Plötzlich muss er alleine bleiben
-
-
Also ich würde erst reingehen, wenn er ruhig ist. Meiner ist auch so ein hipfeliger Kandidat, aber er hat gelernt, dass sobald ich den Schlüssel reinstecke er ruhig sein muss, sonst komme ich nicht rein. Wenn er dann ruhig ist, geh rein und beachte ihn nicht. Meiner muss dann entweder Sitz machen oder auf seinen Platz gehen u. erst dann wird er begrüßt, dann ist er nämlich auch nicht mehr so hipfelig.
Das musst du ein paar Tage üben u. dann kapieren die Hunde das sehr schnell.
Wenn er beim alleine bleiben noch nichts frißt, dann steht er noch unter Streß. War bei meinem Anfangs auch so, hat sich aber gelegt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auch auf dass Kläffen nicht eingehen.
Hast ja jetzt 4 Tage Zeit zum Üben. Und an den Tagen immer wieder wiederholen.
Setz Dich mit nem Buch in den Flur und horche.
Wenn er ruhig ist, dann wieder rein und ignorieren. Was mitnehmen oder hinlegen und immer noch im ignorieren wieder raus.
Das machst Du so oft, bis es ihn nicht mehr jukt, wenn einer kommt.
Auch Dein Freund sollte das machen. Vielleicht abwechselnd?
Wenn die Vermieterin sieht, wie hart ihr dran arbeitet (wird sie ja mitbekommen, da sie neugierig ist) wird sie sicher noch ein paar tage bewilligen, bis sie aufgibt.
Vielleicht sieht sie ja auch schon erste Erfolge und fängt Feuer und unterstützt Euch ein wenig.
Wenn nicht jetzt wann dann?
-
Ohman ich hoffe so dass er es schnell versteht. Was würde wohl passieren wenn ich ihn in seiner Box in der Wohnung einschließen würde? Die kennt er ja. Er geht zwar nicht freiwillig rein, aber wenn er erstmal drin ist ist es gut... Meint ihr er würde da drin auch bellen und jaulen? Ich muss unbedingt nochmal mit der Vermieterin sprechen ob sie es nochmal aushält falls er doch was "sagt"...
PS: Falls ich heute nicht mehr antworte auf einmal liegt es daran dass mein Chef da ist und ich nicht mehr ins DF komme - dann kann ich mich wohl erst Dienstag oder aus nem Internetcafe melden :/ Nur zur Info - nicht dass ihr euch wundert
-
Wenn er nicht gern reingeht, dann lasse es von heute auf morgen mit der Box.
Habe ich auch nie gehabt.
-
Wie meinst du das von heute auf morgen?
Also er geht rein, wenn ich es ihm sage/zeige. Auch ohne Leckerchen. Aber er geht nicht rein wenn er frei wählen kann und sie offen im Raum steht. Das mein ich mit "er geht nicht freiwillig rein"...
-
-
Dann würde ich es lassen.
Die Box ist ja eigentlich als Zuflucht und Höhle gedacht. Dieses ist es dann aber nicht, wenn er da nicht freiwillig reingeht. Du müsstest erst mit ihm übern, dass er gern reingeht.
Meine Hunde lassen sich auch vom TA begrabbeln (weil gelern das sie müssen), aber freiwillig müssen die das nicht den ganzen Tag haben. So in etwa.
-
Ach so meinst du das
Hab verstanden...
Also würde er sich da wohl noch eher eingesperrt fühlen.Hm im Auto springt er aber freiwillig rein. Ich mach den Kofferraum auf und sage "hopp" und er springt freiwillig in die Box. Naja, er weiss aber wohl auch dass er ärger bekommt wenn er neben die Box springt... Also ist es wohl doch nicht freiwillig... Ach garnicht so einfach.
Ich arbeite am Alleinbleiben!!!
LG Ulli
-
Also ich würde erst reingehen, wenn er ruhig ist. Meiner ist auch so ein hipfeliger Kandidat, aber er hat gelernt, dass sobald ich den Schlüssel reinstecke er ruhig sein muss, sonst komme ich nicht rein. Wenn er dann ruhig ist, geh rein und beachte ihn nicht. Meiner muss dann entweder Sitz machen oder auf seinen Platz gehen u. erst dann wird er begrüßt, dann ist er nämlich auch nicht mehr so hipfelig.
Das musst du ein paar Tage üben u. dann kapieren die Hunde das sehr schnell.
Wenn er beim alleine bleiben noch nichts frißt, dann steht er noch unter Streß. War bei meinem Anfangs auch so, hat sich aber gelegt. -
Aber es kann auch sein, dass er Hört wie Frauchen nach Hause kommt und vor der Tür steht und dann heizt er sich auf.
Wenn er ignoriert wird trotz Gebell, dann sieht er aber auch, was Sache ist und dass es nichts bringt.
Ich denke Beides kann man lernen, wobei das Ignorieren leichter ist.
Denn er muss ja erstmal ruhig sein, wenn Frauchen an der Tür steht, bevor er es verknüpfen kann. Und wenn er nicht aufhört? Dann gibt es höchstens Ärger.
In welchem Auto sitzt er denn?
-
Naja, solange er nur mal kläfft wenn er mich an der Tür hört ist es ja ok. Er bellt ja halt wenn niemand da ist. Er fängt immer wieder an und hört wieder auf. Und das in unregelmäßigen Abständen. Ich denke er schläft dann ein und wenn er wieder aufwacht sucht er mich und fängt an zu weinen weil ich nicht da bin, bis er wieder einschläft...
Heute morgen um 8 wollten meine Chefs eigentlich mit mir sprechen wegen Sammy, aber bisher hat mich noch niemand angesprochen. Ich werd die wohl gleich selbst mal ansprechen müssen *zitter*
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!