. Bleibt sie dort wird sie gelobt.
Auch so (ohne Besuch) würde ich sie immer mal wieder auf den Platz schicken und belohnen. Sie soll den Platz nicht als Strafe empfinden, sondern als "Leckerlivorankündigung".Das ist nicht einfach einen Hund daran zu gewöhnen, aber es lohnt sich. Man braucht schon viel Geduld und Konsequenz dazu.
Wenn Du das nicht so schnell umsetzen kannst, dann würde ich sie an die Leine nehmen und jegliches hochspringen unterbinden. Bleibt sie an Deiner Seite, loben, loben, loben.
Liebe Grüße
Steffi
-
Mmmh, ich würde wohl versuchen, ihr die Möglichkeit zu nehmen, den Besuch eigenständig begrüßen zu können/dürfen.
Wenns klingelt, würd ich sie auf ihren Platz schicken und ihr befehlen dort zu bleiben. Ist sie dort, dann erst die Türe öffnen.
Ist der Besuch reingekommen, hat die Herren des Hauses begrüßt, Mäntel abgelegt und Platz genommen, dann erst würde ich ihr erlauben ihren Platz zu verlassen.
Damit sorgst du dafür, dass sie sich durch das Ankommen der Gäste nicht noch weiter hochputscht und lässt sie erst aus der Situation heraus, sobald die Situation eigentlich nicht mehr aufregend ist. -
Das komische ist ja nur das der Hund bei mir selbst nicht hochspringt, nur wenn Besuch kommt. Und ich habe es auch schon versucht den Hund erst später zum Besuch zu lassen aber das hat auch nichts genützt, durch die ganze freude jemanden zu sehen ist sie wie aufgedreht und kaum zu beruhigen. Aber ich kann Sie doch auch nicht immer nur wegsperren wenn jemand kommt das macht das ganze ja nicht besser und außerdem gehört Sie ja auch zur Familie.
-
-
Wir haben ein ähnliches Problem:
Uns Familienmitglieder springt er mitlerweile nimmer an (das haben wir ihm durch Ignorieren "ausgetrieben" - was für ein Wort).
Aber wenn wir ins Training gehen MUSS er einfach erstmal Alle durch anspringen begrüßen... nunja.. ist eben schwierig immer allen Personen, denen man so begegnet zu vermitteln, das sie den Hund bei Anspringen ignorieren sollen... aber in meinen Augen ist das tatsächlich immer noch die beste, einfachste und effektivste Methode!Wenn Du also immer von denselben Leuten Besuch bekommst, dann instruiere diese doch einfach, das sie den Hund solange ignorieren sollen, bis er mit seinen Füssen auf dem Boden bleibt - DANN aber sofort freudig begrüßen und dolle loben.
-
Ich habe auch so einen Gummiball
und durch zugegebenermaßen mangelnde
Konsequenz meinerseits (ich liebe es, wenn meine
Hunde an mir hochspringen)
ihr es nie ganz "ausgetrieben" (was ein scheußliches Wort)Aber ich habe ein Kommando für sie,
und das heißt : "unten" - dann bleibt sie doch
auch tatsächlich mit allen 4 Pfoten am Boden,
gehorsames Mädchen, dass sie ja ist.Wenn ich dieses Kommando frühzeitig sage -
weiß sie Bescheid und benimmt sich -
wenn ich es nicht sage, hat sie einen Freifahrtschein.Inkonsequenz,
Dein Name sei
Christine -
Da ist nur leider das Problem ich bin selbständig und es kommen immer zu auch andere Personen und denen kann man das schlecht allen brgreiflich machen, bei privaten Besuch der öfters kommt wäre das sicherlich eine möglichkeit und auf jeden fall auch einen Versuch wert, aber was machen wenn das auch niochts hilft?
-
Ne ne, ich glaub du hast mich falsch verstanden. Wegsperren würd ich sie auf keinen Fall. Sie darf schon sehen, wer kommt.
Mmmh, ich versuchs mal so:Es klingelt.
Sie rennt zur Tür.
Du gehst ein Stück von der Türe weg, rufst sie.
Ist sie bei dir - loben! und Kommando Sitz & Bleib.
Türe öffnen - drauf achten dass sie das Kommando nicht abbricht. (Also immer noch Sitz und Bleib)
Gäste begrüßen.
Mäntel abnehmen (Kommando ist immer noch Sitz und Bleib)
Anschließend Hund kontrolliert auf den Gast zugehen lassen.
Notfalls am Halsband festhalten (so hat sie auch nicht die Möglichkeit hochzuspringen) und langsam auf Gast zugehen.
(Gast ggf. darauf hinweisen, dass er sich auf keinen Fall runterbeugen soll, vielleicht nur mit nem netten Wort begrüßen)
Und vor allen Dingen: ruhiges, kontrolliertes Verhalten loben!
Beim Loben drauf achten, dass du nicht schrill, aufputschend lobst sondern lieber mit tiefer, ruhiger Stimme: Brav, so ist gut, ... (so als ob du sie beruhigen willst eben). -
Ich will Sie doch auch nicht wegsperren aber das wäre dann ja der allerletzte ausweg aber soweit soll es ja nicht kommen ich will ja das sie anständig mit Besuchern umgeht und auch immer mit dabei sein darf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!