Fell müffelt ein bißchen
-
-
Hallo,
ich schreibe mit einem kleinen Problem, das erstmal ganz blöd klingt, ich weiß: Mein Hund riecht nach Hund.
Wonach auch sonst, kann man fragen, klar. Mich stört es auch gar nicht, aber im Büro haben sich leider einige Kollegen beschwert.
Ich dusche Lasse, der übrigens erst 11 Monate alt ist, mindestens einmal pro Woche, aber nur mit Wasser. Trotzdem riecht er, viel mehr als mein vorheriger Hund zum Beispiel.
Lasses Fell ist so rauhaardackel-artig wuschelig.
Hat jemand von Euch einen Geheimtipp, wie man dem Geruch zu Leibe treten kann? Es handelt sich glaube ich nicht um einen irgendwie krankhaften oder vom Futter kommenden Dunst, sondern einfach eine Spur zu viel Hund..
Danke + Gruß!
Elena
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Einen Tip gegen den Geruch habe ich zwar nicht, aber meine Hunde riechen auch unterschiedlich und unterschiedlich stark. Allerdings schnüffel ich sehr gern an ihnen herum
Vielleicht sind die Kollegen etwas überempfindlich?
Unser kleiner stank die ersten paar Tage furchtbar, keine Ahnung wieso, das hat sich ohne baden oder duschen gelegt. -
sicher sind sie etwas überempfindlich - aber das ändert leider nichts an der tatsache, dass sie sich gestört fühlen :o(
-
Warum wird Lasse so oft geduscht? Auch wenn es nur mit Wasser ist - normalerweise ist ds doch gar nicht nötig.
Unsere Leika - sehr weiches, teilweise langes Fell mit Unterwolle - ist jetzt seit fast einem Jahr bei uns. Wir haben Sie einmal gebadet - da hat sie wirklich sehr eigenartig gerochen. Inzwischen denken wir, dass es mit dem Futter zusammenhing, sie bekam nämlich das Dosenfutter eines bekannten Discounters, das zwar bei Stiftung Warentest regelmässig sehr gut bewertet wird, aber nicht wirklich wertvoll ist.
Seit wir sie mit Trockenfutter, ergänzt durch gutes Dosenfutter, Hüttenkäse und ab und zu selbst zubereiteten Dingen füttern, riecht sie nur noch dann, wenn sie sich in irgend etwas seltsamem gewälzt hat. Und sogar dieser Geruch verschwindet von selbst.
Wenn mal wieder die Wildschweingene durchkommen und sie sich in Schlammpfützen eingesaut hat, wird sie mit einem Handtuch abgerubbelt, riecht kurzzeitig nach "nassem Hund", wird nach dem Trocknen kräftig gebürstet und gut ist....
Wir sind immer wieder überrascht, dass sie so gar nicht nach Hund riecht, eher angenehm pelzig...Ich vermute mal, dass das viele Duschen zum Geruch beiträgt - eventuell auch die Ernährung....
Gruss
Gudrun und die wohlduftende Leika -
Wenn der Hund über das Fell riecht, kann es schon vom Futter kommen.
Also ausschliessen würde ich das nicht.
Was fütterst du denn -
-
Hm, also, Lasse wird so oft geduscht, weil er weiß ist und nach dem Toben am See, dem Sandwälzen mit Kumpels etc. gegen Wochenende meist einen seichten Gelbton angenommen hat. Ich glaub auch nicht, dass gegen das Waschen mit Wasser was einzuwenden sein kann!?
Zu fressen kriegt er Selbstgekochtes (meist Huhn, dazu Gemüse und manchmal gekochtes Rinderhack) mit Trockenfutter (Eukanuba Lamb & Rice und nur das, den von allem anderen pupste er ganz schlimm).
Hm, ob Nerzölspray wohl hilft?
-
Ehrlich gesagt, das Trockenfutter ist nicht der Rede wert, würde mich nicht wundern wenn es davon wäre.
Was hast du denn schon an anderen Sorten ausprobiert.
Und ich ihn nicht besprühen oder irgendwas auf das Fell schmieren.
Davon wird es nicht besser werden. -
Also, zuerst hat er Eukanuba Puppy bekommen, das mochte er gern, nur das elende Pupsen. Dann habe ich ihm eine zeitlang Hill´s gegeben, das Pupsen blieb und es ist halt schon sehr teuer. Anschließend haben wir noch die Freßnapf Eigenmarke Select Gold ausprobiert - das ging gar nicht. Und nun seit vier Wochen Eukanuba Lamb & Rice - und alles ist super!
Meine Tierärzte haben mir das bisher auch immer empfohlen!?
-
Wenn der Hund riecht kann es auf Grund des Futters kommen. Da kann das Futter evtl nicht hochwertig genug sein. War bei unserem Kleinen auch so wie wir ihn bekommen haben. Er bekam damals Pedigree und hat doch etwas streng nach HUND gerochen. Nun bekommt er Vet Concept. Vorher hatten wir Fenrier, woebi da der Fettgehalt etwas zu hoch war, und durch seine operation darf er eig kein Gramm mehr zunehmen deswegen die Futterumstellung.
-
puh, naja, aber wieviele futter soll man da denn wohl noch durchprobieren, das ist ja sicher auch nicht so gut...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!