Hund für Familie mit Erfahrung

  • Ja, die Entscheidung uns einen neuen Hund zu kaufen ist nur deshalb gefallen, weil meine Mutter jeden Tag uns darum bittet, dass sie einen neuen Hund haben will, da es doch anders ohne Hund ist.

  • Bei uns hat es auch keinen Monat gedauert bis die kleine Kayleigh eingezogen ist.
    Aber das heisst ganz bestimmt nicht, dass wir Nova nicht immer noch im Herzen haben und lieben.
    Jeder geht nun einmal mit dem Verlust eines geliebten Hundes anders um. Ich trauere noch jeden Tag, aber Nova hat mir beigebracht, dass ich nicht ohne Hund leben will und dafür werde ich ihr immer dankbar sein.
    Ich denke jeder findet seinen eingenen Zeitpunkt wann man wieder bereit für einen neuen Hund ist.

    Also wenn ihr schon Retriever ins Auge gefasst habt: Labbis sind auf jeden Fall tolle Familienhunde, allerdings im Moment sehr stark in Mode.
    Daher sollte man gerade bei einem Labbi ganz stark auf eine gute Herkunft (LCD oder DRC) achten.

    Laborbeagle hatte ich auch einmal ins Auge gefasst, vielleicht einmal in ein paar Monaten wenn Kayleigh groß ist als Zweithund.
    Falls ihr euch für einen Beagle begesitern könnt würde ich mir den von Verena geposteten Link einmal ansehen.

    Alles Gute bei der Suche nach eurem neuen Familienmitglied.

  • das man beagle nur selten ohne leine laufen lassen kann stimmt nicht^^
    also bei uns laufen fast alle frei rum

    klar ist ne frage der erziehung, aber sicher kein ding der unmöglichkeit

    mit einen beagle müsst ihr viel fährtenarbeit machen, das macht ihnen spaß und lastet aus^^
    beagle sind klug, aber ich find die immer etwas trottelig und schwerfällig im gang^^

    aber die schlappohren sind süß^^

    wenn ihr einen welpen wollt, kauft keinen im inet, das sind vermehrer, wo die hunde fast immer gesundheitliche probleme bekommen

    sucht euch lieber nen guten züchter^^

  • Nein es gibt keine pauschalezeitangabe.

    ich frage euch nur weil ich vor drei jahren in der gleichen situation war,
    mene hündin habe ich innerhalb einer woche an krebs verloren ( naja die ärztin hats nicht rechtzeitig erkannt aber dass ist ne andere entscheidung), mein grossvater ist auch zu dem zeitpunkt verstorben, es war also ne richtig schwere zeit gewesen.

    wir haben uns letztlich zu früh entschieden ich glaube nach drei monaten, denn ein leben ihne hund war für mich schrecklich. dass meine jetzige hündin so früh gekommen ist war zum teil zufall, aber ich habe sicher einige dinge ausser acht gelassen, bei der hundeauswahl.

    wir waren übevorsichtig was die gesundheit von ihr anging usw.
    es geht nicht darum den vorherign hund zu ersetzten, das weiss ich, aber die nötige ruhe ist vielleicht noch nicht da.

    ich kann nur erzählen wies bei uns war, wie es bei euch ist kann ich ja nicht wissen, aber überlegt genau welchen hund ihr nehmt, er muss zu euch passen, damit ihr mit ihm glücklich werdet.

    nur so als kleine anregung, lg annia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!