Habt ihr schon mal was von Mutanten gehört??
-
-
Hallo,
ich habe eine Bekannte die hat einen Mischlingsrüden. Sie kennt beide Eltern. Ein kleiner Münsterländer und ein australien shepherd.
Ihr Hund hat eine Schulterhöhe von ca. 80 cm !!!. Ihr TA hat gesagt das wäre ein Mutant und käme öfter vor wenn 2 reinrassige Hunde Welpen bekommen. Ich weiß leider nicht wie groß seine Geschwister sind. Allerdings hat er schon mit einer Dalmatinerin Welpen bekommen und die haben alle seine Größe.
Könnt ihr euch das vorstelle oder habt schon mal davon gehört? Mir kommt das etwas komisch vor. Bei der Größe sieht es mir eher nach einer Dogge aus
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich würde auch eher tippen, daß da noch ein zweiter Rüde mit im Spiel war!!!
-
Mutationen treten immer wieder auf, aber meines Wissens nach nicht bei der Größe, Wesentlich können sie nicht nicht von den Eltern abweichen.
-
Das ist keine Mutation, sondern ganz normale Heterosis. Wird im Nutztierbereich häufig bei Gebrauchskreuzungen genutzt. Und je weiter die Rassen verwandtschaftlich ausseinander liegen, desto größer ist der Heterosiseffekt. Und Münsterländer und Aussi sind ja nicht gerade eng verwandte Rassen. Ist übrigens derselbe Effekt, warum zwei große Menschen selten große Kinder bekommen, oder bei zwei kleinen Menschen die Kinder größer werden als die Eltern.
Gruß Christian
-
Huhu,
leider muss ich MorriganZitatMutationen treten immer wieder auf, aber meines Wissens nach nicht bei der Größe, Wesentlich können sie nicht nicht von den Eltern abweichen.
da zu 100% widersprechen. Mein Hundi hat Eltern, die absolut im Standard liegen, also Vater wie auch Mutter SH zwischen 25 und 30cm, ich denke, beide waren gegen die 30cm, er dagegen hat 39cm; und eine Bekannte hat auch einen Rüden, der eine ähnliche Größe erreicht hat (selbe Rasse und auch "Standardeltern"). Hier können auch keine "unbekannten Ahnen" mit rein spielen, beide Hunde haben Papiere.
Gehen tut's schon
Viele Grüße
Silvia -
-
Ich frag mich nur was hat das mit Mutation zu tun?
Da bin ich derselben Meinung wie Fassi.Aber das hätte doch ein TA besser wissen müssen.
-
Das ist ja das was mich wundert, dass der TA es gesagt hat sonst würde man eher auf die Idee kommen das da vielleicht eine Dogge oder so mitgemischt hat. Aber der TA hat das Wort Mutation ins Spiel gebracht.
-
Bei meinem älteren Rüden ist es auch so. Vater und Mutter haben beide Papiere und sind voll im Standart. Mein Rüde dagegen hat gerade mal ein Stockmaß von knapp unter 58cm.
Kenne auch einen Hund, der ein Stockmaß von 72 cm aufweist, die Eltern (auch mit Papiere und im Standart) normal groß sind. 64 bzw. 66 cm.
Kann also scheinbar einfach mal vorkommen, dass einer über die Stränge schlägt, oder irgendwann das Wachsen einstellt.
-
Zitat
Huhu,
leider muss ich Morriganda zu 100% widersprechen. Mein Hundi hat Eltern, die absolut im Standard liegen, also Vater wie auch Mutter SH zwischen 25 und 30cm, ich denke, beide waren gegen die 30cm, er dagegen hat 39cm; und eine Bekannte hat auch einen Rüden, der eine ähnliche Größe erreicht hat (selbe Rasse und auch "Standardeltern"). Hier können auch keine "unbekannten Ahnen" mit rein spielen, beide Hunde haben Papiere.
Gehen tut's schon
Viele Grüße
SilviaHallo Silvia,
um welche Rasse handelt es sich denn bei deinen? Ich weiß, dass bei Rassen, die in verschiedenen Größen gezüchtet werden, also Klein, Mittel, Standart, und Groß... auch bei kleinen Eltern Beispiel Kleinspitz+Kleinspitz auch schon mal größere Welpen fallen. Diese erhalten natürlich trotzdem Papiere, werden dann allerdings (wenn sie ihre endgültige größe erreicht haben) statt als Kleinspitz eben in die nächstgrößere Einteilung, hier also Mittelspitz aufgenommen. Allerdings würde bei zwei Kleinen kein Riese rauskommen.Pauleman,
hast du mal ein Bild von dem Hund? -
Leider nicht. Bin aber am WE dort und wenn ich die kamera nicht wieder vergessen mache ich Bilder. Vom Aussehen her ist keine Dogge oder eine andere Große Rasse die wir kenne zu erkennen und es könnten wirklich die beiden Rassen sein.
Was mich ja auch wundert, er hat ja selber schon Junge und wenn es bei ihm ein "Fehler" ist wie kann er das weitervererben???
Am Mo werde ich Bilder einstellen, vielleicht erkennt ja jemand eine große Rasse die wir nicht kennen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!