Interessante Kritik an Barf

  • Zitat

    @ darkshadow: Was war denn da für ein TODESFALL? Interessiert mich jetzt doch!

    irgendwo hier im Forum wurde es schon mal angesprochen. da wurde ein Hund gebarft bzw. damit angefangen. Dieser Hund hatte aber irgendwie nen Magengeschwür oder sowas ähnliches und verstarb auf Grund dessen.

    Ich bekomme das nicht mehr so ganz auf die reihe und will nichts falsches erzählen...hatte es selber nur irgendwo gelesen. Und deswegen sollte man den Hund vorher TÄ untersuchen lassen, bevor man mit Barf anfängt.

  • hm - hätte gern den Thread über diesen Vorfall gelesen. Ich kann mir beim Besten Willen - rein vom gesunden Menschenverstand her, nicht vorstellen, daß ein Hund, der ein Magengeschwür hat, stirbt, weil er gebarft wird und hätte weitergelebt, wenn er nach wie vor Trofu oder NaFu bekommen hätte...
    Ganz offensichtlich gibt es aber Haufenweise Fälle, wo Hunde, die auf BARF umgestellt wurden, vorherige Krankheitsbilder ganz verloren oder zumindest positive Veränderungen vorzuweisen hatten.
    Diese Fälle kann man doch nicht von der Hand weisen und mal ehrlich...

    solche Bedenken,von wegen, wißt Ihr was genau das für n Fleisch ist, und was da alles drin ist... dann dürftet Ihr selbst doch auch nur noch das essn, was ihr selbst anbaut und aufzieht oder?

    Mein Hund wird wesentlich besser ernährt als ich, weil ich einfach mittlerweile vom BARFEN überzeugt bin, aber man kann auch alles übertreiben -
    ich kaufe mein Fleisch im übrigen nicht nur beim Biobauern - für mich aber auch nicht.
    Bei uns dürfen die Bauern gar nicht selbst schlachten, das müssen Schlachthöfe übernehmen. ich versuche jetzt wohl, über einen Bauern bei dem Schlachthof die Schlachtabfälle nur dieses Bauern zu bekommen, aber ob das dann tatsächlich so eingehalten wird, kann ich gar nicht nachvollziehen. Diesen Mega-Stress und das übertrieben teure Geld haarklein auf alles zu achten, was ich einkaufe - mache ich mir nicht.

  • Zitat

    solche Bedenken,von wegen, wißt Ihr was genau das für n Fleisch ist, und was da alles drin ist... dann dürftet Ihr selbst doch auch nur noch das essn, was ihr selbst anbaut und aufzieht oder?

    nun, wir können ja letztendlich selber entscheiden, was wir essen, aber ein Hund nicht. Wir sind selber für unsere Gesundheit verantwortlich, deshalb is der obige Satz für mich nicht massgeblich.

    Wie gesagt, ich habe nichts gegen das Barfen, aber ich meine einfach, das man, wenn man barfen möchte, das Tier auch durchchecken läßt, um evtl Gefahren ausschließen zu können.

    Und das is doch ok finde ich.

  • und du meinst, wenn der Hund entscheiden könnte, würde er nur Bioprodukte fressen?

    ich bin mir ziemlich sicher, daß die in Freiheit alles fressen würden, wirklich alles und denen wäre Bio wahrscheinlich völlig egal..

    und ich bin dennoch der Meinung, daß, auch wenn ich nicht genau nachhalten kann, wo das Fleisch für meinen Hund her kommt, die Zutaten ausgewählter in seinen Napf kommen als bei gekauften Trofu oder gar NaFu.

  • Zitat

    Wie gesagt, ich habe nichts gegen das Barfen, aber ich meine einfach, das man, wenn man barfen möchte, das Tier auch durchchecken läßt, um evtl Gefahren ausschließen zu können

    Deinen Einwand verstehe ich nicht so ganz.

    Ein Hund sollte doch so oder so regelmäßig vom Tierarzt durchgecheckt werden ;)

  • nein, ich meine nicht, das er nur Bioprodukte fressen würde. Er würde alles fressen von unrat bis was weiß ich.

    Ich verstehe jetzt deinen Post auch nicht so richtig. ich bin nicht gegen barfen! Ich barfe zwar nicht selber, aber ich sage auch nicht, das es andere nicht sollten!

    ich weise lediglich darauf hin, das man einen älteren Hund vor der Umstellung von Trofu auf Barf untersuchen lassen sollte. Nicht mehr und nicht weniger!

    Zitat

    Ein Hund sollte doch so oder so regelmäßig vom Tierarzt durchgecheckt werden

    ja das is natürlich richtig. Dennoch gibt es sehr viele Leute, die ihren Hund von Trofu auf Barf umstellen, ohne wirklich zu wissen, ob der Hund auch ok is. TA Besuche werden von vielen leider nur dann gemacht, wenn der Hund etwas hat.

    Viele lesen einfach nur, und lesen dann, den Hund doch zu barfen. Ruckzuck wird dann ein älterer Hund einfach umgestellt.

    Ich bin bestimmt kein Barf-Gegner, denn jeder muß für sich und seinen Hund selber entscheiden, was das beste is. Der Hund kann es leider nicht.

  • Zitat

    Wenn man Schweineohren verfüttert, wird man immer gleich auf die Salmonellengefahr hingewiesen. Nun sagen einige, das die Salmonellengefahr garnicht so groß sei, wegen dem Magen des Hundes (ich weiß nicht mehr genau...), aber wenn ich rohes Fleisch gebe, is die Gefahr von Salmonellen doch eher gegeben, oder nicht? Wie könnt ihr euch da also sicher sein, wenn vom Schweineohr schon abgeraten wird?

    Hallo darkshadow,
    es geht beim Schweinefleisch NICHT um Salmonellen, sondern um das
    Aujeszky-Virus. Hier mal wieder etwas aus meinem Skript
    Ammenmärchen und andere Irrtümer.

    Hunde dürfen kein Schweinefleisch essen !
    Das ist bedingt richtig. ROHES Schweinefleisch kann Aujeszky-Viren ( Pseudowuterreger ) enthalten. Für Menschen sind diese Viren unbedenklich, für den Hund können sie jedoch tödlich sein. Trotzdem sollten auch wir Menschen kein rohes Schweinefleisch essen. Rohes Schweinefleisch KANN Larven des Rundwurms -Trichinella spiralis- enthalten. Dieser Wurm schädigt nicht nur die Hundemuskeln, sondern auch unsere Menschenmuskeln. Durch kochen wird der Erreger abgetötet. GEKOCHTES Schweinefleisch, in welcher Form auch immer ( Würstchen usw. ), ist für den Hund und uns Menschen unbedenklich.

    Schau auch mal in den Link:


    http://de.wikipedia.org/wiki/Aujeszkysche_Krankheitjeskky


    Liebe Grüße Brigitte

  • ich hab meinen alten Hund auch einfach so umgestellt auf roh

    die alternative wäre gewesen, eine Narkose(die er sehr schlecht verträgt), um zu gucken was mit seinem Ohr loß ist

    nach einer entgiftung und der umstellung auf roh geht es meinem inzwischen 13 1/4Jahre alten Herren wunderbar

  • hmmm verstehe jetzt nicht so ganz, was mein Zitat hier mit barfen zu tun hat? *lach*

    das Zitat bezog sich nicht auf das Virus, sondern es war von mir ganz genau wegen den salmonellen gefragt worden. Da öfters, wenn man sagt, das man getrocknete Schweineohren füttert gefragt wird, ob man keine Angst vor salmonellen hat......

    das hat für mich aber nix mit dem Barfen zu tun und das Virus is mir bekannt. mein Hund bekommt kein rohes Fleisch, weder Schwein noch sonst etwas. Ab und an bekommt er mal fleischige Rinderknochen. Ansonsten is er Trofu gewöhnt und das bleibt so. Ach und natürlich diese getrockneten Schweineohren.
    Auch hatte ich die Salmonellengefahr nicht nur aufs Schweinefleisch bezogen sondern rohem Fleisch generell.

    Trotzdem danke für deine Erläuterung.

  • Huhu,

    ich hab den Thread nur überflogen, find das Argument aber wirklich interessant.
    Hab mir da auch schon Gedanken drüber gemacht.

    Aber es ist doch so, dass jeder selbst entscheidet wo er sein Fleisch holt und in welcher Qualität.
    Wenn ich meins bekomm dann weiß ich es ist Schlachtfrisch. Auch kann ich selbst bestimmen was ich kaufe. Somit kann ich auch sehen was es ist.
    Klar kann man vieles untermischen, aber das sieht man ja wenn man nicht grad fein-gewolftes nimmt.
    Die ganzen Zusätze die die Tiere bekommen sind sicherlich ein Problem, aber im normalen Futter ist ja auch Fleisch drin mit genau diesen Zusätzen. Nur leider ist im Fertigfutter noch viel mehr drin.

    Also ich denke, wirklich 100% gesund werden wir es nie hin bekommen. Aber durch das BARF seh ich was mein Hund frisst und ich weiß, dass kein Getreide oder sonstiges drin ist.
    Auch kann ich mir sicher sein, dass es kein Abfall oder Gammelzeugs ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!