Leo scheint ein Malinois-Mischling zu sein...

  • Hallo Hundefreunde,


    ich habe ein Problem:
    Wir haben unseren Leo als Leonberger-Hovawart-Mischling bekommen. Die Eigenschaften der Rassen haben uns zugesagt.
    Jetzt hat sich rausgestellt, dass Leos Vater ein belgischer Schäferhund ist und kein Hovawart. Er sieht mittlerweile auch aus wie ein Malinois.
    Leo ist kaum zu bändigen, die Hundeschule zeigt kaum Wirkung.
    Sitz, Platz und solche Dinge kann er.
    An der Leine zerrt er wie ein Irrer und ist auch nach einem langen Spaziergang nie ausgelastet.
    Er schläft kaum und steht immer unter Strom.


    Hat jemand Erfahrungen mit einem Malinois, die er an mich weitergeben kann? Tipps, wie man über den ja erst 4 1/2 Monate alten Leo Herr wird?


    MfG Sabrina

  • Was macht ihr denn außer langen Spaziergängen um ihn auszulasten??


    er is knapp 5 monate alt, da kommt das doch mit dem grundgehosam erst
    die HS is auch mehr für menshcne als für HUnde
    ihr müsst, die da euch gegebenen tips konsequent umsetzen


    wenn er an der leine zieht, bleibt ihr entweder stehn, bis er nicht mehr zieht oder ihr macht plötzliche richtungswechsel wenn er zieht


    malinos sind arbeitshunde, die arbeiten auch mal bis zum umkippen, wenn man sie nicht bremst
    deswgen vernünftig auslasten und auch zur ruhe rufen


    ich kann auhc 20 km mit meinen terrier fahrrad fahren, müde is er trotzdem nicht, aber dann muss er sich bei mir auch mal hinlegen

  • Hallo Brina_s.


    Ich habe keine Mali erfahrung, aber ich gebe auch nicht sonderlich viel auf rassebedingte Erziehung. Gerade bei Mischlingen kann man ja doch nie so genau wissen was drin steckt. Ich würde dir empfehlen, einfach standhaft zu bleiben. Wenn man einen Rabauken abbekommen hat, wird der immerwieder versuchen sich durchzusetzen. Es gilt, den längeren Atem zu haben. Ferndiagnose ist immer so eine Sache, aber er ist doch noch ein Kind.


    Geh weiter in die Hundeschule (insofern dir die Methoden zusagen). Geduld und Ruhe sind die wichtigsten Bestandteile der Hundeerziehung. Und versuche trotz Allem, dass Ihr Spass am gemeinsamen lernen habt.


    Liebe Grüße Lena und Oskar :roll:

  • Erziehung ist selbstverständlich bei jeder Rasse wichtig, aber so ganz unwichtig, was in deinem Mischling drin steckt, ist es meine Ansicht nach, nicht.
    Malis sind ungeheuer triebstarke Hunde, die gefordert werden müssen. Der Hund braucht eine Aufgabe, will lernen ohne Ende, muss aber natürlich auch lernen, Ruhe einzuhalten. D. h. sich zu kontrollieren.


    Wenn ihr euch nun sicher seid, was in dem Hund steckt, würde ich mich schon näher mit dem Wesen der beteiligten Rassen auseinander setzen und in eurer HuSchu mal nachfragen, welcher Sport bzw. welche Beschäftigung für euch geeignet wäre.

  • Wichtig bei solchen Hunden ist, dass sie kopfmäßig ausgelastet werden. Zum Beispiel in Form von Suchspielen, Intelligenzspielzeugen, Fährte, Mantrailing...irgendwie sowas. Mit nur Spazierengehen wirst du den Hund nicht glücklich machen. Und oft ist es so, dass diese Hunde mit mehr Bewegung auch immer mehr aufgepuscht werden.


    Da muss dann halt ein gesundes Mittelmaß her zwischen körperlicher und geistiger Auslastung! ;)


    Lg, Tanja

  • Kann es sein, dass euer Hund völlig überfordert und deshalb überdreht ist?


    Was meinst Du mit "langem Spaziergang"? Mit 4 1/2 Monaten ist eine halbe Stunde am Stück vollkommen ausreichend.


    In dem Alter ist weniger oft mehr. Der Hund muss lernen, auch mal zur Ruhe zu kommen. Gerade als Mali-Mix. Wenn Du ihn jetzt schon an ein Riesen Aktionspensum gewöhnst, wird er nur immer bekloppter und ist irgendwann überhaupt nicht mehr zufriedenzustellen.

  • Hi,
    ja so einen Mix hab ich wohl auch.
    Erstmal: alle Welpen und Junghunde sind äußerst aktiv.
    Malis wohl noch viiiel mehr
    Logisch zerrt er noch an der Leine - und Nein- Spazierengehen reicht bei weitem nicht.
    Google doch mal, gibt ein spezielles Malinois-Forum - da wird Dir gern geholfen.
    Malinois-Hunde.de


    Und, außer Hundeschule/Verein, such Dir jemanden in Deiner Nähe der so einen Hund hat. Entweder hier oder im Mali-Forum.
    Ein persönliches Gespräch hilft meistens viel weiter als das geschriebene Wort.


    Na, da habt ihr Euch (wenn auch ein Mix) ne ganz schöne Rakete geholt. Aber glaub mir, die machen irre viel Spaß.
    Natürlich muss man das schon selbst toll finden, sich immer wieder neue Aufgaben auszudenken, ist nicht leicht.
    Also ich habe Spaß dran und meiner hat mittlerweile auch gelernt runter zu fahren und Ruhe zu halten.


    Ich wünsche Dir viel Freude mit diesem "Drehpinsel".


    besonders lieben Gruß

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!