Ergänzungsfutter zu BARF
-
-
Hi,
habe heute ein interessantes Ergänzungsfutter für Barfer in die Finger bekommen und wollte euch mal fragen, was ihr davon haltet?
Zusammensetzung: Topinambur, Rote Beete, Karotten, Leinsamen, Bierhefe,
Schwarzkümmelsamen, Malzkeime, Kräutermischung (Brennesselkraut, Mariendistelkraut, Birkenblatt, Löwenzahnkraut, Löwenzahnwurzel.
Keine synthethischen Zusatzstoffe.
Herstellt aus erlesenen Zutaten, um eine augegelichene Ernährung bei Rohfütterung besser zu ermöglichen.Insbesondere auch der Bedarf an Vit.A,E, B-Gruppe, essentiellen Fettsäuren und Ballaststoffen wird bequem abgesichert.
Diese Mischung eignet sich auch hervorragend zur Gestaltung von Diätplänen(Bauchspeicheldrüsen, Reduktionsdiät...)Fütterungsempfehlung: 10 - 15% (weil trocken) der gewohnen Fütterungsmenge an Gemüse.
so - nun bin ich mal gespannt auf eure Antworten.
LG
Ines
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Sind das diese Kroketten? Da halt ich gar nischt von, denn erstmal ist frisches Gemüse/Obst gesünder und auch billiger.
-
Nein, das sind keine Kroketten,sondern ein recht grobes Pulver. Kann man wunderbar auch direkt über größere Fleischstücke drüberstreuen - dann gibts paniertes Schnitzel
Mit 11,50 € für 7oog ist das auch nicht soo teuer finde ich.
Frisches Obst und Gemüse ist sicherlich vorzuziehen, wenn man die Möglichkeit hat das entsprechend zu verarbeiten - und Hundi es magLG
Ines
-
klingt für mich ganz gut.
Wo gibt es das denn?
RoTy
-
Na, wo Du das wohl herhast.... Das ist das neue cdvet BARF Fit Sensitiv, Ines, gelle??
Ich hab mal die kleinste Packung bestellt für "Faule-Tage" bzw wenn ich nix hab oder nicht frisch zubereiten kann. Ich bin zwar bei der Zusammensetzung eigentlich mehr vom Herrmanns-Gemüse mit einem Mineralzusatz überzeugt, aber zum Ausprobieren... und ich gebe eh sehr selten fertige Grünzeug-Ergänzer
bin immer neugierig.
-
-
War ja klar, daß du das rausfindest;)
Dabei hab ich doch absichtlich nix gesagt.
Dann probiers mal aus und sag mir was dein Hundi davon hält.LG
Ines
-
Zitat
Na, wo Du das wohl herhast.... Das ist das neue cdvet BARF Fit Sensitiv, Ines, gelle??
.Na da muss ich auch mal gucken gehen..., obwohl ich ja gar nicht neugierig bin....
-
Zitat
Fütterungsempfehlung: 10 - 15% (weil trocken) der gewohnen Fütterungsmenge an Gemüse.
Warum sollte man Frisches durch Trockenes ersetzen wollen?Ines
Du arbeitest jetzt aber nicht für die Firma, oder? Entschuldige bitte, wenn das nicht der Fall ist, aber bei CDVet habe ich schon ein paarmal erlebt, dass genau auf die Art in Foren dafür geworben wird.Liebe Grüße
Kay -
Zitat
Warum sollte man Frisches durch Trockenes ersetzen wollen? grübel
Vielleicht weil man an dem einen oder anderen Tag gerade keine Zeit hat, was frisches zuzubereiten?
Ich selber barfe ja nicht wirklich (noch....) - aber das wäre ein Grund, den ich mir vorstellen könnte.Zitat
Du arbeitest jetzt aber nicht für die Firma, oder?Ich arbeite nicht direkt für CDvet, verkaufe aber diese Produkte unter anderem in meinem Laden (hauptsächlich Reitsport und ein wenig für Reiters Hund). Ich habe ganz bewusst in meiner Frage keinen Namen genannt, eben aus dem Grund weil ich die unvoreingenommenen Meinungen der User hier interessieren. Das war von meiner Seite aus nicht als Werbung gedacht.
Liebe Grüße
Ines
-
Hi Ines,
das ist ja was anderes, vielen Dank für die offene Antwort!
Als Notfall-Lösung finde ich, dass es interessant aussieht, obwohl ich denke, die meisten "echten Barfer" würden Sachen wie Bierhefe, Leinsamen und Kräuter lieber selbst dosieren.
Die Malzkeime irritieren mich ein wenig. Das wird wohl Gerstenmalz sein? Schmeckt es vielleicht süß?
Liebe Grüße
Kay - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!