BELCANDO Trofu

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: BELCANDO Trofu* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Hu Hu
      wir wurden nach kurzer probierphase
      beinahe aus der Wohnung ge :furz:


      das war dann wohl das getreide :lachtot:

    • Das ist natürlich höchst bescheiden... Danke für die Info!


      Haben ihn seit einer Woche und eben direkt auf das Belcando umgestellt. Jetzt schon wieder umstellen? :kopfwand:

    • Du solltest schon bevor du neues Futter kaufst, dir die Zusammensetzung durchlesen.
      Und wenn du dich dann noch an die Kriterien aus den Links, hier die es hier im Forum dazu gibt, hältst wirst du schon ein oder zwei für deinen Hund passende Futtersorten finden.
      Man muß am Anfang etwas rumprobieren, bis man das richtige Futter oder Fütterung gefunden hat.


      Ich würde das Belcando zu ende füttern, und mich in der Zwischenzeit nach ein paar anderen Futtersorten umsehen.
      Dann bestellst du dir ein paar kleinere Mengen davon zum Testen.
      Du kannst ja auch mehr als eine Futtersorten füttern, natürlich nur diese die dein Hund auch verträgt.

    • Danke für die Tipps. Das werde ich machen!


      Er hat bei dem morgendlichen Spaziergang sage und schreibe 3 Häufchen gemacht ^^ Wobei der letzte als solcher kaum noch zu bezeichnen war und sicherlich darauf zurückzuführen ist, dass er morgends unbedingt erstmal Schnee futtern muss. Da hilft auch kein Wegziehen was. Na ja, der Hundetrainer kommt nächste Woche und ich werde mal fragen, ob man dieses Beuteverhalten (schätze ich) irgendwie eindämmen kann. :???:

    • Ich persönlich würde meinen Hund nicht Belcando geben ist Vitamin K3 enthalten.


      Ich bevorzuge kaltgepresste Sorten wie: Canisalpha, Lupovet, Yomis (bekommt mein Wuff) und nicht zu vergessen Auenland ist ein super Futter. Es ist aber eine Kostenfrage, da ich einen kleinen Hund habe und er von Auenland am Tag nur 60 gr. zuzüglich Yomis bekommt ist es für mich nicht zu teuer. Bei einen großen Hunde sicherlich nicht erschwinglich, ausser du legst sehr viel Wert auf gute Hundenahrung und Geld spielt keine Rolle.


      lg schneckers und crespo

    • Ja Geld ist bei mir (leider) schon ein Thema.


      Das Belcando kostet 39 € für 15 kg. Viel teuerer sollte es nicht werden.


      Ich habe gesehen, dass das JA! Hundefutter von Toom beim Ökotest mit super Noten abgeschnitten hat. Evtl. ist das ja eine Alternative.

    • Zitat

      ch habe gesehen, dass das JA! Hundefutter von Toom beim Ökotest mit super Noten abgeschnitten hat. Evtl. ist das ja eine Alternative.


      Bevor du das JA fütterst, dann nimm lieber Belcando.
      Von Futtersorten aus dem Supermarkt sollte man die Finger lassen, wegen schlechter Zusammensetzung.
      Und diese Tests, egal wie sie heißen, sollte man nicht als Maßstab für gutes Hundefutter nehmen.
      Gib es mal in die Suchfunktion ein, da bekommst du eine Menge Beiträge dazu angezeigt.


      Vielleicht solltest du dich auch mal durch diese Links lesen.
      Die geben dir Aufschluß darüber auf was es beim Trockenfutter ankommt, und du bekommst empfehlungen zu hochwertigem Futter.


      https://www.dogforum.de/ftopic4516.html
      https://www.dogforum.de/ftopic61358.html

    • Ich füttere, äh, reiche :D meinen Fellnasen Belcando Premium und über heiße Tage das Dinner...gebe jedoch auch Frischfleisch dazu, jedoch nicht täglich.


      Reines Barfen ist mir zu aufwendig :ops: , den Hundis schmeckt es, wobei sie frischen Lachs über alles lieben :D :D :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!